• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Unterschied Walimex VC / VE

dektra1

Themenersteller
Hallo zusammen,
weiß jemand was der Unterschied zwischen der Walimex VC und VE Serie ist?
Mir ist bekannt, dass VC (laut Webseite) bei 400Ws eine etwas höhere Leitzahl (70 statt 65) hat als die VE 400Ws. Außerdem sind die Gehäuse bei VE aus Kunststoff. Sonst lesen sich die technischen Daten recht gleich.
Lohnt sich der höhere Preis für die VC 400Ws? Zusätzlich müssen bei denen noch Funksender und Empfänger gekauft werden. (Das Set macht bei 2x 400 Ws rund 150 EUR Mehrkosten inkl Funksender und Empfänger...)

Kann jemand von der VE-Serie was berichten?
Bitte keine Alternativen, ich weiß das mehr Elinchrom D-LITE RX 4/4 TO GO SET oft als Alternative empfohlen wird.

Danke euch,
Grüße Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Der VE hat z.B. kein proportionales Einstelllicht. Beide Blitze kommen mutmasslich vom selben Hersteller Vistarfoto. Die VE Serie ist neuer als die VC und im Line-Up unter diesen positioniert.

Wenn Du zwischen denen und D-Lites schwanks, würde ich klar die D-Lites nehmen, auch wenn ich das Elinchrom Bajonett nicht besonders mag.
 
Woher kommt denn diese komische Urban legend :ugly: ?

Das ist keine "legend" sondern Geschmacksache, wobei ich da durchaus nicht der Einzige bin. Dass es sich aus meiner Sicht gleichwohl nicht um ein "kriegsentscheidendes" Detail handelt, habe ich ja dazu geschrieben. Kann ja zudem jeder ausprobieren und selbst entscheiden...
 
Kaufst im Nachbarland, 70-80 € gespart + Garantie.

Da gibts wenigstens billig. Gut sind halt andere Geräte.
 
Mich regt es einfach auf, wenn man irgendwelche Bewertungen über ein anderes System abgibt, welches man noch nicht mal in der Hand hatte. :grumble:

Und mich regt es auf, wenn Du hier mit Unterstellungen arbeitest. Allein das aufmerksame Lesen meiner Antwort auf die Frage des TO hätte Dich erkennen lassen, dass ich mich über Dinge, die ich nicht aus eigener Anschauung kenne nicht wertend äußere.

Ansonsten geht es hier in erster Linie um die Walimexe und wir sollten dem TO hier nicht weiter seinen Thread zuschütten...
 
Die Bajonettfrage lässt sich ja einfach beantworten, kein Bowens Nachbau ist 100% Bowens kompatibel, daß der günstigen Serie ist zudem noch aus Plastik, Original ist Metall.
Der Speedring ist zumindest auf den Werbebildern nachwievor genietet.

Man kauft also gleich jede Menge Fehler und begrenzte Lebensdauer mit ;) Ein teurer Kauf zum vermeintlich billigen Preis.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten