• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Sony DSC-T10, 30 u. 50

MacMurphy

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer kompakten Hosentaschenkamera. Diese möchte ich ausschließlich für Schnappschüsse, wie z.B. auf Partys, verwenden. Alle anderen Bereiche der Fotografie, bei denen es mir auf ein Maximum an Bildqualität ankommt, werden durch meine SLR-Ausrüstung abgedeckt. Natürlich bin ich in diesem Bereich auf die ultrakompakten von Sony (T10, 30 u. 50) gestoßen, die mir soweit auch alle ganz gut zusagen. Mir ist allerdings nicht ganz klar, wo genau die Unterschiede dieser Kameras liegen (abgesehen von etwas Design und 2,5 bzw. 3" Display). Kann mich da jemand aufklären, oder waren das schon die wesentlichen Punkte?

Neben den Sonys liebäugle ich auch mit der neuen Canon Ixus 850IS. Was haltet ihr denn von der für meine Anwendung?
Da ich ja eine SLR habe, kommt es mir weniger auf das Bildrauschen als vielmehr auf die Schnelligkeit der Kamera an. Außerdem sollten die Bilder auch mit Blitz einigermaßen brauchbar sein. D.h. der AF sollte auch bei etwas weniger Licht noch funktionieren.

Für Antworten wäre ich auch dankbar ;) .

Grüße,
Murphy
 
Ich besitze die DSC-T33 und kann Dir folgendes sagen:

Sony bringt alle zwei Monate eine eine DSC-T heraus. Wie die Tests von Colorfoto zeigen, unterscheiden sich die Kameras nur unwesentlich. Mal ist die Auflösung etwas besser, dagegen aber der Weißabgleich etwas schlechter usw. Sony bringt es nicht fertig, alle guten Eigenschaften in einer Kamera zu bündeln. Vielleicht will man das auch nicht.

Laut imaging-resource haben alle drei Kameras die guten Eigenschaften:

- Excellent feature set for a subcompact
- Very effective image stabilization for steady photos even in limited lighting
- Excellent lens, very sharp, softens only in extreme corners, chromatic aberration is lower than average.
- Excellent shutter response, much faster than average autofocus performance, especially for a subcompact model
- Bright color will appeal to many consumers

Und alle drei Kameras haben die schlechten Eigenschaften:

- High-ISO shots are very noisy, particularly under limited-light conditions
- Short exposure times limit low-light shooting somewhat (still more than adequate for typical city night scenes though)
- Below-average white balance performance under household incandescent lighting
- Bright color is nice, but strong blues are oversaturated, may be a bit much for some users

Mit der starken Betonung der Blautöne muss man sich anfreunden. So werden z.B. Schatten graublau, schattiger Rasen grünblau und schattiges Laub im Herbst violett.

Wenn man mit diesen Macken leben kann, sind es ohne Zweifel sehr interessante Kameras.

Gruß
Hartmut
 
Habe eine T30 und kann sie nicht wirklich empfehlen. Zwar sieht sie schick aus und hat ein super Display. Die Bildqualität ist aber gerade für den von Dir angedachten Verwendungszweck (Partys) indiskutabel. Der Blitz ist äußerst schwach, der AF erschreckend langsam und das Rauschen bei hohen ISO Werten inakzeptabel. Zudem sind auf nahezu jedem Blitzfoto Refelktionen von Staubkörner (aus der Luft) zu sehen. offenbar ein Problem, weil der Blitz zu nah am Objektiv sitzt. Vergiss daher die Anschaffung einer solchen Kamera - Du wirst Dich nur ärgern. Nimm lieber ne IXUS oder von mir aus auch ne FUJI Z1 bzw. Z3.

Zudem gilt zu berücksichtigen, dass die Optik mit einer Anfangsblende von 3,5 als lichtschwach zu bezeichnen ist. Der Vorteil des IS macht sich daher nicht wirklich bemerkbar...

Alles in allem eine hübsche aber schlechte und zu teure Kamera
 
Ich danke euch.

Dann werde ich wohl doch eher zur Ixus 850IS greifen, wobei ich bis vor kurzem eine Ixus 700 hatte und der AF bei wenig Licht auch alles andere als treffsicher war. Ich denke das ist ein generelles Problem von den Kompakten, dass sie bei wenig Licht nicht mehr recht fokusieren.
Na ja, solange ich nicht meine SLR als Vergleichsmaßstab anlege dürfte ich mit den bekannten Nachteilen leben können und mich über Schnappschüsse und Erinnerungsfotos (wenn auch in mäßiger Qualität) erfreuen :D .

Grüße,
Murphy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten