• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Samsung GX10 - Pentax K10D

dann bräuchte man ja wieder die zweite Hand dazu...such mal rund um den Auslöser, da wo man ausschaltet, kann man auch in die andere Richtung ziehen, dann blendet die Kamera ab ;)
 
Der Griff der K10D ist kürzer als der einer 350D??? :confused:
Kann das jemand bestätigen?

Die Abblendtaste ist am Einschaltring. Also quasi direkt am Auslöser. Da würde ich ihn auch suchen. :)
 
ih kann nichts bestätigen, nur schreiben, dass der Griff der K10D für mich erst richtig angenehm ist, wenn der Griff darunter sitzt.....der der 350 ist dann immer noch fürchterlich dünn.
 
Ich habe recht kleine Hände. Entsprechend viel Platz hatte ich bei der K10D für meine Finger gefunden. Der Griff ist übrigens (für mich) super ergonomisch. Aber das ist wohl gefühlssache.
 
Bei der K10D passt mein kleiner Finger nicht mehr mit auf den Griff, wie bei meiner 350D. *grummel*
Ich verstehe nicht, warum so viele Leute den kleinen Finger auf dem Griff haben wollen. Bei mir greift er unter die Kamera und stützt sie ab, und das wirkt ganz natürlich und selbstverständlich.
 
Hej,

@Nightstalker, Bogomir: Okay, ich kann mich an das Symbol erinnern, aber als ich's ausprobiert hab, hab ich nicht durch den Sucher geguckt. :o Sehr intelligente Lösung, wie ich finde. :)

@Bogomir: Kürzer nicht, um Himmels willen. Aber da die höchste Position des Mittelfingers ja doch vorgegeben ist...

@eRel: Okay, aber auf Dauer ist mein kleiner Finger nicht dafür gemacht, ein gutes Kilo zu stützen. Verkrampft dann irgendwie - ich kann's jetzt nur aus eineinhalbjähriger Erfahrung mit meiner 350D schreiben, aber gestern hatte ich tendenziell das gleiche Gefühl. Außerdem hab ich mich noch nicht ganz an die Daumenmulde gewöhnt, die mag meine Handinnenfläche nicht, die sich da drumherumwinden muss.

Alles Kleingemüse, aber im Endeffekt will ich drei Jahre damit leben. Und mich endgültig für ein System entschieden haben, wobei beide für mich Vorteile mitbringen, die es neben dem Handling gegeneinander zu gewichten gilt. Irgendwie ist das Rennen zwischen der K10D und der D80 jetzt jedenfalls viel offener als im Anschluss an die Photokina, wo ich gern und oft "nächstes Frühjahr kauf ich mir 'ne K10D" gesagt habe und meine Freundin dazu "jaaa, mein Schatz". Aber das soll hier ja kein Entscheidungsfred sein, der kommt vielleicht bald.

Viele Grüße,

Autofoter

EDIT: P.S. Ich wiederhole mich scheinbar, wenn ich von "kein Entscheidungsfred schreibe. :rolleyes: Und @Nightstalker: Natürlich ist der Griff der 350D viel zu dünn. Aber damals...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Samsung am Samstag in der Hand. Die Tasten auf der Rückseite gefallen mir ganz gut. Die sind schön groß. Die Menüführung ist etwas anders als bei der K10D und ebenfalls keine schlechte Lösung.
Ansonsten ist die Kamera das gleiche in Grün.
Wie das mit den Fotos aussieht kann ich jetzt natürlich nicht sagen. :o
 
Hallo Leute,

es gibt einen gravierenden Unterschied: Die alten Pentax Objektive können an der Samsung lt. Bedienungsanleitung nicht verwendet werden. Ansonsten ist mir nix aufgefallen. Bedienungasanleitung kann bei Samsung runter geladen werden. Doch in der Tat: die Pentax ist ein heißes Teil.

Gruß Allerseits
fotofoxi
 
Zuletzt bearbeitet:
Und noch etwas: Im neuesten fomag (04/2007) wird die GX10 mit der K10D verglichen. Interessant ist das Ergebnis:
- K10D hat eine leicht bessere Bildqualität
- Die knöpfe der GX10 sind besser erreichbar, das Menü logischer eingeteilt
 
Und noch etwas: Im neuesten fomag (04/2007) wird die GX10 mit der K10D verglichen. Interessant ist das Ergebnis:
- K10D hat eine leicht bessere Bildqualität
- Die Knöpfe der GX10 sind besser erreichbar, das Menü logischer eingeteilt
 
So wie's aussieht kommt bald ein FW-Update für die GX 10.

Ich war gerade auf www.dcresource.com wo in Kürze ein Test der GX 10 zu erwarten ist. Dieser wird laut Tester durch ein ausstehendes FW-Update weiter verschoben. Bin mal gespannt...
 
Habe die GX10 bei einem Bekannten ausprobiert, und die Knöpfe sind teilweise größer und dadurch besser zu treffen bzw. der Druckpunkt ist angenehmer als bei meiner K10D. Ist aber nur minimal.

Die Samsung bekommt man hier in Wien in einigen Fotoläden, die Pentax hingegen nicht! Da es keine Pentax-Niederlassung in Österreich gibt wird hier wohl fast nur Samsung verkauft(in den Geschäften).

Gruß


alpe
 
Die Samsung bekommt man hier in Wien in einigen Fotoläden, die Pentax hingegen nicht!
Nicht ganz, die ganzen kleinen Fotoläden wie Sobotka usw. haben Pentax alle fallen lassen, da sie eben ziemlich sauer war dass es nur einen Aussendienstmitarbeiter für Ö gibt.

Aber Hartlauer hat Pentax in Ö ;)
 
Ich hoff, es wurde noch nicht gepostet:
Hab heut FotoMagazin in der Hand gehabt...da ging es um Unterschiede zwischen Original und Klon (PentaxK10-Samsung , Leica-Panasonic)

Hab nur schnell überflogen:

Samsung gewinnt mit 156,3 gegen Pentax 155, 5 (oder so..:ugly: ). In den jpegs der K10 sollen mehr Artefakte sein.

Wäre interessant, wie sich diese magischen Zahlen zusammensetzen, da das Rauschverhalten und das Auflösevermögen (anhand der Nettodateigrösse) bei der Pentax widerrum besser sein sollen :confused: .

Soviel über die Qualität und Aussagekraft solcher Tests.
Als Preise wurden 1000€ für Samsung und 900€ für die Pentax angegeben (hätt eher andersherum gadacht...)
 
Hatten wir schon (wenn auch in abgekürzter Form ;) )

Und noch etwas: Im neuesten fomag (04/2007) wird die GX10 mit der K10D verglichen. Interessant ist das Ergebnis:
- K10D hat eine leicht bessere Bildqualität
- Die knöpfe der GX10 sind besser erreichbar, das Menü logischer eingeteilt

Bei Samsung muss sich preismäßig auf jeden Fall noch was tun. Warum sollte ich mir ne Samsung kaufen, wenn ich für's gleich Geld ne Pentax kriegen kann?? :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten