• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede in Nikon VRI und VRII

Ich glaube das 'I' und 'II' im Objektivnamen bezieht sich in der Regel NUR darauf, ob es die erste oder zweite Version eines Objektivs mit einer ansonsten gleichen Nomanklatur ist! Welche Version des VR eingebaut ist, erfährt man nur in der Spezifikation, und in den von dir genannten dürfte überall die 2. VR-Version eingebaut sein, daher auch kein Unterschied. :)

Damit hat joeleads recht. Das 105mm F2.8 Makro VR hat den VRII. Hätte es davor ein 105mm F2.8 Makro VR gegeben, dann hieße das neue 105mm F2.8 Makro VR 105mm F2.8 Makro VRII - ist die Verwirrung damit perfekt? ;)

Siehe auch das 800mm F5.6. Da steht auch nur VR drauf, drin ist aber der VRII, weil es keinen Vorgänger mit VR gab. Würde es zwei Vorgänger vom 70-200mm F4 VR geben, so würde das Neuste 70-200mm F4 VRIII heißen. Weil es keine Vorgänger gibt, heißt es aber nur 70-200mm F4 VR.
 
Also,um diesen teils sinnlosen Antworten ein Ende zu machen,ich glaube der Theadstarter wollte wissen,ist der VR II besser als der VR I,vielleicht kann jemand eine exate Antwort darauf geben,am besten natürlich,wenn dieser beide getestet hat!!

Gruß,Langerfelder
 
AW: Unterschied zwischen

Wobei man das schon wieder von der verwendeten Brennweite abhängig machen muss. Bei 200mm spricht alles gegen das Alte.
Hmm, stimmt. Habe mir gerade nochmal die Messwerte von Photozone angeschaut. Bei Offenblende liefert das VRI sogar meist bessere Ergebnisse ab, außer bei 200mm. Das bestätigt mir dann nochmal den Eindruck den ich während meiner Vergleiche hatte.
Danke für die Korrektur.

Edit: Die Antwort wurde doch gegeben, manchmal ist das VRI besser, manchmal das VRII. Bei Vignettierung und Konvertertauglichkeit liegt das VRII vorne, der Rest ist Geschmacksache.
Wenn Messwerte interessieren, hier das: VRI und das: VRII
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten