Florian Schmidbauer
Guest
Mich interessiert der genaue Unterschied ausser dem Spiegel, der Schnelligkeit des Gerätes und der Möglichkeit Objektive zu wechseln noch ein Unterschied zu den kompakten Digitalkameras?
Ich hab mal die Fotos zwischen meiner 300D und den früheren verglichen und ein Bekannter meinte recht dumm schwätzend daß nur wegen dem Spiegel das Gerät so teuer ist im Gegensatz zu seiner wenn überhaupt 400¤-Kamera. Aber die Qualität der Fotos ist schon mehr als überragender und auch die Schnelligkeit und Bedienung des Gerätes weitaus professioneller. Er meinte daß man in den Kompakten genauso seine Blendenzahl und Belichtungszeiten in einem natürlich nicht so grossen Bereich einstellen kann wie bei der teueren 300D. Ebenfalls kann man auch die ISO einstellen - wenn auch bei kompakt meist nur bis 400 mit dem Streuselkuchen-Ergebnis was bei der 300 mit 1600ISO noch lange nicht so heftig ist. Ich hab mit dem Dummschwäter mal Fotos aus gleicher Perspektive im nicht allzu hellen Raum ohne Blitz zum gleichen Zeitpunkt geknipst - er mit ISO400 und ich mit 1600... bei ihm war Streisselkuchen und ich hatte ein fast klare Bild was zur Aussage führte daß man nur an dieser Kleinigkeit den Preisunterschied merkt... Auch meinte derjenige daß das mit dem Spiegel sowieso nur eine Spielerei ist die kaputt geht und man bei den kompakten sogar übers Display sehen kann was man knipst was man bei der Spiegel nicht kann und deshalb wiederum Mist ist. Ich weis daß es Unterschiede gibt aber wo und wie genau leider nicht.
Ich bin mir sicher daß es Unterschiede geben muss, denn die Ergebnisse sprechen für sich ebenso wie die Handhabung... Wo überall genau liegen die Unterschiede? Zählt mal alles auf was euch so einfällt... Ist da ein anders aufgebauter Chip drin? Sind die Blendenwerte noch mit denen der kompakten zu vergleichen?
Bitte um Hilfe, da ich nicht dumm sterben will...
Danke
Ich hab mal die Fotos zwischen meiner 300D und den früheren verglichen und ein Bekannter meinte recht dumm schwätzend daß nur wegen dem Spiegel das Gerät so teuer ist im Gegensatz zu seiner wenn überhaupt 400¤-Kamera. Aber die Qualität der Fotos ist schon mehr als überragender und auch die Schnelligkeit und Bedienung des Gerätes weitaus professioneller. Er meinte daß man in den Kompakten genauso seine Blendenzahl und Belichtungszeiten in einem natürlich nicht so grossen Bereich einstellen kann wie bei der teueren 300D. Ebenfalls kann man auch die ISO einstellen - wenn auch bei kompakt meist nur bis 400 mit dem Streuselkuchen-Ergebnis was bei der 300 mit 1600ISO noch lange nicht so heftig ist. Ich hab mit dem Dummschwäter mal Fotos aus gleicher Perspektive im nicht allzu hellen Raum ohne Blitz zum gleichen Zeitpunkt geknipst - er mit ISO400 und ich mit 1600... bei ihm war Streisselkuchen und ich hatte ein fast klare Bild was zur Aussage führte daß man nur an dieser Kleinigkeit den Preisunterschied merkt... Auch meinte derjenige daß das mit dem Spiegel sowieso nur eine Spielerei ist die kaputt geht und man bei den kompakten sogar übers Display sehen kann was man knipst was man bei der Spiegel nicht kann und deshalb wiederum Mist ist. Ich weis daß es Unterschiede gibt aber wo und wie genau leider nicht.
Ich bin mir sicher daß es Unterschiede geben muss, denn die Ergebnisse sprechen für sich ebenso wie die Handhabung... Wo überall genau liegen die Unterschiede? Zählt mal alles auf was euch so einfällt... Ist da ein anders aufgebauter Chip drin? Sind die Blendenwerte noch mit denen der kompakten zu vergleichen?
Bitte um Hilfe, da ich nicht dumm sterben will...

Danke