• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied zw. Kompakt und Spiegelreflex?

  • Themenersteller Themenersteller Florian Schmidbauer
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cephalotus schrieb:
1. Wer eine 300D (oder 10D, D70, usw...) als Profi-Gerät bezeichnet soll mal den Blick durch den Sucher einer guten SLR kamera werfen. Eine analoge EOS 3 ist mittlerweile billiger als eine 300D, nehmt die mal in die Hand.

Ich weiss jetzt nicht was diese ewige Profikamara - Amateurkamera Einstufung bringen soll. Ein Profi , egal in welchen Bereich , definiert sich eigentlich nur dadurch das er mit dem was er tut seinen Lebensunterhalt verdient. Nicht mehr und nicht weniger. Ein sogenannter "Profi" wird nicht zum "Kleinknipser" weil er für eine Arbeit eine Kompaktkamera benutzt , aus welchen Gründen auch immer. Im Gegenzug wird aus einem "Amateur" der maximal ein paar Urlaubsfotos im Jahr macht kein "Profi" nur weil er sich dafür eine 1D?s leistet. Es kommt doch auch keiner auf die Idee einem Figo, Beckham oder Zidane zu erzählen das seine Fussballschuhe nicht "Profihaft" genug sind , oder ?
Das einzige was zählt ist das Ergebniss und nichts anderes , mit welchen "Werkzeug" es erzielt wurde ist so etwas von absolut egal.
Sicherlich hat jede Kamera unterschiedliche Stärken und Schwächen und einige davon eignen sich für bestimmt Aufgaben besser als andere aber deswegen schliesen sie sich doch gegenseitig nicht aus.

Der ganze Rest über den hier debatiert wird ist letztlich nichts anderes als zutiefst subjektives persönliches Empfinden was von jedem einzelnen anders wahrgenommen wird .
Mittelformat , Rauschen , Korn , Auslöseverzögerung , Iso Einstellungen , SVA , Tiefenschärfe , Pixel , Gehäusefarbe , L-Objektive , Lichtstärke , Cropfaktoren , reale Brennweite , Messfelder, Focus , etc all das wird von jedem Fotografen anders bewertet und eingestuft. Da gibts kein "besser" oder "schlechter" maximal ein "mehr geeignet" oder "weniger geeignet" für mich und meine Motivwelt bzw Aufgabe.

In diesem Sinne , "Hate is just a four letter word" ;)
 
Sehr gut - sehe ich eigentlich auch so!
Dieses dauernde vergleichen und beurteilen, was "besser" ist, Kompakte, DSLR, Mittelformat oder Lomo oder sonstwas - das ist für gute Bilder tatsächlich relativ egal ...........
Beufsfotografen brauchen natürlich ein hochwertiges Equipment, auf das sie sich verlassen können müssen und das technisch möglichst gute Ergebnisse liefert, weil der Markt einfach eine sehr hohe technische Qualität verlangt.
Aber wen man das hier oft so liest, dann könnte man meinen, das wäre kein Forum von Hobby-Fotografen, sondern ein Forum von "Profi"-Fotografen, die für kleine Hobbybilder eine Super-Duper-Profiqualität brauchen, egal ob man das den Bildern dann ansieht oder nicht .........
Das ist für jeden einzelnen ja auch in rdnung so, wenn er das so zu brauchen meint - aber es sollte jeder auch respektieren, wenn andere auch mit weniger teurem oder weniger "professionellem" Fotogerät für sich sehr gute Bilder bekommt. Jeder soll schließlich in erster Linie für sich mit seinen Bildern zufrieden sein - und das kann man eben mit einer Kompakten oder einer DSLR oder einer Analogen gleichermaßen .......

Und dann braucht es auch keine teilweise unsinnigen, etchnischen Erklärungen oder Meinungen, wie z.B., dass Mittelformataufnahmen generell mehr Detailreichtum hätten .............. ;)
 
So langsam wirds jetzt aber langweilig hier !! !! !! !! !! !! !! !!

Alle Argumente sind zum x-ten male durch !! !! !! !!

Gruß

Willi
 
Willi, ich muss dir recht geben.

Leute, ich habe diesen Thread eröffnet um herauszufinden welche Kamera technisch besser ist und wo ausser dem Spiegel noch unterschiede liegen. Mittlerweile les ich schon gar nicht mehr die neuen Posts hier, denn man schweift ja gewaltig vom Thema ab... Ja, es ist mir und vielen anderen mittlerweile auch bewusst daß die beste Kamera nichts taugt wenn man ein Portraitfoto von der Kopfrückseite her knipst und nicht auf die Bildgestaltung achtet. Es ist ja schon fast so als würde man einen Prügel zwischen VW und Opelfaherer werfen - schon klar daß man auch fahren können muss...

Wäre dankbar wenn sie die Diskussionen wieder auf die TECHNISCHEN Unterschiede zwischen den Kameras konzentrieren würden.
 
Die letzten beiden Beiträge führen zwar auch nicht gerade auf das Thema zurück - aber das ist schon richtig ........ ;)
Aber schon die "Technischen Unterschiede" werden ja wohl durchaus differenziert gesehen und teilweise auch mit reichlich wackligen "Argumenten".
Aber generell sind diese Diskussionen, die darum kreisen "Meins ist besser als Deins" schon ziemlich albern ................. :D

Und ich vermute mal stark, dass der Eröffnungsbeitrag ("Ich weis daß es Unterschiede gibt aber wo und wie genau leider nicht.") in erster Linie als Provokation geacht war, um sowas hier anzufachen ............. ? ;)
 
Meins ist besser als deins? Hm, das klingt irgendwie kindisch...

Aber wenn mich einer nach dem Unterschied zwischen einem flotten Ferrari und einem fetten Offroader fragt dann kann ich auch Unterschiede nennen: der rote Italiener ist schneller und klebt auch noch bei 200 in der Kurve was der andere nicht mal bergab läuft... dafür komm ich mit dem Offroader überall hin weil der dickere Reifen mit Allrad hat...

So war das ganze eigentlich gemeint und nicht wie die Kinder... Was letztendlich für jeden am besten ist muss jeder selber wissen.

Ich würde sagen daß das ganze ein Fass ohne Boden ist und immer wieder jemand was wissen würde und es am besten wäre den Thread zu schliessen...
 
AndreasB schrieb:
Und ich vermute mal stark, dass der Eröffnungsbeitrag ("Ich weis daß es Unterschiede gibt aber wo und wie genau leider nicht.") in erster Linie als Provokation geacht war, um sowas hier anzufachen ............. ? ;)

Hallo Andreas, Sieh Dir doch mal den Autoren des ersten Beitrages in diesem Thread an und den des Artikels vor dem oben zitierten. Sicher fällt Dir dann auf, warum ich für solche Texte wie Deinem wenig Verständnis habe.

Gruß

Willi
 
Auch wenn ich mich nun unbeliebt mache:
Die technischen Unterschiede und damit die gestalterischen/täglichen/sonstigen Einschränkungen die sich daraus ergeben, hätten mich auch sehr interessiert.
Ich habe zum Beispiel noch keine DSLR und mal schreibt jemand, man könnte durch den opt. Sucher alles ganz genau sehen und beurteilen, andere sagen wieder, man bekommt grade mal Info über Blende/Belichtung im opt. Sucher einer DSLR und das war es dann.

Von daher interessiert mich die reine technische Seite und die damit verbundenen Probleme brennend.
Wer nun was besser findet spielt dabei aber keine Rolle - ist in diesen Threads aber meist nach dem 3. Posting das einzige Thema.
Eine Argumentationsschlacht zwischen "n" Personen die total vom Thema abgekommen ist.
Aber das ist überall so :(

MrJudge
 
@AndreasB:

Solche klugen Menschen wie du einer bist und mir sowas unterstellen daß ich hier mit Absicht Unruhe stiften will kenn ich genügend. Doch leider beisst du bei mir auf Granit. Wenn es dich stört daß ich hier bin und einfache Fragen stelle dann bist du entweder hier falsch oder ich gerne bereit mich von den restlichen doch recht freundlichen Usern zu verabschieden - es gibt sicher anderweitig auch noch nette Kollegen die auch bereit sind Fragen zu beantworten.

@MrJudge:
Frag hier besser nicht nach, denn da wird einem schnell mal was unterstellt... ;)

@Willi:
Schliesst doch einer der Mods diesen Thread damit manche ihre Ruhe haben und wieder ruhig schlafen können die was in den falschen Kropf bekommen haben... Traurig aber wahr...
 
Hallo Florian,
einen Thread zu schließen bedeutet ja, dass keine weiteren Meinungen mehr gepostet werden können. Bevor ich mich dazu entschließe, möchte ich das aber doch gerne noch ein wenig beobachten und zumindest die Gelegenheit einräumen, mit einem kleinen Beitrag die offene Sache zu bereinigen.

Wenn das allerdings so weitergeht wie zuletzt werde ich Deinem Wunsch gerne nachkommen.

Gruß

Willi
 
Ich hab nichts gegen Diskussionen, aber wenn mir jemand solche Sachen unterstellt daß ich hier absichtlich Unruhe stiften will dann hab ich kein Verständniss für solche Menschen. Einige Male hab ich versucht und es auch gepostet das ganze wieder zum eigentlichen Thema zurückzulenken.

Hallo Andreas, Sieh Dir doch mal den Autoren des ersten Beitrages in diesem Thread an und den des Artikels vor dem oben zitierten. Sicher fällt Dir dann auf, warum ich für solche Texte wie Deinem wenig Verständnis habe.

@Willi
Das hast du ganz gut erkannt und liegt auch richtig mit dieser Aussage, denn ICH will und möchte KEINEN Stress haben - den hab ich schon die ganze Woche über auf Arbeit mit Lehrlingen die genauso vorlaut sind wie manch andere und über andere Behauptungen aufstellen die nicht stimmen. Bevor man andere für irgendwas schuldig macht sollte man sich vorher die Sachlage genau anschauen und dann erst urteilen. Vielleicht fühlt sich ja jetzt jemand angesprochen...

Ich für meinen Teil schau über solche Menschen hinweg. Solche Vorlauten ist mir zu dumm...

@alle anderen:
ich werde weiterhin aktiv bleiben und meine Freude an der 300D mit allen anderen teilen die keinen Unfug quatschen. So und jetzt darf ich beschimpft werden, denn so ist es doch überall üblich im Internet wo man weitgehendst anonym ist.
 
Hi Floh.

Ich möchte gleich noch als erstes schimpfen mit Dir: DU, DU, DU *fingerzeig*

Also sorry, aber jetzt gehts los, oder? Muß man jetzt schon Angst haben, wenn man hier einen Thread eröffnet, daß man als Unruhestifter hingestellt wird?

@AndreasB
Sorry, aber das ist doch absoluter Quatsch. Floh hat seine Kamera jetzt nicht ganz 2 Wochen. Ich habe meine Kamera jetzt seid 2 Tagen und auch mich interessiert es, wo genau überall der Unterschied liegt.
Ich finde das ein sehr interessantes Thema, daß mal genau zu erfahren.
Der Eröffnungsbeitrag war mit Sicherheit keine Provokation.
Genausogut hätte ich nämlich diese Frage stellen können und hätte es dieses Thema nicht schon gegeben, dann hätte ich mit Sicherheit einen Thread mit genau dieser Frage eröffnet.
Wenn keiner zum eigendlichen Thema zurückkehren möchte, dann ist das sicherlich nicht die Schuld vom TE (Threaderöffner).
Ich an Deiner Stelle würde mir mal darüber Gedanken machen.
Das war hier schließlich eine ernstgemeinte und ernstgestellte Frage.
Sorry, aber solche Unterstellungen finden ich absolut nicht ok.
 
oooh man...ich versuch nochmal zum Thema zu kommen, ich hab in meinen Beiträgen von Anfang an versucht diesen Ansatz "der Fotograph macht das Bild und nicht die Kamera" außen vorzulassen, gerade weil die Frage technischer Art war und das sollte möglichst objektiv (soweit ein Mensch eben Objektiv sein kann) bewertet werden und nicht emotional...

Also Flo ich versuchs nochmal...

Ich denke an meinem Beispielbild von vorher siehst Du ganz gut den Unterschied der Bildqualitäten. Das kann ich definitiv behaupten, dass dieser Unterschied bei mir bei allen Bildern so oder so ähnlich zu sehen war und jetzt mit besseren Objektiven ist der Unterschied noch etwas größer geworden. Soviel zur Abbildungsqualität aus meiner subjekt-objektiven Sicht ;)

Jetzt noch die Pros und Contras aus meiner Erfahrung mit der A1 und der 300 D:

Pro 300D:
- Schärfe im Sucher (der Sucher der A1 war echt mies, von der A2 der soll besser sein)
- schnelleres fokussieren und keine Auslöseverzögerung
- Lichtstärkere und bessere Objektive (wenn man das Geld dafür ausgibt)
- viel weniger Rauschen, insbesondere bei höheren ISO-Werten (superwichtig meiner Meinung nach, vor allem bei Indoor-Sportbildern o.ä.)
- bei Portraits o.ä. durch den größeren Chip und die Objektivauswahl bessere Steuerbarkeit der Unschärfe im Hintergrund (weniger Tiefenschärfe möglich)

Pro Dimage-A1:
- klein und handlich, kann man immer dabei haben
- viel billiger!
- man sieht Belichtungsänderungen zumindest ungefähr im Sucher
- man hat ein schwenkbares Display , was zumindest wenn man aufm Boden liegt oder über Kopf fotographieren will sehr praktisch ist
- die Blitzsteuerung, die bei der 300D leider fehlt (allerdings stelle ichs bei der 300D dann am Blitz ein, ist also eigentlich unerheblich...)
- bei Makros wegen dem kleineren Chip bessere Tiefenschärfe

Okay...streitet weiter ;)

Grüße,
Christian
 
Florian Schmidbauer schrieb:
... die genauso vorlaut sind wie manch andere...

...Ich für meinen Teil schau über solche Menschen hinweg...

... Solche Vorlauten ist mir zu dumm...

...und meine Freude an der 300D mit allen anderen teilen die keinen Unfug quatschen. So und jetzt darf ich beschimpft werden, denn so ist es doch überall üblich im Internet wo man weitgehendst anonym ist.

Lies mal Deine eigenen Beiträge...

Danke.
 
Könnt Ihr jetzt bitte mal aufhören aufeinander rumzuhacken und BITTE beim Thema bleiben?
Denke nicht, daß das so schwierig ist, oder???
 
Hallo,

ich lese jetzt schon länger hier im Forum mit. Habe zwar selbst noch keine DSLR ... aber wenn ich mal Geld habe ... :cool:

Zur Zeit habe ich noch eine Fuji S602, und was mir so rein vom techn. Aspekt noch einfallen würde wäre der Verschluss:
Ne Kompakte dürfte eigentlich keinen haben (der Sensor nimmt ja die ganze Zeit auf um es auf dem Display anzuzeigen). Ob das jetzt ein Vor- oder Nachteil ist, darüber kann man streiten:
Vorteil: Extrem kurze Belichtungszeiten mit Blitz möglich (ich habs mal ausprobiert ... 1/4000 war kein Problem)
Nachteil: Der Sensor liegt immer ungeschützt da, und wenn man mal ein Foto von der Abendsonne machen will, brennt die schon beim fokusieren voll drauf. Und natürlich sind die Batterien viel schneller leer!

Ciao Andreas
 
Kindergarten , reinster Kindergarten ...

Punkt 1 , es wurden bis zum Ende Seite 1 sämtliche technisch relevanten Unterschiede zwischen einer DSLR und einer Kompakten mehrfach genannt was exact der ursprünglichen Fragestellung des Threadstarters entsprach.

Punkt 2 , Herr Moderator , meines Wissens befinden wir uns im Digitalk , wo ist also das Problem wenn auch Sachen hier abgehandelt werden die zwar nicht direkt zur Eingangsfrage gehören aber in einem unmittelbaren Zusammenhang dazu stehen ? Vor allem wenn man in Betracht zieht das die technischen Aspekte in einem recht ausführlichen Umfang behandelt wurden. Oder meint der Herr Moderator das so essentielle Sachen wie "Warum ist der Akku auf der rechten Seite untergebracht ? Bei meiner Medion XYZ ist der aber links !" , "Warum gehört der Batteriegriff nicht zur Grundausstattung ? Ich denke das ist eine Proficam !" oder "Warum hat Canon bei der 300D ein silbernes Plastikgehäuse verbaut ? Damit blamiere ich mich bei meinen Kollegen doch bis auf die Knochen !" eventuell noch hätten besprochen werden sollen ? Bitte untertänigst um eine Antwort.

Punkt 3 , ich kann es durchaus verstehen wenn hier User den Verlauf des Threads als kleine Provokation einstufen. Es geht dabei noch nicht mal so sehr darum das die Grundfrage des Threadstarters schon in diversen Topics des öfteren behandelt wurde und damit über die Suchfunktion auch zu finden gewesen wäre , aber er beschwert sich hier mehr oder weniger darüber das er nicht die passenden Antworten bekommt , schafft es aber im Gegenzug bis Seite 5 nicht seine Frage in irgend eine Richtung zu präzisieren , teilt dafür aber erstmal ein bischen Pauschalschellte aus. Meiner Medinung nach einfach unterste Schublade.
 
Ramses schrieb:
Kindergarten , reinster Kindergarten ...

Was soll das ?

Ramses schrieb:
Punkt 1 , es wurden bis zum Ende Seite 1 sämtliche technisch relevanten Unterschiede zwischen einer DSLR und einer Kompakten mehrfach genannt was exact der ursprünglichen Fragestellung des Threadstarters entsprach.

Niemand hat etwas anderes behauptet.

Ramses schrieb:
Punkt 2 , Herr Moderator , meines Wissens befinden wir uns im Digitalk , wo ist also das Problem wenn auch Sachen hier abgehandelt werden die zwar nicht direkt zur Eingangsfrage gehören aber in einem unmittelbaren Zusammenhang dazu stehen ? Vor allem wenn man in Betracht zieht das die technischen Aspekte in einem recht ausführlichen Umfang behandelt wurden. Oder meint der Herr Moderator das so essentielle Sachen wie "Warum ist der Akku auf der rechten Seite untergebracht ? Bei meiner Medion XYZ ist der aber links !" , "Warum gehört der Batteriegriff nicht zur Grundausstattung ? Ich denke das ist eine Proficam !" oder "Warum hat Canon bei der 300D ein silbernes Plastikgehäuse verbaut ? Damit blamiere ich mich bei meinen Kollegen doch bis auf die Knochen !" eventuell noch hätten besprochen werden sollen ? Bitte untertänigst um eine Antwort.

Hättest Du sorgfältig mitgelesen, wüsstest Du, dass es hier um eine sehr unfaire Unterstellung geht, die aus dem Weg zu räumen ist. Übrigens ist hier niemand "Herr Moderator", so möchte ich auch nicht angesprochen werden :mad: . Mein Name steht deutlich lesbar in meinen Beiträgen.

Ramses schrieb:
Punkt 3 , ich kann es durchaus verstehen wenn hier User den Verlauf des Threads als kleine Provokation einstufen. Es geht dabei noch nicht mal so sehr darum das die Grundfrage des Threadstarters schon in diversen Topics des öfteren behandelt wurde und damit über die Suchfunktion auch zu finden gewesen wäre , aber er beschwert sich hier mehr oder weniger darüber das er nicht die passenden Antworten bekommt , schafft es aber im Gegenzug bis Seite 5 nicht seine Frage in irgend eine Richtung zu präzisieren , teilt dafür aber erstmal ein bischen Pauschalschellte aus. Meiner Medinung nach einfach unterste Schublade.

Florian hat seine Frage ausreichend präzisiert, denn Du hattest doch schon selbst festgestellt, dass die Beiträge der ersten Seite exakt die Fragestellung ansprechen. Florian hat sich schließlich an der Diskussion nicht mehr beteiligt, weil sie nichts mehr mit seiner Frage zu tun hatte, das ist absolut legitim. Die "Pauschalschelte" trifft genau eine Person und deren Beitrag und ist deshalb alles andere als Pauschal.

Ist diese Stellungnahme denn so genehm für Dich?

Gruß

Willi
 
Ich denke Florian es wurde bereits auf den ersten 2 Seiten alles gesagt. Da es hier langsam unsachlich und OT wird schließe ich den Thread.
Bei Fragen PN @ me. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten