• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen den Objektiven?

Du behauptest die ganze Zeit, ich würde Mist erzählen, also achte lieber mal drauf was Du wie schreibst.

Genau das habe ich nicht geschrieben! Also drehe einem bitte nicht die Worte im Hals rum. Ich hatte eingangs geschrieben, dass ich deine Aussage nur zum Teil zustimmen würde (und nicht dass du Mist schreibst). Dies geschah in meiner Unkenntnis, dass Canon-Bodys die Lichtstärke des Objektivs tatsächlich abfragen und bei einer Offenblende kleiner F/5,6 dem AF den Dienst versagen. Diese Vermutung habe ich extra fragend gestellt und wurde darauf von hoacker schnell und sachlich beantwortet. Vermutlich ist es einfach deine durchaus überhebliche Art, die hier für Provokationen und Unmut sorgt. Sorry, falls ich zu nahe an dich herangetreten bin, aber meiner Meinung nach hättest du auch deutlich sachlicher reagieren können und somit die Sache selber viel schneller aufklären können.

Ich habe nur die Fakten geschrieben, die sind nunmal absolut, kannst Du alles auf der Canonseite, oder sonstwo nachlesen, ...

Das meiste Wissen kann man irgendwo nachlesen, allerdings könnte man das Forum dann auch dicht machen mit dem Verweis darauf, dass alle Informationen an irgendwelchen Stellen sowieso schon vorhanden seien. Diese Argumentation ist somit für ein Forum gar nicht gültig! Zumal es sich bei dieser Fragestellung sicher nicht um ein Problem handelt, was schon in den Grundlagen behandelt wird.

Vermutungen an. Bsp.: "((vermutlich) echte F/6,3 am langen Ende)" Das verunsichert Leser wie den TO nur noch mehr, wenn Du es nicht genau weißt, dann schreib es auch nicht.

Wieso sollten Vermutungen, wenn sie als solche deklariert sind, den Leser verunsichern? Wenn ich etwas nicht mit Sicherheit weiß, aber aus verschiedenen Gründen davon ausgehe, dass es so ist, kann ich zum Thema durchaus eine Vermutung anstellen. Durch die Dynamik eines Threads werden solche Vermutungen sehr oft bestätigt oder entkräftet. Beim Tamron ist das ohne Besitz des Objektivs und eingehende Tests übrigens überhaupt nicht möglich zu sagen, ob es am langen Ende F/5,6 oder F/6,3 hat, denn:

- das Objektiv wird mit F/5,6 am langen Ende beworben
- der Tamron-Service selber sagt, dass das Objektiv am langen Ende F/5,6 habe
- in den EXIFs wird die Offenblende am langen Ende mit F/5,6 ausgegeben

ABER:

- sowohl der Blick durch den Sucher, als auch die Bilder selber, zeigen eher, dass es zwischen F/5,6 und F/6,3 am langen Ende keinen Unterschied in der Helligkeit bzw. Belichtung gibt.

Deshalb die allseitige Vermutung im anderen Thread, dass das Tamron am langen Ende echte F/6,3 hat.

Kann mir jemand erklären was eine Offenblende ist?

Offenblende ist die Blende die das Objektiv (bei der jeweiligen Brennweite) maximal liefern kann. Abblenden kann man bis zur kleinsten Blende immer, aber aufblenden (d. h. mehr Licht durchlassen) eben nur bis zur Offenblende. Grob gesagt, sind deshalb Objektive mit einer großeren Offenblende (z. B. F/2,8 statt F/5,6) bei schwachen Lichtverhältnissen besser geeignet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten