Sorry aber ich glaube Du hast mich etwas falsch verstanden.
Das TRUST nicht zu den Markengeräten zählt und mehr in der Spielecke einzuordnen ist, ist mir schon klar.
TRUST war jetzt nicht die Alternative und mir ging es nicht darum billig zu kaufen, es waren nur keine anderen auf Lager.
Mich interessierte wie sich die technischen Unterschiede in der Praxis äußern, nicht allein die Verarbeitung,
also auf was sollte man achten.
Ich kaufe ja auch gern mal vor Ort und bevor ich den Klick online mache, hätte mir Dein Tipp vielleicht die richtige Richtung gezeigt.
Also vom Bauch her sagt mir der Wacom Graphire4 schon zu, Classig oder Studio wäre dann die Frage.
Ich denke Classig reicht, da Studio nur noch zusätzliche Software enthält, die ich nicht zwingend brauche.
Sind halt so Fragen wie, braucht man A4 oder wird man mit A5 genauso hinkommen, nicht das ich mich hinterher ärgere.
Mir ist es egal ob ich 100 oder 200 bezahle wenn es Sinn macht,
da ich es mit allen Gerätschaften, nicht nur beim Hobby, auch so halte.
Um so mehr man liest, um so schwerer wird manchmal die Entscheidung.
PS: Bohrmaschinen von der Firma Makita sind auch wärmstens zu empfehlen.
Was ist ein "Mausarm", ich kenne nur "Tennisarme".
