• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede in der Bilddarstellung IE und Firefox

Rincewind

Themenersteller
Hallo,

ich bräuchte bitte mal eine Rückmeldung von Euch.
Und zwar geht es um dieses Bild:

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1101852&d=1260012712

Wenn ich dieses Bild im IE 8 betrachte, dann sehen die dunklen Bereiche einwandfrei aus. Betrachte ich das Bild jedoch im Firefox, dann sehe ich unterhalb des Mikrofons einen Bereich, der fleckig und pixelig eher dunkelgrau mit Tonwertabrissen erscheint. Ebenso in Photoshop und im Zoombrowser. Um das ganze etwas einzugrenzen, bitte ich euch, mal nachzuschauen, wie das Bild bei Euch aussieht und mir in Eurer Rückmeldung zu schreiben, welchen Browser Ihr benutzt und ob Euer Monitor kalibriert ist.

Herzlichen Dank schon mal im Voraus.

Günter
 
also bei mir sieht es unterhalb des Mikrophons einwandfrei aus, schwarz, ohne Tonwertabrisse :)

Browser: Firefox 3.6 mit kalibrierten Monitor.

hoffe es hilft.
Wolf

PS: wenn ich es im photoshop betrachte, habe ich dann aber deine beschriebenen tonwertabrisse...
 
Danke Wolf,

es scheint dann wohl so, dass bei mir irgendwo im Farbmanagement der Wurm drin ist.

GL
Günter

PS: gerade Dein PS gelesen. Und bin wieder ratlos...
 
Firefox 3.6.3 - alles schick
Photoshop - alles schick

Nicht kalibrierter Monitor.
 
es scheint dann wohl so, dass bei mir irgendwo im Farbmanagement der Wurm drin ist.

in welchen arbeitsfarbraum hast du denn gearbeitet? adobe rgb?
... wenn ich in photoshop den adobe rgb farbraum wähle, wird es auch im photoshop prima angezeigt...

... vielleicht vergessen zum umwandeln ...

schöne grüsse
Wolf
 
Hi,

bei mir auch alles o.k. Sowohl Firefox als auch in PS. Das eingebettete Profil habe ich zugelassen, ist sRgb.

Gruß, Stefan
 
Hallo,

inzwischen habe ich die Gegenprobe auf meinem Laptop gemacht, der Farbmangementmäßig in den Grundeinstellungen läuft.
Gleiches Ergebnis:

In IE 8 alles paletti, in FF 3.6 die oben beschriebenen Problemstellen sichtbar.

GL
Günter
 
Ich hatte auch Probleme mit der Darstellung von manchen Bildern in Firefox. Darum habe ich in Firefox in der config bei "gfx.color_management.mode" den Wert 0 eingegeben. Jetzt habe ich diese Probleme nicht mehr.
 
Hallo,

bei mir wird es genauso angezeigt, wie Rincewind im ersten Post schreibt. Mein Monitor ist kalibriert. FF und PS können Farbmanagement, der IE nicht. Das kann man auch hier nachlesen.
Die Abstufungen habe ich mal pipettiert. Die Farbwerte (RGB) sind (2, 2, 2), (1, 1, 1) und (0, 0, 0). Dass man diese Abstufungen sieht, finde ich schon etwas komisch. Daher habe ich mal ein neues Dokument erstellt (auch 8bit pro Kanal) und einen Farbverlauf von (2, 2, 2) nach (0, 0, 0) generiert. Dort sieht man die Abstufungen ebenfalls so extrem in Anwendungen mit Farbmanagement. (siehe Anhang)
Aber auch ohne Farbmanagement kann man die Abstufungen in beiden Bildern sehen. Dreht man die Helligkeit etwas höher, werden die Abstufungen (nach meinem Empfinden) deutlicher. Daher denke ich mal, dass das schon so in Ordnung ist. Schliesslich hat man bei 8bit Farbtiefe (wenn die 3 Kanäle dieselben Werte haben) nur 256 Stufen von schwarz nach weiss. Zudem hat man in einem Foto ja seltenst absolut homogene Flächen, wie bei dem schwarzen Hintergrund - etwas Helligkeitsrauschen gibt es doch fast immer (kommt Dithering gleich). Und wenn es dann in verschiedenen Bereichen kleinste Helligkeitsunterschiede gibt, sieht man die harten Grenzen nicht.

Wie wurde das Bild bearbeitet? Aus RAW entwickelt und wann in 8bit Farbtiefe umgewandelt? Kannst du das unbearbeitete hier einstellen?

Für das vorliegende Bild würde ich in der Tonwertkorrektur die Spreizung im Schwarzen einfach auf 2 stellen. Das reicht, damit der Hintergrund rein schwarz ist und der Rest sich so gut wie nicht verändert.

MfG
 
Hallo Gobble,

den von Dir erzeugten Verlauf sehe ich im IE als homogene schwarze Fläche, in PS und Firefox sind die Abstufungen jedoch zu erkennen, seltsamerweise in FF deutlicher als in PS.
Da ich das also so sehe wie Du, gehe ich mal davon aus, dass dann meine Farbmanagementeinstellungen so richtig sind.

Nur, dann habe ich alle Bilder, die ich bis jetzt hier eingestellt habe mit falschen Einstellungen bearbeitet:eek:

An die Anderen, die geantwortet haben und die Bilder in FF als ok gesehen haben:
Habt Ihr im FF das Farbmanagement explizit eingeschaltet?

GL
Günter

Edit: Original angehängt. Ist aber kein "richtiges" Original, da aus RAW entwickelt und verkleinert!
 
Zuletzt bearbeitet:
...seltsamerweise in FF deutlicher als in PS.
Stimmt, im direkten Vergleich sehe ich das jetzt auch. :confused:

Nur, dann habe ich alle Bilder, die ich bis jetzt hier eingestellt habe mit falschen Einstellungen bearbeitet:eek:
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sind deine Einstellungen falsch? Du siehst es doch in den Programmen mit Farbmanagement genauso, wie du es bearbeitet hast. Dann ist doch alles in Ordnung!? Auf andere Systeme, die nicht kalibriert sind, würde ich keinen gesonderten Wert legen. (Dafür könnte man aber ein Monitorprofil auf ein Bild anwenden. So kann man bspw. auch für den Desktophintergrund in Windows, der nicht farbverwaltet ist, Bilder so anzeigen, wie man sie im farbverwalteten Programm bearbeitet hat.)

Habt Ihr im FF das Farbmanagement explizit eingeschaltet?
Standardmässig ist es eingeschaltet (siehe Anhang) - man kann es also nur explizit ausschalten. Es gibt aber mehrere Werte (1 und 2), die sich einstellen lassen. Das steht in dem von mir verlinkten Artikel zur FF 3.1 beta. Vielleicht möchtest du das mal durchtesten...


Edit: In deinem jetzt kürzlich angehängten Bild sieht man, dass der Hintergrund eben nicht homogen schwarz (0, 0, 0) ist. Daher ist der Effekt wohl durch die Bearbeitung entstanden. Sorg einfach dafür, dass der Hintergrund nicht total oder eben ganz total die Struktur verliert. Dann sind die Stufen weg - egal, ob farbverwaltet oder nicht. :)
 
Das verstehe ich jetzt nicht. Warum sind deine Einstellungen falsch? Du siehst es doch in den Programmen mit Farbmanagement genauso, wie du es bearbeitet hast. Dann ist doch alles in Ordnung!? Auf andere Systeme, die nicht kalibriert sind, würde ich keinen gesonderten Wert legen. (Dafür könnte man aber ein Monitorprofil auf ein Bild anwenden. So kann man bspw. auch für den Desktophintergrund in Windows, der nicht farbverwaltet ist, Bilder so anzeigen, wie man sie im farbverwalteten Programm bearbeitet hat.)

Falsch deswegen, weil ich diese Fehler bisher nicht in farbmanagementfähigen Programmen gesehen habe. Nur jetzt, nachdem ich mein System neu aufgesetzt habe, sehe ich in eben diesen Programmen, dass mit den Bildern was nicht stimmt.

GL
Günter
 
Jetzt komme ich gar nicht mehr mit. Einige sehen den Fehler im FF, andere nicht:confused:

Wenn ich das ermittelte Farbprofil meines Kolorimeters aus der Farbverwaltung für mein Display entferne (Farbverwaltung in der Systemsteuerung von Windows 7), also die Standardeinstellung sRGB IEC61966-2.1 verwende, sehe ich im FF und PS auch keine Stufen in deinem Bild. Das kommt dann der Darstellung im IE gleich. Da fehlt dann einfach die (gemessene) korrigierte Tonwertverteilung der Farben.

Da Alc und Hatchcanyon nicht geschrieben haben, ob sie ihr System kalibriert haben und sie den Unterschied nicht sehen, gehe ich mal davon aus, dass sie es nicht haben - oder eben deren Monitore das nicht wiedergeben können. Wobei Opera laut dem c't-Artikel auch kein Farbmanagement kann. Von daher wird man den Fehler dort so oder so nicht sehen - genauso wie im IE.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten