• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied von Akkus

Kabban

Themenersteller
Hallo Zusammen,
erstmal möchte ich alle hier in diesem Tollen Forum begrüßen.
Ich habe mich jetzt mal endlich dazu entschlossen mich bei euch anzumelden. Bin schon seit langer Zeit immer gerne Gast im DSLR Forum gewesen.
Nun zu meiner Frage.
Ich habe auf der Suche nach NIMH Akkus (AA) immer wieder gesehen das es ?normale? Akkus gibt und spezielle Akkus für Photo oder Digital.
Jetzt ist mir aufgefallen das die speziellen Akkus für Photo oder Digital immer weniger mAh wie die "Standards" haben. Was ist den der Unterschied. Ich dachte immer dass man doch Akkus mit den größten mAh kaufen sollte.
Ist es denn besser für eine Digital Kamera einen Digital/Photo Akku zu kaufen oder den Standart.

Viele Grüße Kabban
 
zu empfehlen sind generell sanyo akkus.
die neue generation, eneloop, von sanyo hat fast keine selbstentladung mehr.
haben zwar nur 2000mAh aber das gleciht sich meiner meinung nach wieder durch die fast nicht vorhande selbstentladung wieder aus.
diese kosten im 4er pack 15€ in etwa.
 
da muss man sehr vorsichtig sein, vieles ist Werbeversprechen, aber einiges lässt die Anwendung erahnen und ist möglicherweise auf eine andere Fertigung zurückzuführen um entsprechend dem Gewünschten näher zu kommen.

Die Anforderungen an Akkus können sehr unterschiedlich sein,

einige Geräte arbeiten schlecht oder nicht mit Akkus weil

Batterie 1,5-1,7 V , gibt bei 4 Zellen mindesten 6-7V , mit Akkus um 1,2 x 4 = 4,8 V , also zu wenig Spannung für manche Geräte um überhaupt zu starten(in diese Richtung gehen die neueren RAM Zellen, Nachteil wenig Ladecyclen).

Blitze sind in der Spannung nicht so wählerisch, sie laufen oft prima mit Akkus bis zu 4V , aber sie brauchen viel Strom, in der Spitze bis über 1A , auch das kann nicht jede Zelle nicht jeder Akku, er muss also relativ hochstromfähig sein, noch mehr bei RC-Cars und Modelle, bis zu 100A schlucken die !

Uhren und Fernbedienungen brauchen nicht viel Strom sind aber eher auf lange Gebrauchszeit eingestellt, optimal sind da Akkus die sich nicht stark selber entladen, aber Folge, nicht hochstromfähig, die hochstromfähigen siehe vorher haben ein starke Selbstentladung

usw.

du siehst, jedes Gerät braucht seinen speziellen Akku
 
einige Geräte arbeiten schlecht oder nicht mit Akkus weil

Batterie 1,5-1,7 V , gibt bei 4 Zellen mindesten 6-7V , mit Akkus um 1,2 x 4 = 4,8 V , also zu wenig Spannung für manche Geräte um überhaupt zu starten(in diese Richtung gehen die neueren RAM Zellen, Nachteil wenig Ladecyclen).

Im Schnitt schlagen NiMH Akkus normale Alikaline Batterien aber trotzdem. Die Batterien starten zwar mit über 1.5V, sind aber ziemlich schnell runter auf 1.2V. Sieht man schön, wenn die Maglite rapide dunkler wird :)
NiMH Akkus liegen da in der Regel länger über 1.2V. Haben aber natürlich die Selbstentladung.

Generell kann man wohl Sanyo Akkus empfehlen. Bzw. Energizer, die anscheinend von Sanyo hergestellt werden.
Die Eneloop scheinen wirklich ganz gut zu sein, auch bei 10A Belastung sind die noch bei über 1V.

NiMH Vergleich
Alkaline Vergleich
 
Im Schnitt schlagen NiMH Akkus normale Alikaline Batterien aber trotzdem. Die Batterien starten zwar mit über 1.5V, sind aber ziemlich schnell runter auf 1.2V. Sieht man schön, wenn die Maglite rapide dunkler wird :)
NiMH Akkus liegen da in der Regel länger über 1.2V. Haben aber natürlich die Selbstentladung.

Generell kann man wohl Sanyo Akkus empfehlen. Bzw. Energizer, die anscheinend von Sanyo hergestellt werden.
Die Eneloop scheinen wirklich ganz gut zu sein, auch bei 10A Belastung sind die noch bei über 1V.

nutzt aber alles nix wenn der GeräteHersteller zu früh abschalten lässt, siehe Mignons in Canon BGs, reiner Notbetrieb für Batterien ! Angabe ca. 50 Bilder, die meisten Usermeldungen sagen mit Akku geht nix, nur ein User meint hier mit Ni Mignons 200-250 Bilder zu machen, war aber auch die einzigste Wortmeldung die ich je gelesen habe, meine Bastelerfahrung mit 8 Alkaline = 12V gegenüber 10 Ni Zellen in der 1D waren aber auch nicht berauschend, genau 1 Bild ging, ich wollte ja immer mal mit einem Stepupregler experimentieren in der Hoffnung das der Batterien mehr auslutschen kann unter Beibehaltung der 12V
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten