• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Photoshop zu Photoshop Elements

Meine gelesen haben, dass die nen ziemlich guten Telefonservice haben....
vielleicht einfach mal da anrufen und nachfragen.
Nils

Grade hab' ichs probiert mit 'ner Mail an info@adobe.com - darauf kommt 'ne Antwort vom Autoresponder. Zumindestens auf der Schiene nenne ich das garkeinen Service.

Manfred
 
@frankpr: Ich weiß auch nicht, was da nicht stimmt. 16-Bit-Ebenen sind bei mir überhaupt kein Problem, ich kann die auswählen und bearbeiten wie bei 8 Bit auch. Frag doch mal bei www.gimpforum.de, da sollte man dir weiterhelfen können.

Natürlich funktioniert bei Gimp einiges anders als bei PS. Deswegen wird sich jemand, der lange mit PS gearbeitet hat, bei Gimp wohl nie richig wohlfühlen. Bei mir ist es andersrum, ich kann mit PS nicht anständig arbeiten.

Was macht man ohne Gradationskurve in 'ner Bildbearbeitung?

Man lädt sich Gimp:D
 
Hast du dir mal den ersten Beitrag durchgelesen? Der TE sucht eine günstigere Alternative zu PS, die er auch kommerziell nutzen kann. Und um Bilder vernünftig bearbeiten zu können braucht man auch eine Gradationskurve, meine ich.
 
Hast du dir mal den ersten Beitrag durchgelesen?
Eigentlich ja - es ging z.B. um Unterschiede der PS-Varianten.
Und da hatte ich 'ne Zusatzfrage drangehängt & gefragt, ob meine Information stimmt, daß bei der preiswerteren Version die Gradationskurve fehlen soll.
Diese Frage ist zwar immernoch unbeantwortet, aber ich weiß inzwischen "Man lädt sich Gimp" - aber ob mir das weiterhilft?

Dein Hinweis "Und um Bilder vernünftig bearbeiten zu können braucht man auch eine Gradationskurve, meine ich." ist in meiner Fragestellugn bereits enthalten ;-)

Von Adobe kriege ich Antworten bloß vom Autoresponder. Die scheinen kein Interesse zu haben, kaufwilligen Kunden zu antworten. Und die Web-Site - das hat bereits jemand erwähnt - ist umfangreich, beantwortet aber die Fragestellung nicht.

Gruß
Manfred
 
Danke an Euch drei - das sind interessante Hinweise, die PSE plötzlich in einem bessren Licht erscheinen lassen. Habt Ihr praktische Erfahrungen mit diesen Erweiterungen? Sind die wirklich gut? :confused:

Ich habe mich noch mal weiter bei Adobe's Web-Site umgesehen. Auf Anfragen per EMail kriege ich Antworten bloß vom Autoresponder. Die scheinen kein Interesse zu haben, kaufwilligen Kunden zu antworten.

Und Recherchen auf deren Homepage bringen bloß dürre Werbetexte, teils im Web, teils als PDF. Daraus kann man aber keinen Vergleich ziehen zwischen den Versionen, allenfalls zw. CS2 & CS3, was wohl weniger interessant ist.

Mich würde auch eher intressieren, wie (ob?) ich mein PS5 LE auf die aktuelle Version aufrüsten kann. Bei Adobe finde ich dazu nix; vielleicht ist das zu versteckt eingetütet. :mad:

Schaun mer mal - die PSE-Version findet jetzt gesteigertes Interesse.


Grad fällt mir nochwas ein - der Raw-Konverter von PSE soll gegenüber dem von CS3 eingeschränkt zu sein; weiß jemand was darüber?


Manfred
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Unterschiede Photoshop CS3 zu Photoshop Elements 6

Was mir noch nicht ganz klar ist, möglicherweise habe ich die Infos dazu übersehen: :o

  • Geht 16 bit in PSE 6 durchgängig für alle Funktionen/Einstellungen?
  • Geht PT-Lens im 16 bit Modus in PSE 6?
  • Wie ist der Unterschied Tiefen/Lichter zu CS3 und was ist mit nachbelichten und/oder abwedeln?
 
AW: Unterschiede Photoshop CS3 zu Photoshop Elements 6

...
[*]Geht 16 bit in PSE 6 durchgängig für alle Funktionen/Einstellungen?
Nein.
[*]Geht PT-Lens im 16 bit Modus in PSE 6?
Weiß nicht.
[*]Wie ist der Unterschied Tiefen/Lichter zu CS3 und was ist mit nachbelichten und/oder abwedeln?
Ist identisch.

Noch eine persönliche Einzelmeinung: 16bit sind ein gutes Marketingargument, aber stark überbewertet.

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
Hallo, ich möchte mich an dieses Thema einfach mal mit dranhängen:

Ist das USM in PSE das gleiche wie in PS? Führen gleiche Werte zu gleichen Ergebnissen?
Hintergrund meiner Frage ist der, daß ich mit PSE mal in einer Trial-Version ein Tutorial bzgl. Schärfen für PS ausprobiert habe und beim Nachschärfen mit USM nahm das Bildrauschen deutlich sichtbar zu. Mit veränderten Parametern kam ich leider auch nicht zu wirklich überzeugenden Ergebnissen. Das Ausgangsmaterial war o.k., daran kann es eigentlich nicht gelegen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten