• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschiede bei CF-Cards von Kingston

-Silvax-

Themenersteller
Hi,

ich wollte mir noch eine 1GB CF Karte zulegen, da Kingston ja momentan ziemlich billig ist meine Frage:

Wo ist der Unterschied zwischen:

Kingston 1024
Kingston Elite Pro 1024

Ist eine von denen schneller ?
 
-Silvax- schrieb:
Hi,

ich wollte mir noch eine 1GB CF Karte zulegen, da Kingston ja momentan ziemlich billig ist meine Frage:

Wo ist der Unterschied zwischen:

Kingston 1024
Kingston Elite Pro 1024

Ist eine von denen schneller ?

jop. Elite is schneller. Die 5 Euro solltest Du investieren!

Gruß
Markus
 
Nur ob man überhaupt Kingston empehlen soll? Meine hatte schon 2 Aussetzer, mit meinen anderen Sandiscs hatte ich noch nie Probleme...

Da gibts auch schon nen aktuellen Thread dazu.

Tom
 
cumulus7 schrieb:
jop. Elite is schneller. Die 5 Euro solltest Du investieren!

Gruß
Markus

hehe das suspekte an der Angelegenheit war ja das die Elite Pro nicht unbedingt teurer gewesen ist als die "normalen". Egal habe mal eine geordert. ;)
 
also ich hab zwei 512MB Elite Pro und dafür weniger ausgegeben als die normalen kosten. Habs bei mindfactory gekauft. Kann ich nur empfehlen und bei dem Preis von 36? das Stück nehm ich doch gleich die Pro :).
Das kann dann so ne mobile Festplatte auch ausnutzen oder der Cardreader am PC.
 
Hallo Silvax,

habe beide Varianten von KIngston im Einsatz, beide speichern in der 300 D gleich schnell die Daten ab, High Speed lohnt sich für mich also nicht wirklich.


Gruß

Micha
 
Nachkäufer :D
Habe meine heute bekommen. Bislang funtzt sie super.Ich finde,sie speichert schneller ab,als die normale

Sven
 
cumulus7 schrieb:
jop. Elite is schneller. Die 5 Euro solltest Du investieren!

Gruß
Markus

Jop, und die Frage ist, was das bei den aktuellen Kameras bringen soll. Bis wirklich mal eine Kamera herauskommt, die diese Geschwindigkeiten auch benötigt, wage ich zu bezweifeln, das CF noch das Format der Wahl ist.
 
schlenn schrieb:
Jop, und die Frage ist, was das bei den aktuellen Kameras bringen soll. Bis wirklich mal eine Kamera herauskommt, die diese Geschwindigkeiten auch benötigt, wage ich zu bezweifeln, das CF noch das Format der Wahl ist.

Nana, diese Kameras gibts aber schon längst...
Beispiel: D2H, D70, 20D, 1DMKII, 1DsMKII, ...

cu
 
gstrasser schrieb:
Nana, diese Kameras gibts aber schon längst...
Beispiel: D2H, D70, 20D, 1DMKII, 1DsMKII, ...

cu

Zumindest für die D70 kann ich Dir sagen das eine blaue SanDisk völlig ausreicht. Mit dieser Karte liegt die Performance der Kamera sogar am höchsten.
Hier kannst du mal einen Test von Forumskollege multicoated anschauen.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11691&highlight=

Trotzdem würde ich mir bei einem Neukauf einer CF-Karte, eine mit höherer Performance kaufen, wie die SanDisk Ultra II oder ne schnelle Lexar.


Manni
 
Und spätestens wenn man mal wieder 1GB Daten auf den Laptop überspielen will zahlt sich ne schnelle Karte aus - ob nun ne ElitePro von Kingston oder ne Sandisk....

Brrr... ich mag gar nicht mehr an den Speed mit meinem alten USB1 Card-Reader zurück denken. (hat zwar nix mit den Karten zu tun - aber trotzdem ;) ).
Das ist genauso ein Thema wo man an 2 Euro nicht sparen sollte und sich direkt nen USB2 Reader holen sollte - auch wenn man nen USB1er Reader noch hat.
 
ManniD schrieb:
Zumindest für die D70 kann ich Dir sagen das eine blaue SanDisk völlig ausreicht. Mit dieser Karte liegt die Performance der Kamera sogar am höchsten.
Hier kannst du mal einen Test von Forumskollege multicoated anschauen.
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=11691&highlight=

Trotzdem würde ich mir bei einem Neukauf einer CF-Karte, eine mit höherer Performance kaufen, wie die SanDisk Ultra II oder ne schnelle Lexar.


Manni

Eigenartig, das widerspricht aber den Ergebnissen von Rob Galbraith.
Siehe http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-6816.


Wie dem auch sei, schneller ist (fast) immer besser. Es ist davon auszugehen, das auch die 350D davon profitiert.

cu
 
micha2112 schrieb:
Hallo Silvax,

habe beide Varianten von KIngston im Einsatz, beide speichern in der 300 D gleich schnell die Daten ab, High Speed lohnt sich für mich also nicht wirklich.


Gruß

Micha

naja aber 1GB vom Cardreader auf den Rechner zu schaufeln geht bestimmt schneller. Davon ab wird die 300D sicherlich mal von einer anderen Kamera abgelöst ! :D
 
gstrasser schrieb:
Eigenartig, das widerspricht aber den Ergebnissen von Rob Galbraith.
Siehe http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-6816.


Wie dem auch sei, schneller ist (fast) immer besser. Es ist davon auszugehen, das auch die 350D davon profitiert.

cu

Mag sein das es dem Ergebnis von Rob Galbraith widerspricht aber da ich auch eine D70 und eine 256MB SanDisk I habe, konnte ich den beschriebenen Test von multicoated nachstellen und kam auf das gleiche Ergebnis.

Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten