• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Nacktfotos und Aktfotos

Ich warte immer noch auf eine glasklare Formulierung, die eine eindeutige Unterscheidung von Aktbild und Nacktbild offensichtlich macht, sodass eine Unterscheidung schon allein durch Lesen der Beschreibungen offensichtlich wird.


Schau mal hier:

Nacktbild:
https://www.google.de/search?q=nack...kY7PAhULC8AKHbVuDM4Q_AUICCgB&biw=1680&bih=941

Aktbild:
https://www.google.de/search?q=aktb...kY7PAhUDIcAKHaDMA2EQ_AUICCgB&biw=1680&bih=941

Ich glaube, der Unterschied wird deutlich.
Es ist übrigens bemerkenswert, das Du Dich gebetsmühlenartig in dieversen Posts wiederholst, offensichtlich ohne die Argumente anderer zu verinnerlichen.

Die TO schrieb bereits

Ich glaube allmählich zu verstehen, was er damit gemeint hat. Wenn ich mir die "Nacktfotos" ansehen, sind die Fotos auch genauso gut fotografiert. Aber bei den Fotos scheint er mehr Wert darauf zu legen, dass man sieht dass die Frau nackt ist. Ihr Nacktheit scheint hier im Mittelpunkt zu stehen

Das trifft es ganz gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar ist es von der Begrifflichkeit her das Selbe. Trotzdem wird der eine Begriff anders verwendet als der andere. Der eine positiv besetzt, der andere eher abwertend. Und klar, das liegt dann im Auge des Betrachters, ob er das eine oder andere Prädikat einem Bild zuschreibt.

Inhaltlich gibt es ja auch keinen Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren.Trotzdem kann man durch Verwenden des einen oder anderen Begriff etwas zum Ausdruck bringen.

Im Übrigen ist eh alles relativ- damit zu argumentieren, es gäbe keinen objektivierbaren Unterschied ist zwar Richtig, bringt uns aber keinen Deut weiter- das gilt schließlich für so gut wie alles. Meine liebsten Kandidaten sind hier u.a. Kunst und Kitsch.

Auch wird mir jeder Admin hier sicher gerne zustimmen, dass die Verwendung eines bestimmten Begriffes anders zu werten ist als ein anderer, obwohl beide inhaltlich die selbe Bedeutung haben. Stichwort Vulgärsprache.

Ist Sprache nicht etwas Schönes? ;)

An die TO: ich denke, er wollte damit wohl einfach nur seinen eigenen Anspruch an die Bilder zum Ausdruck bringen.

vg, Festan
 
"Pornography is somebody else's erotica that you don't like".

Der persönliche Geschmack spielt die größte Rolle, und der
Kulturkreis in dem man sozialisiert wurde tut den Rest dazu.
 
Schau mal hier:
Aktbild:
https://www.google.de/search?q=aktb...kY7PAhUDIcAKHaDMA2EQ_AUICCgB&biw=1680&bih=941

Ich glaube, der Unterschied wird deutlich.
Es ist übrigens bemerkenswert, das Du Dich gebetsmühlenartig in dieversen Posts wiederholst, offensichtlich ohne die Argumente anderer zu verinnerlichen.

Schau mal genauer hin. Da sind manche Bilder drin, die du sicher nicht meintest.

Tja.

Vielleicht fehlt einfach unter Anderem von dir das Argument: Der Unterschied ist im Wesentlichen Geschmackssache, und auch vom gesellschaftlichen Kontext abhängig.

FALLS Du Akt = ästhetisches Nacktbild meinst: Ästhetik ist Geschmackssache

Klar ist es von der Begrifflichkeit her das Selbe. Trotzdem wird der eine Begriff anders verwendet als der andere. Der eine positiv besetzt, der andere eher abwertend.

Nein.

Nackt ist eine Eigenschaft -> ohne((/wenig)) Kleidung.
 
Vielleicht fehlt einfach unter Anderem von dir das Argument: Der Unterschied ist im Wesentlichen Geschmackssache, und auch vom gesellschaftlichen Kontext abhängig.

Ich denke nicht, das schrieb ich im ersten Post hier :

Aber es gibt ja durchaus auch eher unkünstlerische Nacktfotos.
Ich glaube, die Trennline orientiert sich stark an den eigenen Empfindungen oder Vorlieben. Eine scharfe Trennung gibt es da sicher nicht.
 
Machen wir's ganz einfach und basteln wir eine Analogie. Es soll Leute geben, die von Berufs wegen Mauern errichten. Die nehmen Backsteine und mörteln so lange, bis ein Dach oben drauf kommt. Und wenn das Heinerle mit dem Zeugs vom Baumarkt auch probiert, schaut's halt einfach nicht gleich aus. Die Mauer ist vielleicht gleich hoch, aber die Fugen sind nicht ganz so gleichmäßig, etc. Der Fachmann wird das Werk von Heinerle recht zügig als laienhaft klassifizieren, die Kumpels von Heinerle werden ihm auf die Schulter klopfen, weil ja wie beim Profi oben ein Dach drauf gekommen ist und der Wind nimmer durchpfeift.

Die Analogie ist hervorragend, da man nun mal zu beidem 'Haus' oder 'Gebaeude' sagt. Erst ein Adjektiv macht das Werk des Laien von dem des Profis unterscheidbar.

Ein kleiner Tipp: Der Name 'Akt' wurde damals eingefuehrt, weil es, dem Zeitgeist entsprechend, weniger anstoessig klang. Niemand haette die Unterscheidung etwa im 17Jh. getroffen.

Wann kommt eigentlich wieder mal ein Thread zum Thema 'knipsen' vs. 'photographieren'?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar gibts da zwei Unterschiede. Nämlich ein "N" und ein "C". :p

Ansonsten nein, nicht das ich wüßte. Nur der Unterton unterscheidet sich - Nackt ist negativ, ohne Anspruch, Knipserei. Akt ist positiv, mit Anspruch - Kunst/Kultur/Kreativität eben.
 
... denn ob das Eine oder Andere nun ein "Nacktbild" ist oder ein "Aktbild", das ist nicht unterscheidbar - da es dasselbe ist. ;)

Irgendwie klingt das für mich ziemlich erschreckend, dass Du einen Akt nicht von anderen Nacktbildern unterscheiden kannst.

Für mch ist "Nacktbild" ein Oberbegriff, der sich aufteilt in Akt, anatomische Dokumentation, Porno, usw. Demzufolge ist ein Akt natürlich auch ein Nacktbild, aber umgekehrt ist nicht jedes Nacktbild auch ein Akt.
 
Ich finde trotzdem die Feststellung wichtig, daß Nacktbilder nichts negatives sind.

und wenn jemand als Kritik unter einen Akt von Dir schreiben würde: das ist mehr Nackt- als Aktbild?

Mal ehrlich: würdest Du Dir dann wirklich nur denken "hey, das ist doch das Selbe, was will er denn" oder würdest Du erkennen, dass er das abwertend gemeint hat?

vg, Festan
 
Mit 'Qualitätsbewertungen' kommen wir imho nicht wirklich voran...
Für mich ist "Nacktbild" ein Oberbegriff, der sich aufteilt in ... Demzufolge ist ein Akt natürlich auch ein Nacktbild
:top:

Eben. Denn, dass zunächst einmal halbnackt oder nackt eine Eigenschaft des Motivs Mensch ist, gilt für beide Begrifflichkeiten zu 100% gleichermaßen.

Auch wenn sprachlich/gesellschaftlich das Eine eher 'positiv' behaftet ist und das Andere (oftmals) eher 'negativ', so klärt aber auch die Frage, ob eine Aufnahme oder die anschließende Bildentwicklung oder -manipulation am Ende gut/schlecht oder nach eigenem Empfinden künstlerisch wertvoll oder nicht ist nicht die Frage, ob es sich um ein Aktbild oder "nur" um ein Nacktbild handelt, da eben auch jedes Aktbild ein Nacktbild ist und Aktbilder (seeeehr schnell!) eben auch 'nicht gut' sind. Es bleiben dann aber Aktbilder, nur eben weniger gelungene. Eine allgemeine qualitative Abgrenzung zu formulieren fällt wohl schwer. Die schiefe selbstgebaute Mauer des Amateurs bleibt auch eine Mauer.

Wie schon gesagt:
Die fotografisch/künstlerisch/gestalterisch gute Aktfotorgafie ist ein enorm schwieriges Feld. Das steht imho absolut außer Frage. Seitens Betrachter ist aber so viel Subjektivität im Spiel, wo des Einen Geschmacksgrenze überschritten wird und des Anderen gerade erst beginnt. Das dann aber in Richtung des Testosteronspiegels kurz und knapp abzutun, das wird der Sache imho jedoch nicht gerecht. Die Dinge sind da imho schon deutlich komplexer und darum schwer begrifflich zu fassen.
...aber umgekehrt ist nicht jedes Nacktbild auch ein Akt.
Sehr, seeehr viel bzgl. dieser Unterscheidung hängt aber eben von Aspekten wie Stil, Anspruch, Qualität, Ästhetik, (Kunst-)Geschmack und und und ab...

Wenn man sich mal vom vielleicht gängigen 'Mainstream' löst, dann fällt es imho schon sehr schwer, in Worte zu fassen, was genau ein AKtbild von einem Nacktbild eindeutig abgrenzt, und woran man ebenfalls eindeutig unterscheiden kann, ob ein solches Bild nun aus professioneller Hand oder von einem Amateur stammt - und das ist doch die Frage der TO. Bis dato sehe ich noch keine solche Beschreibung...
Klar ist es von der Begrifflichkeit her das Selbe.
Yepp.
Trotzdem wird der eine Begriff anders verwendet als der andere.

Der eine positiv besetzt, der andere eher abwertend.
Ja. Klar. Aber das allein wird nicht die Unterscheidung zwischen Aktaufnahme und Nacktaufnahme erklären können.

Und manchmal geht es von der Begriffsverwendung auch absolut querbeet, egal ob Aktaufnahmen, Aktbilder, Nacktaufnahmen, Nacktbilder...
Die Analogie ist hervorragend, da man nun mal zu beidem 'Haus' oder 'Gebaeude' sagt.
Eben.
Wann kommt eigentlich wieder mal ein Thread zum Thema 'knipsen' vs. 'photographieren'?
Haben wir doch hier (quasi) schon längst...;)
Es wird nämlich (absolut nachvollziehbar aber wenig zielführend) in Richtung Qualität abgedriftet, was jedoch nicht die Frage der TO wird beantworten können, da es gute (oder zumindest erfolgreiche) 'geknippste' Aktbilder gibt und schlechte aufwendigst vorbereitete Nacktbilder und umgekehrt.

Heutzutage sitzen da viele Fotografiebereiche - auch wenn das viele mit Empörung lesen werden - irgendwie im selben Dampfer:
Ob nun Aktfotografie oder Nacktfotografie, es wird heute auch schlichtweg als "nude"-Fotografie bezeichnet.
In der zeitgenössischen Akt-/Nackt-/Nude-Fotografie sind da keine so klaren "definierbaren" Unterschiede mehr formuliert (es sei denn, jemand bringt das hier mal in Worten zustande).

Vielleicht hilft es dem Thema, wenn wir konkreter die "klassische" Aktfotografie gegen die "zeitgenössische" Akt-/Nackt-/Nude-Fotografie abgrenzen? Es könnte dem Thema womöglich dienen, wenn wir da versuchen, z.B. die "kontemplative Freude am perfekt inszenierten nackten Körper" als Kriterium heranziehen. Aber auch da wird es womöglich schwierig, da dabei dennoch sehr viel subjektiv bleiben wird.

Vor vielen Jahren hätte ich womöglich auch noch klarer unterschieden zwischen Aktfotografie und Nacktfotografie, aber heutzutage - und die Zeiten sind heute ganz andere als früher - fällt mir das mit "allgemein gültigen Worten" zu schwer, sodass ich die pauschale Frage in #2 so simple und kurz beantwortet habe. Nur und allein über die zwei Deutschen Begrifflischkeiten ist das imho nicht eindeutig differenzierbar. Es gibt schon aus guten Gründen jede Menge zum Thema Akt zu lesen/lernen/hören/diskutieren. In kurzer Form wird es der Sache "an sich" imho auch nicht wirlich gerecht, weder auf die eine noch auf die andere Weise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben! Genauso koennte jemand schreiben: 'das ist kein Portraet, sondern nur Akt!' Und schon waere 'das Aktbild' abgewertet.

und wenn Du den Satz (der so für mich übrigens keinen Sinn macht, aber ich verstehe, was Du meinst) nicht verstehen würdest und hier nachfragen würdest, dann würde ich Dir erklären, dass das hier dann negativ gemeint sei- und darum geht es doch in diesem Thread, oder? Der TO zu helfen zu verstehen, wie die Aussage gemeint gewesen ist- und zwar in dem genannten Kontext.

vg, Festan
 
Auch wenn sprachlich/gesellschaftlich das Eine eher 'positiv' behaftet ist und das Andere (oftmals) eher 'negativ' ....

Also das wäre meiner Meinung nach sowieso ein komplett falscher Ansatz, um Begrifflichkeiten zu definieren. Etwas als positiv oder negativ zu empfinden ist eine subjektive Sache.

.... so klärt aber auch die Frage, ob eine Aufnahme oder die anschließende Bildentwicklung oder -manipulation am Ende gut/schlecht oder nach eigenem Empfinden künstlerisch wertvoll oder nicht ist nicht die Frage, ob es sich um ein Aktbild oder "nur" um ein Nacktbild handelt ....

Für mich gibt es 'nur' ein Nacktbild eben nicht. Nacktbild ist für mich, wie schon erwähnt, lediglich der Oberbegriff, und das bedingt, dass es darunter weitere Begriffe gibt, die dann in Summe eben den Oberbegriff definieren. Wenn ich meine Frau am FKK-Strand fotografiere und im Hintergrund weitere nackte Menschen zu sehen sind, dann ist das nicht nur einfach ein Nacktbild, sondern es ist dann in erster Linie eine (familiäre) Dokumentation. Wenn ich einen Nacktflitzer in der City fotografiere, mag es meinetwegen ein Streetlife-Foto sein. Wenn ich ein Akt-Modell im Park als 'Zaungast' fotografiere, ist es vielleicht ein Paparazzi-Foto. Wie gesagt: Nacktbild als eigentliches fotografisches Genre gibt es für mich nicht.

.... da eben auch jedes Aktbild ein Nacktbild ist und Aktbilder (seeeehr schnell!) eben auch 'nicht gut' sind. Es bleiben dann aber Aktbilder, nur eben weniger gelungene. Eine allgemeine qualitative Abgrenzung zu formulieren fällt wohl schwer.

Aber um eine 'qualitative Abgrenzung' geht es hier ja gar nicht. Es geht um die Frage nach dem Unterschied zwischen Nacktfotos und Aktfotos. Einen der Unterschiede habe ich genannt: Nacktfoto ist der Oberbegriff, Aktfoto ist einer der möglichen Teilbegriffe aus dem Oberbegriff 'Nacktfoto'. Jetzt kann man halt danach fragen, wo der Unterschied zwischen den Bereichen Porno und Akt ist oder zwischen Akt und Anatomiefotografie etc.

Die schiefe selbstgebaute Mauer des Amateurs bleibt auch eine Mauer.

Aber nur, solange man nicht die gleiche Hierarchiestufe betrachtet (Oberbegriff vs Teilbegriff). Was ein Pornobild von einem Aktbild unterscheidet, lässt sich sogar recht einfach erklären. Dazu finden sich sogar Textstellen in Gesetzen.

Wie schon gesagt:
Die fotografisch/künstlerisch/gestalterisch gute Aktfotorgafie ist ein enorm schwieriges Feld. Das steht imho absolut außer Frage.

das trifft aber auf alle fotografischen Genres gleichermaßen zu.

Seitens Betrachter ist aber so viel Subjektivität im Spiel, wo des Einen Geschmacksgrenze überschritten wird ....

Was irgendjemand subjektiv empfindet beim Betrachten eines Bildes ist für mich nicht diskutabel und deswegen endet hier mein Bedürfnis nach einem Austausch der Gedanken.
 
Nacktbild ist für mich, wie schon erwähnt, lediglich der Oberbegriff, und das bedingt, dass es darunter weitere Begriffe gibt, die dann in Summe eben den Oberbegriff definieren.
...
Es geht um die Frage nach dem Unterschied zwischen Nacktfotos und Aktfotos. Einen der Unterschiede habe ich genannt: Nacktfoto ist der Oberbegriff...
Das halte ich für einen recht guten Ansatz. Für alles Weitere ist imho ein individueller Kontext zu einem konkreten Bild erforderlich. Natürlich gibt es viele verschiedene Genres unter Nacktbildern.
Aber um eine 'qualitative Abgrenzung' geht es hier ja gar nicht.
Es wurde via Beispiel in die Diskussion eingebracht.
Als zielführend oder klärend sehe ich das auch nicht an.
So kommt man imho nicht weiter.
Was irgendjemand subjektiv empfindet beim Betrachten eines Bildes ist für mich nicht diskutabel...
:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten