• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Unterschiede beim 200mm F2 zwischen VR I u. VR II

... und noch weiter
Das zweite Hundebild.... Das genau ist der Grund, weshalb man ueber die Anschaffung des Objektivs nachdenken sollte. Grandios!

Danke für die Bilder. Schade, leider ist auf keinem der Bilder das Potential und die Magie der Linse zu sehen.
Wer Magie sucht, wird vielleicht in einem dieser vier Threads aus dem Nachbarforum fuendig: Teil I, Teil II, Teil III und Teil IV.

Ich hatte "damals" (2012?) die Linse fuer ein paar Wochen und denke seitdem eigentlich mindestens viermal pro Jahr drueber nach, sie zu erwerben. Bisher war ich zu geizig, aber ich weiss nicht, wie lange ich das noch durchziehe... Die Kasse mit meinem "Spargeld", die ich seit meinem Nichtraucherdasein mit Nicht-Zigarettengeld fuettere, ist prall gefuellt. Vielleicht ist jetzt ein guter Zeitpunkt, das Schweinderl zu schlachten.
 
Na ja, ich hab auch schon einige Bildchen hier raufgeladen und mich gewundert, wie popelig sie in Forumsgröße aussehen, während die Originale doch recht überzeugend waren....

So ist es, das ist auch die prinzipielle Schwäche, die ich bei diesem Objektiv sehe: es ist halt schon recht speziell und um die Stärken auszunutzen, muss der ganze Workflow von der Aufnahme bis zur Präsentation dem Rechnung tragen. Wenn man irgendwo auf der Strecke Kompromisse macht, ist man recht schnell auf einem Niveau, bei dem man evtl. sagt "ein 70-200/2,8 hätte es auch getan...".

Außerdem halte ich die Fotos von dem Labrador für echt gut, besonders das zweite!

Sehe ich nicht so, bzw. zeigt das Bild vom sitzenden Hund genau die Schwäche, die mich bei dem Objektiv auch immer gestört hat: Im Bereich der Hinterläufe finde ich den Unschärfeverlauf doch sehr unruhig, die Blätter und Gräser scheinen geradezu zu "flirren". Vielleicht bin ich da zu pingelig oder hab nen komischen Geschmack, aber ich fand dieses "Feature" immer schwierig. Bei Portraits spielt das keine Rolle, aber gerade bei Sportfotos, wo sich ggf. weitere Personen weiter weg im Unschärfebereich befinden, führte das oftmals zu einer wenig gefälligen Abbildung und war für mich einer der Gründe, warum ich mich wieder von dem Objektiv getrennt habe.

Ach ja, eine weitere hochinteressante Alternative die hier noch nicht genannt wurde, ist aus meiner sicht das Sigma 135 1.8. Habe ich leider noch nicht selbst testen können, aber falls ich mal wieder über ein hochgeöffnetes Tele nachdenken sollte, steht das auf jeden Fall mit auf der liste!
 
So, ich habe ein paar Bilder hochgeladen. Was ich jetzt schreibe, könnte aber den ein oder anderen vom Kauf des 200 VR 1 abhalten: da mein AF-S Motor quietscht und die Ersatzteilversorgung wohl nicht mehr stabil ist, muß ein neuer Motor her ... Kostenvoranschlag 678 EURO ...

Ja, das leidige Thema Ersatzteilversorgung!
Bei den lichtstarken Superteles...wo ich das 200er jetzt mal zuzähle, kann man sehr gute Verarbeitung erwarten.
Natürlich geht aber auch da mal was hopps.
Bei meinem 500er gab es auch Anzeichen.
Mein 200er VRI läuft hingegen einwandfrei.

Ob du nun die alte oder die neue Version kaufst, das Schicksal der versiegenden Ersatzteile wird irgendwann jeden treffen. Ich glaube aber, im Falle des AF- Motors, dass die Version 1 und Version 2 den selben Motor verbaut haben. Außerdem heißt es nicht, nur weil keine Ersatzteile mehr produziert werden, dass diese nicht auf Lager sind. Nikon sucht bei Ersatzteilanfragen in den Lagern weltweit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten