• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zwischen Cokin Systemen A und P

J.O.H.A.N.N.E.S

Themenersteller
Moin,
Ich möchte mir ein Cokin Filtersystem zulegen.
Ist der einzige Unterschied zwischen den Systemen die unterschiedliche Größe der Filterplatten?
Welches System würdet ihr mir für eine 300D mit Kitobjektiv und Tamron 70-300mm empfehlen?

Viele Grüsse
Johannes
 
Halter und Filter sind unterschiedlich groß - auf jeden Fall das größere nehmen - sonst ärgerst Du Dich irgendwann zu tode wenn eine größere Linse kommt und Du alles neu kaufen darfs ...
 
Es gibt keinen Grund ein A System an einer DSLR zu fahren. Flexibilität ist ja gerade die Stärke dieses Systems.

By the way: Ich verkaufe gerade ein Cokin P Set hier im Biete Forum...
 
Na, es hat einen Sinn das A -System zu benutzen: Es ist günstiger.
Es ist aber nur bis 62mm Filterdurchmesser zu verwenden. Also nimm es nur, wenn du auf absehbare Zeit nichts über 62mm Filter kaufen willst.
Ansonsten, wie die Vorredner schon ausführten: P- Sytem
(Für die ganz wilden gibt es noch zwei größere Cokin Systeme)

Gruß
Markus
 
@nirsaja
Warum verkaufst du denn dein Cokin System wenn man fragen darf.
Ist ja nicht gerade leicht Graufilter zu bekommen.
Und was spricht eigentlich für das A System?
Benutze selber das P und das von Anfang an.
A macht doch auf längere Zeit gesehen doch nicht wirklich Sinn wenn man das Hobby etwas "richtiger" betreibt.
Es sein denn man weis was man will.;)
 
Moin,

P lautet heutzutage bei den sich möglicherweise im Einsatz befindlichen Optiken die Empfehlung.

@Riesbeck:
A macht doch auf längere Zeit gesehen doch nicht wirklich Sinn wenn man das Hobby etwas "richtiger" betreibt.

- für das "richtige Betreiben" des Hobbys vielleicht nicht. Allerdings habe ich von ca. 1983 - 2000 das A-System durchaus gut und sinnvoll im professionellen Einsatz gebrauchen können. Mag vielleicht auch daran liegen, dass manche Menschen sich nicht so sehr um ihr Equipment sorgen, sondern damit einfach nur arbeiten... ;)

Gruß

Alex
 
@Riesbeck

Irgendwie doch zu wenig eingesetzt...
Außerdem ist es mit dem Cokin System wie mit so vielen anderen Dingen im Leben auch. Man kauft eine umfangreiche Sammlung zusammen, will möglichst alle Bereiche abdecken und freut sich über jeden weiteren Filter. Irgendwann geht einem dann das Geschraube und Gebastel mit den tausend Teilen auf die Nerven und man hätte lieber nur ein Teil - auch wenn's unflexibler ist... :lol:
 
Das einzige was mich am Cokin System nervt ist die teure Sonnenblende (mir zu teuer), bzw das man keine normale verwenden kann.
Aber die Graufilter usw finde ich durch die Möglichkeit des Verschiebens schon sptize.
Sind je nachdem ob man einen braucht flexibler als "normale" Runde.
 
Da kann ich dir nur absolut zustimmen.
Die Gegenlichtblenden sind unverhältnismäßig teuer und lassen sich ja bekanntlich durch nichts ersetzen.

Das Schieben bei Grauverlaufsfiltern werde ich sicher auch vermissen.
Anderseits habe ich meine analoge Kamera verkauft, ein wichtiges Einsatzgebiet weniger...
 
Hallo,
Erstmal Vielen Dank für die Antworten.
Ich hab mich für das P System entschieden.
Bitte steinigt mich nicht, aber taugen die Filter aus China etwas?:angel:

Gruß
Johannes
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten