• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unterschied Verzerrung/Fisheye 8-15/4.0

Ralfonline.de

Themenersteller
Hallo zusammen,
In der Vorstellung für das neue 8-15/4.0 heisst es im Text:

Zitat Canon:
...In Kombination mit einer Canon-Vollformatkamera wie der EOS 5D Mark II oder der EOS-1Ds Mark III haben Fotografen die Wahl zwischen einer kreisrunden 180-Grad-Abbildung oder einer Abbildung über das gesamten Vollformatbild mit der für ein Fisheye typischen Verzerrung...

In Bezug auf einen Vollformatchip habe ich diese Erklärung nicht verstanden. Bis jetzt dachte ich, das diese 180 Grad Aufnahme, die ja eine starke Verzerrung beeinhaltet der Fisheye Effekt ist. Kann mir das evtl. jemand erklären? Vielleicht an Beispielbildern?

Vielen Dank im voraus.
 
Die Bilder stammen nicht vom 8-15mm 4L ... aber der sichtbare Effekt ist (annnaehernd) der gleiche ...

Bei 15mm wuerde das Bild (VF) so aussehen ...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6343745#post6343745

Bei 8mm wuerde das Bild (VF) so aussehen ...
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6800522#post6800522

Beim 15mm Bild werden die 180 Grad nur ueber die Diagonale erreicht ... beim 8mm Bild in alle Richtungen.
Nachtrag: Und natuerlich sind beides Fisheye Bilder ... bei der einen Darstellung spricht man auch vom Diagonal-Fischauge ... bei der anderen vom Zirkular-Fischauge.
 
In Bezug auf einen Vollformatchip habe ich diese Erklärung nicht verstanden. Bis jetzt dachte ich, das diese 180 Grad Aufnahme, die ja eine starke Verzerrung beeinhaltet der Fisheye Effekt ist. Kann mir das evtl. jemand erklären?

leider kann ich nicht dienen mit bildern.

aber: ein fisheye macht bilder, die stark gekrümmte linien erzeugt - je weiter die linien am bildrand sind, umso gekrümmter werden sie. im gegensatz zu einem ultra-weitwinkel-objektiv, welches entsprechend korrigiert ist, sodass auch am bildrand verlaufende linien hochgradig gerade werden.

der zoom des 8-15mm objektives führt eben dazu, dass am vollformat bei 8mm ein kreisrundes bild erzeugt wird (= 180° über die bildhöhe) und bei 15mm die 180° über die bilddiagonale entsteht. das kreisrunde bild deswegen, weil technisch klarerweise kein licht von hinten eingefangen werden kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten