• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Tamron DI und DI II ???

Fun4Fun

Themenersteller
Hallo
ich möchte mir eine Canon EOS 350D kaufen.

Schwerpunkt wird Portrait sein (outdoor).
Studio habe ich keines.

Möchte noch ein Objetkiv zu dem 18-55mmm Objektiv kaufen:
Nun frage ich mich was der Unterschied zwischen dem
Tamron XR 3,8-5,6/28-200 C/AF schwarz
und
Tamron XR 3,5-6,3/18-200 DI II C/AF
und
Tamron 3,5 - 6,3 18 - 200MM XR DI II ASP. Objektiv
ist?

vor allem was der Unterschied zwischen DI und DI II ist.
denn die DI kosten ca 220? und die DI II ca 360?


danke schon mal
T.
 
Fun4Fun schrieb:
vor allem was der Unterschied zwischen DI und DI II ist.

Di bedeutet "für Digital (optimiert)", aber genauso an Film-SLRs verwendbar.

Di II bedeutet wie EF-S (Canon), DX (Nikon, Tokina), DT (Minolta) und DC (Sigma), dass das Objektiv nur an Digital-SLRs mit Sensor in APS-Größe (wie z.B. der 350D), nicht aber an Kameras mit größerem Sensor (1Der/5D Canons) oder 35mm-Film (sinnvoll/überhaupt) verwendet werden kann.

Fun4Fun schrieb:
Nun frage ich mich was der Unterschied zwischen dem
Tamron XR 3,8-5,6/28-200 C/AF schwarz
Verwendbar bei allen Sensorgrößen und Film.

Fun4Fun schrieb:
und
Tamron XR 3,5-6,3/18-200 DI II C/AF
und
Tamron 3,5 - 6,3 18 - 200MM XR DI II ASP. Objektiv
ist?
Beides das gleiche Objektiv in unterschiedlicher Schreibweise, nur für APS-Größe.

Für Porträt sind sie übrigens alle nicht besonders geeignet, weil sie bei Telebrennweiten viel zu lichtschwach sind (5,6 / 6,3 -> hier brauchst du größere Maximalblenden=kleinere Zahlen).

Als Outdoor-Porträt-Zoom käme in der Preisklasse evtl. das Tamron 2,8/28-75mm in Betracht oder ein 2,8/28-70mm Sigma oder Tokina (günstiger). Für eine ideale Freistellung (scharfe Person, unscharfer Hintergrund) ist aber noch länger und/oder lichtstärker nicht zu verachten.

Besser wäre das eine Festbrennweite, z.b. das Canon 1,8/85mm.

Eine Suche zum Thema "Porträt" gibt sicherlich genug Anregungen.
 
Thesian schrieb:
..................................
Für Porträt sind sie übrigens alle nicht besonders geeignet, weil sie bei Telebrennweiten viel zu lichtschwach sind (5,6 / 6,3 -> hier brauchst du größere Maximalblenden=kleinere Zahlen).

Als Outdoor-Porträt-Zoom käme in der Preisklasse evtl. das Tamron 2,8/28-75mm in Betracht oder ein 2,8/28-70mm Sigma oder Tokina (günstiger). Für eine ideale Freistellung (scharfe Person, unscharfer Hintergrund) ist aber noch länger und/oder lichtstärker nicht zu verachten.

Besser wäre das eine Festbrennweite, z.b. das Canon 1,8/85mm.

Eine Suche zum Thema "Porträt" gibt sicherlich genug Anregungen.


Häufig wird hier im Forum empfohlen, für Portraits sehr große Blendenöffnungen wie z.B. 1,8 zu verwenden. Es wird aber häufig verschwiegen, dass man dadurch nicht nur eine schöne Freistellung vom Hintergrund erhält, sondern dass durch die äußerst geringe Schärfentiefe evtl. auch nur Teile des Gesichtes scharf sind. Das kann nach meinem Empfinden auch sehr störend wirken. Ich mag Portraits oft nicht, bei denen nur ein Auge scharf, das zweite schon verschwommen ist. Man sollte sich auch gelegentlich darauf besinnen, durch die Wahl eines ruhigen Hintergrundes ein harmonisches Portraitbild zu schaffen. Es ist Unsinn, es so darzustellen, mit Blende 8 könne man keine guten Portraits machen.

Achim
 
Hi ihr beiden,
danke für eure informativen Antworten.

Das mt der Lichtstärke hat mich auch schon etwas gestört, hab aber leider kaum ein Objektiv gefunden, dass 2-2,8 anbietet.

Wie gross ist eigentlich die Lichtstärke bei dem Canon Kit Objektiv 18-55mm?


Thorsten
 
[Porträts nicht nur bei Blende 1,8]

Da hast du natürlich recht. Mit richtiger Planung und 200mm 5,6 kann man mit dem Tamron Superzoom sicher auch vernünftig freistellen. Ich würde es mir nur nicht extra für Portraits kaufen.

Und wenn Fun4Fun den ständig verfügbaren Telebereich nicht ohnehin haben möchte, wird er vermutlich mit einer Festbrennweite und evtl. einem gebrauchten Zoom (kA obs für Canon auch sowas geiles wie unser 4,0/70-210 so günstig gibt) vermutlich glücklicher.
 
Thesian schrieb:
[Porträts nicht nur bei Blende 1,8]

........kA obs für Canon auch sowas geiles wie unser 4,0/70-210 so günstig gibt......

leider nicht, die Canon-Gebrauchtpreise sind durch die große Verbreitung der DSLRs von Canon unangemessen hoch. Nach Erscheinen der 300D vor 2 Jahren sind die Preise ganz schön hoch gegangen.

Achim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten