• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied von 60 D zur 5DII am 22 TFT

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gunar15

Themenersteller
Da mein Thread geschlossen wurde,weil einige zu .....
möchte ich hier noch mal einen Neuanfang machen.

Also für mich ist es jetzt erst mal so, da einige auf 5DII schwören, das 5DII es einem leichter macht, ein brauchbares Bild zu erzeugen.
O.k.
Aber wenn man eine 60D oder kleiner hat und die richtig einsetzt, kommt man zum gleichen Ziel.??

Weil, wie soll es den gehen, wenn mein Monitor oder Plasmafernseher nur ein Bruchteil wieder geben, so das ich eine bessere BQ mit der 5DII da sehen und beurteilen soll(kann).
Gruß Gunar
 
Wie soll es gehen? ... reinzoomen ... einige arbeiten eben mit 100% oder 200% Ansichten ...

Oder groß genug ausdrucken ...

Zudem bietet die 5D II eine andere Bildwirkung, die nicht allein durch die veränderten Brennweitenwirkungen und Blendenwirkungen des größeren Sensors begründet liegt.

Und manche neigen eben zum Perfektionismus, die brauchen genau die Qualitäten der 5D II ...
Und über rauschen red ich mal lieber gar nicht erst ...

Aber wenn Du Dich jetzt, mit nicht allzuhohem Anspruch vor einen Monitor hockst und ein Vollbild betrachtest, dann wirst Du vermutlich eine 350D nicht von der 5DII bildlich unterscheiden können ... und selbst wenn der Monitor 32 Zoll hätte.
Ist ein Porsche 911 besser als ein Golf GTI? auf der Landstraße wohl kaum spürbar ...
 
Da mein Thread geschlossen wurde,weil einige zu .....
möchte ich hier noch mal einen Neuanfang machen.

Also für mich ist es jetzt erst mal so, da einige auf 5DII schwören, das 5DII es einem leichter macht, ein brauchbares Bild zu erzeugen.
O.k.
Aber wenn man eine 60D oder kleiner hat und die richtig einsetzt, kommt man zum gleichen Ziel.??

Weil, wie soll es den gehen, wenn mein Monitor oder Plasmafernseher nur ein Bruchteil wieder geben, so das ich eine bessere BQ mit der 5DII da sehen und beurteilen soll(kann).
Gruß Gunar
Wenn deine Frage ist, ob man mit der 60D schöne Bilder machen kann, schau in den Beispielthread.
 
Denke auch das man hier nicht unbedingt unterscheiden/vergleichen kann und sollte. Die Bildqualität ist sicher von beiden Kameras sehr gut, zudem die Optik sicher hier die größere Rolle spielt. Die Frage ist was du für Fotos machen möchtest. Brauchst du schnelle Serienfotografie, 21M Pixel, Vollformat usw.
Die Bilder sind immer so gut wie der, der hinter der Kamera steht, also überlege dir was du fotografieren möchtest und entscheide dann.

LG Mario
 
Weil, wie soll es den gehen, wenn mein Monitor oder Plasmafernseher nur ein Bruchteil wieder geben, so das ich eine bessere BQ mit der 5DII da sehen und beurteilen soll(kann).
Gruß Gunar

Wenn du vorhast deine Bilder nur am 22" Tft der 150.- Klasse o. einem Plasma-TV anzusehen und dabei nicht irgendwie ins Bild reinzoomst (100%Ansicht) wirst du den geringen BQ-Vorteil den eine KB-Kamera hat nicht sehen.
Wenn du Anfänger bist, wirst du die KB-Kamera nicht so nützen können das sie ihre Fähigkeiten voll ausspielt und wirst deshalb den Unterschied auch nicht sehen.

Benutzt zb einen 27" Mac mit 2560 x 1440 kann schon sein das du feine Unterschiede erkennen kannst. Interessanter wird das aber erst dann, wenn du Großformatige Prints liefern mußt, oder du sehr hohe Freistellung benötigst. Da gibts ein paar Dinge die du mit APS-C nicht hinkriegst. Ob das wiederum sinnvoll ist ist ne andere Frage.
Nen kleinen Vorsprung hast noch bei den Isos und dann war es das.
Sofern du mit iso 100-1600 bei einigermaßen Licht und vernünftigen Zeit-Blenden Kombinationen deine Bilder für den Fernseher o. mal ne 20x30 Ausarbeitung schießt wirst du genug zutun haben das Potential einer 60D wirklich auszureizen.
 
Da mein Thread geschlossen wurde,weil einige zu .....
möchte ich hier noch mal einen Neuanfang machen.

Also für mich ist es jetzt erst mal so, da einige auf 5DII schwören, das 5DII es einem leichter macht, ein brauchbares Bild zu erzeugen.
O.k.
Aber wenn man eine 60D oder kleiner hat und die richtig einsetzt, kommt man zum gleichen Ziel.??
Eigentlich möchtest du jetzt lesen "Die 60D hat genau die gleiche Bildqualität wie die 5D II, obwohl sie einen kleineren Sensor hat und nur die Hälfte kostet.", stimmt's? Das ist leider nicht so.

Es ist aber tatsächlich so, dass man nur bei 100% überhaupt irgendwelche Unterschiede sieht, egal auf welchem Bildschirm. Ein 60D-Bild sieht auf einem 50-Zoll-LCD/Plasma kein bisschen schlechter aus als das der 5D II.

Bei meinen letzten Urlaubsbildern wußte ich beim Durchsehen auch manchmal nicht, ob es die 40D oder die 5D II war.
 
Eigentlich möchtest du jetzt lesen "Die 60D hat genau die gleiche Bildqualität wie die 5D II, obwohl sie einen kleineren Sensor hat und nur die Hälfte kostet.", stimmt's? Das ist leider nicht so.

Es ist aber tatsächlich so, dass man nur bei 100% überhaupt irgendwelche Unterschiede sieht, egal auf welchem Bildschirm. Ein 60D-Bild sieht auf einem 50-Zoll-LCD/Plasma kein bisschen schlechter aus als das der 5D II.

Bei meinen letzten Urlaubsbildern wußte ich beim Durchsehen auch manchmal nicht, ob es die 40D oder die 5D II war.

Hallo Fitzgerald

Das ist für mich jetzt nicht unbedingt verständlich, sondern eher verwirrend.
100% ist doch ohne ins Bild zu Scrolen, oder?

Gruß Gunar

Gruß Gunar
 
Das ist für mich jetzt nicht unbedingt verständlich, sondern eher verwirrend.
100% ist doch ohne ins Bild zu Scrolen, oder?

Hier im Forum meinen wir mit 100%-Ansicht, dass man ein Bild ungezoomt betrachtet. Also auch nicht auf Bildschirmgröße verkleinert. Du siehst nicht 100% des Bildinhaltes, sondern einen Ausschnitt, bei dem ein Bildpixel einem Bildschirmpixel entspricht.
 
Es ist totaler Unsinn, einen geschlossenen Thread (wofür es sicherlich Gründe gab!) kurze Zeit später wieder durch eine neuen zu ersetzen, ...was soll das denn?!

Wenn du als TO mehr Einfluß nehmen würdest, dann wäre auch schneller ein Ergebnis gefunden und Streit bliebe gänzlich aus.
Als TO des anderen Threads kannst du diesen wieder öffnen lassen und dann genau schreiben, was du eigentlich willst, ..........2 solcher Threads ist selbst für dieses Forum einer zu viel. :(
 
Es ist totaler Unsinn, einen geschlossenen Thread (wofür es sicherlich Gründe gab!) kurze Zeit später wieder durch eine neuen zu ersetzen, ...was soll das denn?!

Wenn du als TO mehr Einfluß nehmen würdest, dann wäre auch schneller ein Ergebnis gefunden und Streit bliebe gänzlich aus.
Als TO des anderen Threads kannst du diesen wieder öffnen lassen und dann genau schreiben, was du eigentlich willst, ..........2 solcher Threads ist selbst für dieses Forum einer zu viel. :(
Sorry,
aber das wusste ich nicht und welcher Erdenbürger scrollt den ins Bild hinein und was für einen Grund hat er dann?
Ich will mir doch nur meine Bilder anschauen, auf dem PC oder TV und nicht verkaufen, wo man dann 2x3 Meter Abzüge machen kann.
Gruß Gunar
 
Hallo!

Sorry,
aber das wusste ich nicht und welcher Erdenbürger scrollt den ins Bild hinein und was für einen Grund hat er dann?

Weil er vielleicht die Auswirkungen seiner Bildbearbeitung sehen will/muss!

Ich will mir doch nur meine Bilder anschauen, auf dem PC oder TV und nicht verkaufen, wo man dann 2x3 Meter Abzüge machen kann.

Dann ist doch alles perfekt und Du musst Dir keine Sorgen machen.
Ohne internsive Auseinandersetzung mit seinen Bildern in Form von Nachbearbeitung/EBV ist eine 5D MK II wahrscheinlich schon etwas oversized.

Grüße Kerstin
 
...und falls du irgendwann das Gefühl hast, 100% Crops seien bei dir zu unscharf - gute Objektive sind billiger als eine 5D Mk II.

Mir hat jedenfalls die Kombination 60D mit 135mm Festbrennweite besser gefallen als 5D Mk II mit 70-300mm (auf 216mm, was den 135 am Crop entspricht)

Auch wenn sich die 5D besser anfühlt :)
 
@gunar

Wenn Du Dir Fotos auf einem 22" ansiehst, also als fertige komplette Bilder, dann siehst DU abgesehen von extremen ISOs (>=ISO 6400) keine Unterschiede.

Mein 22" hat 1650*1080 Auflösung. Das sind 1,7 MP. Jede DSLR mit 6 MP aufwärts macht hinreichend schöne Gesamtbilder für diese Verwendung.

Ein TV mit Full HD hat ca. 2 MP Auflösung. Also auch nur ein Bruchteil der heutigen MP-Cams.

Meine 50d hat 15 MP. Um sie am Monitor in Vollansicht anzusehen, muss das Anzeigeprogramm/Viewer das Bild herunterskalieren. Am Ende ist der Unterschied der skalierten Bilder am Monitor nicht mehr zu sehen.

Alle meine Versuche, Bilder einer Cam anhand der Voll-Ansicht zuzuordnen, sind bisher gescheitert.

Bei 100%-Ausschnitten ist es so, wie bei einem zu kurzen Betrachtungsabstand. Dias hat man sich früher auch nicht aus 20cm Entfernung angesehen, sondern von der Couch.

Wenn das der Kern Deiner Frage war, kannst Du also beruhigt sein.

Die 5dII hat in meinen Augen ihre Vorteile bei der Freistellung im Porträt-Bereich und bei hohen ISO (3200, 6400). Das ist bei einigen Bildern auch schon am 22" zu sehen. Aber nur, wenn ich darauf achte und danach suche.

Hoffe, Dir geholfen zu haben...

lg
 
Hallo!



Weil er vielleicht die Auswirkungen seiner Bildbearbeitung sehen will/muss!



Dann ist doch alles perfekt und Du musst Dir keine Sorgen machen.
Ohne internsive Auseinandersetzung mit seinen Bildern in Form von Nachbearbeitung/EBV ist eine 5D MK II wahrscheinlich schon etwas oversized.

Grüße Kerstin

Hallo Kerstin

Kannst Du bitte das etwas genauer erklären?

Die 60D bringt im Durchschnitt ca. 5MP und die 5MKII ca.6 MP bei JPEG pro Bild.
Bei RAW ist es hochgerechnet das gleiche Verhältnis.
Wo ist da groß ein Unterschied ??

Gruß Gunar
 
@gunar

Wenn Du Dir Fotos auf einem 22" ansiehst, also als fertige komplette Bilder, dann siehst DU abgesehen von extremen ISOs (>=ISO 6400) keine Unterschiede.

Mein 22" hat 1650*1080 Auflösung. Das sind 1,7 MP. Jede DSLR mit 6 MP aufwärts macht hinreichend schöne Gesamtbilder für diese Verwendung.

Ein TV mit Full HD hat ca. 2 MP Auflösung. Also auch nur ein Bruchteil der heutigen MP-Cams.

Meine 50d hat 15 MP. Um sie am Monitor in Vollansicht anzusehen, muss das Anzeigeprogramm/Viewer das Bild herunterskalieren. Am Ende ist der Unterschied der skalierten Bilder am Monitor nicht mehr zu sehen.

Alle meine Versuche, Bilder einer Cam anhand der Voll-Ansicht zuzuordnen, sind bisher gescheitert.

Bei 100%-Ausschnitten ist es so, wie bei einem zu kurzen Betrachtungsabstand. Dias hat man sich früher auch nicht aus 20cm Entfernung angesehen, sondern von der Couch.

Wenn das der Kern Deiner Frage war, kannst Du also beruhigt sein.

Die 5dII hat in meinen Augen ihre Vorteile bei der Freistellung im Porträt-Bereich und bei hohen ISO (3200, 6400). Das ist bei einigen Bildern auch schon am 22" zu sehen. Aber nur, wenn ich darauf achte und danach suche.

Hoffe, Dir geholfen zu haben...

lg
Hallo noreflex

Ja, geholfen hast Du mir sehr, Danke.

Gruß Gunar
 
Hier mal ein Bild mit6400 iso von der 60D

Ist das schlecht ??
Das ist ein olles verstaubtes und hängt da ca.2 Jahre

Gruß Gunar
Geht leider nicht und ich muß es verkleinern.
024.JPG:
Die maximalen Dimensionen für diesen Dateityp sind 3600 x 1200 Pixel. Da die Größe nicht geändert werden konnte, musst du dies manuell durchführen und die Grafik erneut hochladen. Deine Datei hat die Größe 5184 x 3456 Pixel.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten