• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede Objektiv Nikon 80-200/2,8 ??

Seemaendle

Themenersteller
Servus mitanand,

bin am überlegen mir ein Nikon Objektiv wie oben beschrieben zu kaufen (zu meiner D70) - bei der ganzen Artikelvielfalt/Entwicklungshistorie steh ich da etwas auf dem Schlauch bzgl. welches ist denn welche Ära/wie gut???

Grundsätzlich ist mir bekannt, dass es das objektiv als Schiebe-bzw. drehzomm gibt!

Bei dem Schiebezoom gibt es auch ne D-Variante - Was bedeutet da das D und welche Variante ist neuer/besser?

Dann gibt es da noch da Drehzoom, welches auch mit nem D beschrieben ist...

Kann mir da jemand ein wenig Licht ins Dunkel bringen - das wär supernett, DANKE!

Netten Gruß vom Bodensee, Ciao Ralf
 
Hallo Ralf,

die Wahl zum Nikon 80-200 f/2,8 ist erstklassig! Das Schiebezoom ist optisch identisch mit dem neueren Drehzoom, wird aber wesentlich preiswerter gehandelt. Das Scheibezomm leiert aber mit der Zeit etwas aus und weil man Fokus und Brennweite damit einstellt, ist das auf Dauer nicht so schön. Das Drehzoom ist da von der Bedienung wesentlich angenehmer und es hat noch eine praktische Staivschelle.

Siehe auch: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=35782


Zu Den Objektivbezeichnungen:

http://www.fototreff-rhein-main.de/

Und dann unter FAQ: Nikon-F-Bajonett.
 
Also - ich hatte mal ne D70 und dazu just dieses 80-200, allererste Version ohne D, sehr günstig bei e-bay geschnappt.

Das reichte völlig, sehr solide Mechanik + zweifelsfreie Optik, war ohne Einschränkung systemkompatibel mit der D70.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten