• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen D3000 & D90

Roter Blitz

Themenersteller
Guten Abend !

Ist hier jemand der mir sagen kann wie stark der Unterschied ist zwischen der Nikon D3000 18-55 VR und der D90 18-55 VR.

Ist die Bildqualität wirklich so weit auseinander ??

Schön von jemandem zu lesen der evtl zuerst die 3000 hatte und dann auf die D90 umgestiegen ist.

Danke für jeden hilfreichen Kommentar.
 
'nabend! :)

Bin mal so frech:

Die D3000 ist kleiner und hat keinen eigenen Motor für den Autofocus. Du musst also Objektive kaufen, die mit einem entsprechenden Motor ausgestattet sind. Ausserdem hat sie eine geringere Auflösung und kein zusätzliches LCD-Display on top.
Die D90 ist größer und hat einen Motor für den Autofocus; Du kannst also nahezu alle Nikon-Objektive und die für Nikon gebauten daran verwenden.
Die Auflösung ist etwas höher und sie HAT ein zusätzliches LCD-Display on top, welches das vornehmen einiger Einstellungen komfortabler, einfacher und schneller ersichtlich macht.
Sicherlich gibt es noch andere Unterschiede, aber genau diese Punkte waren der Ausschlag dafür, dass ich damals von der D40x auf die D80 umgestiegen bin. Beide Modelle kann man ja durchaus als Vorgänger der o.g. betrachten.
Wobei es bei den zuletzt genannten keine Unterschiede in Bezug auf die Auflösung gab...

Ich würde definitiv die D90 vorziehen, oder (!) eine günstige gebrauchte D80 kaufen. Ich habe meinen D80 Body soeben für 250,- EUR abgegeben. :)

Es sei denn, das kleinere Gehäuse der D3000 sagt Dir eher zu; dann sieht die Sache sicherlich anders aus. - Unbedint einmal in einen Laden gehen und beide Kameras einmal in die Hand nehmen!!!

Wünsche Dir jetzt schon viel Spaß mit Deiner Zukünftigen! :D
 
'nabend! :)

Bin mal so frech:

Die D3000 ist kleiner und hat keinen eigenen Motor für den Autofocus. Du musst also Objektive kaufen, die mit einem entsprechenden Motor ausgestattet sind. Ausserdem hat sie eine geringere Auflösung und kein zusätzliches LCD-Display on top.
Die D90 ist größer und hat einen Motor für den Autofocus; Du kannst also nahezu alle Nikon-Objektive und die für Nikon gebauten daran verwenden.
Die Auflösung ist etwas höher und sie HAT ein zusätzliches LCD-Display on top, welches das vornehmen einiger Einstellungen komfortabler, einfacher und schneller ersichtlich macht.
Sicherlich gibt es noch andere Unterschiede, aber genau diese Punkte waren der Ausschlag dafür, dass ich damals von der D40x auf die D80 umgestiegen bin. Beide Modelle kann man ja durchaus als Vorgänger der o.g. betrachten.
Wobei es bei den zuletzt genannten keine Unterschiede in Bezug auf die Auflösung gab...

Ich würde definitiv die D90 vorziehen, oder (!) eine günstige gebrauchte D80 kaufen. Ich habe meinen D80 Body soeben für 250,- EUR abgegeben. :)

Es sei denn, das kleinere Gehäuse der D3000 sagt Dir eher zu; dann sieht die Sache sicherlich anders aus. - Unbedint einmal in einen Laden gehen und beide Kameras einmal in die Hand nehmen!!!

Wünsche Dir jetzt schon viel Spaß mit Deiner Zukünftigen! :D


Ich sage schonmal recht herzlichen Dank für die doch sehr ausführliche Antwort.
Nunja ich werde dann zwar ein "Einsteiger " sein was die DSLR Kamera angeht, möchte jedoch nicht den Fehler machen mir in kurzer Zeit zwei kameras kaufen zu müssen.
Dann lieber noch einwenig sparen und dann etwas vernünftigeres zulegen.
Werde wohl beide mal in die Hand nehmen müssen zum Vergleich.

Die 3000 hatte ich in Hamm im Vergleich zur pana G1 :-)
Aber mal schauen wie die D90 in der Hand liegen wird.

Danke nochmals für die schnelle Antwort.
 
Hallo

Features verleichen kannst Du sicher auf ohne einen eigenen Thread aufzumachen. Also interpretiere ich die Frage mal um: Welches Feature lässt Euch eine D90 (...D70 D80 D7000) statt eine 3000 (40 3100) verwenden?

Meine Antwort: (in Reihenfolge)
1. Das zweite Einstellrad. Ohne das könnte ich nicht mehr.
2. Schulterdisplay
3. Besseres Display zur Schnellkontrolle
... dann wird die Luft bei mir schon dünn!

Motor in Kamera... ok ich hab ein 70-210 Tele für 70 Euro gekauft. Das ginge mit der 3000er nicht! Benutze das Gals aber auch selten...

Soweit meine Meinung zu den für mich wichtigen Unterschieden.
(ich weiß ich habe nun viel wegglassen. Aber die technischen Unterschiede müssen wir nun nicht in jedem Beitrag herbeten - finde ich)
 
Nunja ich werde dann zwar ein "Einsteiger " sein was die DSLR Kamera angeht, möchte jedoch nicht den Fehler machen mir in kurzer Zeit zwei kameras kaufen zu müssen.
Dann lieber noch einwenig sparen und dann etwas vernünftigeres zulegen.

Es ist aber nicht nur die Kamera die Du brauchst... was ist mit den Objektiven?

Die D90 ist ne geile Geschichte keine Frage ... aber was hilft Dir ne D90 wenn Du dann die ganze Zeit nur mit dem 18-55 rumläufst.

Plan Dir die Kamera mit nen guten Objektiv ein damit Du auch Spass hast. Ich würd daher die D90 mit dem 18-105er zumindest nehmen.

Oder Du fängst halt mit der D3000 an.... Du mußt erstmal schaffen die Kamera auszureizen .... Schlechte und natürlich auch gute Bilder kannste auf jeden Fall mit beiden machen.
 
Es gibt noch einen Unterschied von der D3000 zur D90:
-> Die D3000 jat keinen Liveview und keine Videofunktion. Du kannst also nur durch den Sucher fotografieren. (Gebrauch ist eine andere Frage)


Der Sensor der D90 ist besser

Genau.
Merkt man vorallem bei höheren ISO-Einstellungen. Und falls dir, die D90 zu gross wäre, du nicht sehr viele verschiedene Objektive kaufen möchtest und auf das zweite Einstellrad und den Schulterdisplay verzichten kannst, dann gäbe es auch noch die D5000. :)

Sie hat den gleichen Sensor wie die D90, sollte also auch je nach Situation die besseren Bilder schiessen können als die D3000. Hat jedoch auch keinen eingebauten AF-Motor.
Hat aber noch einen Klappdisplay (inkl. Liveview) und ist noch günstiger als die D90...

Ich weiss, schwierige Entscheidung! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nunja ich werde dann zwar ein "Einsteiger " sein was die DSLR Kamera angeht, möchte jedoch nicht den Fehler machen mir in kurzer Zeit zwei kameras kaufen zu müssen.

Die wenigsten kaufen sich zwei Kameras in kurzer Zeit, weil sie das "müssen" ;) Bei vielen ist es einfach der "Haben wollen"-Fakter, der durch die interessante Technik oder bei manchen auch durch den Prollfaktor ausgelöst wird. Oder dadurch, daß sie keine Ahnung vom Fotografieren haben und meinen, daß mehr Geld auch automatisch bessere Fotos machen muß :ugly:

Sowohl mit der D90 als auch der D3000 kann man phantastische Bilder machen. Gleiches gilt für eine gebrauchte D80 oder sogar für eine D40. Wenn der Fotograf aber kein Wissen um die Technik hat und kein Gespür für Bildgestaltung, dann werden sogar die Bilder mit der D3x nur schlecht.


Welche Kamera die richtige für dich ist, hängt immer von deinen Anforderungen ab:

Willst du den Aufwand treiben und tiefer in die Materie einsteigen, dann macht es Sinn, direkten Zugriff auf die verschiedenen Einstellmöglichkeiten, wie Blende, Shutter, Weißabgleich, Fokuspunkt, Meßmethode etc., zu haben.
In diesem Fall wäre eine D90/D80 die richtige Wahl. Auch beim Autofokus haben die höherwertigen Modelle oft Vorteile. Das kommt aber auch nur zum Tragen, wenn du viel Sport, Hunde oder ähnliches fotografieren möchtest.

Willst du einfach bequem technisch saubere Fotos machen, dann reicht eine D3000 oder D5000 mehr als aus. Die D5000 hat unter anderem auch den gleichen Sensor wie die D90 (gleiches gilt für die Kx von Pentax).


Bzgl. der Bildqualität nehmen sich die Kameras trotzdem nicht viel. Der Sprung von Kompakt auf DSLR ist riesig. Im Vergleich dazu sind die Unterschiede in der Bildqualität innerhalb der aktuellen Modellen winzig und selbst im Vergleich zu 3 Jahre alten Modellen immer noch nicht wirklich groß.
 
Mal ein Tip von einem D60-Besitzer:
Ich hab ne D60 (Vorgänger von D5000?) und gedenke, auf eine D90 umzusteigen. Warum? Vor allem wegen besserem high ISO und dem eingebauten Motor.

Wenn Du vor hast, immer nur mit einem Objektiv zu knipsen (18-55), dann ist eine DSLR wohl nicht das richtige, dazu gibts ziemlich gute Bridge-Kameras mit fest eingebautem Objektiv.

Wenn Du Objektive wechselst (dafür ist eine DSLR ja da), dann wirst Du sehr schnell merken, dass Dich der fehlende Motor sehr nerven wird. Die Einschränkungen sehen dann nämlich so aus: Viel geringere Objektivauswahl, höherer Preis, oder alternativ: Kein Autofocus.

Ich würde mir an Deiner Stelle die D90 kaufen. Allerdings solltest Du noch bis nach Weihnachten warten. Da wirds wahrscheinlich billiger.
 
Beim Aufstieg von der Kompakten zur DSLR wollte ich mir unbedingt die D40 kaufen, weil das Gewicht wegen Rückenproblemen für mich eine große Rolle spielt. Die lag mir aber gar nicht gut in der Hand, also dachte ich, eine Canon 400D wäre die Richtige für mich. Aber auch mit der konnte ich mich nicht richtig anfreunden.

Als ich die D80 meiner Freundin in der Hand hatte, wußte ich sofort, dass das die richtige Kamera für mich ist und habe sie mir gekauft. Obwohl ich die D80 schon als ziemlich schwer empfinde, um sie überall mit hinzunehmen, habe ich sie sehr oft dabei gehabt und im Frühjahr gegen eine D90 ausgetauscht. Und einige Objektive sind auch dazugekommen, die ich zusätzlich mit mir rumschleppe.

Das Datenblatt ist die eine Sache, das Bauchgefühl die andere. Wenn du nicht auf deinen Bauch hörst, kommt sofort der Wunsch nach einer anderen Kamera auf.

Gruß Anke
 
Beim Aufstieg von der Kompakten zur DSLR wollte ich mir unbedingt die D40 kaufen, weil das Gewicht wegen Rückenproblemen für mich eine große Rolle spielt. Die lag mir aber gar nicht gut in der Hand, also dachte ich, eine Canon 400D wäre die Richtige für mich. Aber auch mit der konnte ich mich nicht richtig anfreunden.

Als ich die D80 meiner Freundin in der Hand hatte, wußte ich sofort, dass das die richtige Kamera für mich ist und habe sie mir gekauft. Obwohl ich die D80 schon als ziemlich schwer empfinde, um sie überall mit hinzunehmen, habe ich sie sehr oft dabei gehabt und im Frühjahr gegen eine D90 ausgetauscht. Und einige Objektive sind auch dazugekommen, die ich zusätzlich mit mir rumschleppe.

Das Datenblatt ist die eine Sache, das Bauchgefühl die andere. Wenn du nicht auf deinen Bauch hörst, kommt sofort der Wunsch nach einer anderen Kamera auf.

Gruß Anke

Ja da ist schon etwas wahres drann.
Das Bauchgefühl muss schon stimmen.
Das hatte ich schonmal beim Standlautsprecherkauf falsch gemacht und musste viel Lehrgeld bezahlen ;-)

Ich werde mir wohl lieber doch noch weitere anschauen und mal in die Hand nehmen um zu schauen welche denn nun wirklich zu mir passt.

@ ALL:

Vielen Dank für all die Antworten hier.

Ich werde mir mal einwenig Zeit lassen mit dem Kauf in der Hoffnung wenn dann auch die " Richtige " gekauft zu haben, wenn es denn dann soweit ist.
 
Hallo!

Ich habe beide Kameras, die D90 als Arbeitsgerät und die D3000, damit ich nicht immer die Objektive wechseln muss. Die D90 ist technisch, aber vor allem in der Handhabung die bessere Kamera. Das merke ich immer, wenn ich bei der D3000 oben auf das Display schauen oder das 2.Rad benutzen will. Die D3000 macht auch gute Bilder,aber im Dunkeln wird es schneller eng. Meine erste Wahl ist und bleibt die D90, auch wenn sie etwas schwerer ist. Beim Stadtbummel habe ich aber auch gern mal die D3000 mit dem 35 1.8 dabei.

Viele Grüße
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten