• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Unterschied Sony HX80 - HX90

Das mit der schlechten Automatik würde mich auch nochmal genauer interessieren. Hast du dazu Links/Quellen? Oder eigene Erfahrung?

@badenbiker: Danke, schaue ich mir mal an. :top:
 
Hauptquelle ist Stiftung Warentest (Die testen Kompaktkameras nur in der Automatik, weil die allermeisten Hobbyfotografen DA DRAUSSEN auch nur die Automatik verwenden. Und deshalb kommen die bei vielen Kameras zu KRASS anderen Bewertungen wie sonstige prof. Tester/Magazine.).
Es gab aber auch schon im Forum zwei/drei Leute die eine dieser drei Sonys (80,90,90v) mit anderen Travelzoomern verglichen hatten, und tatsächlich sichtbar schlechter empfanden* (insbesondere MIT Zoom BEI schlechtem Licht).

SELBER mal im Laden ausprobieren wäre natürlich die beste Lösung.
______________________________________
*) …was die anderen Leser immer völlig überrascht aufnehmen, weil sie ja denken, dass zwischen diesen Travelzoomern keine großen Qualitätsunterschiede auftreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

kurze Frage noch: Heute war bei uns ein ziemlich wolkiger Tag, also kein Sonnenschein, dafür bedeckter Himmel und entsprechend dunkler draußen. Haben Kameras wie z.B. die HX90 bei diesen Bedingungen auch schon zu kämpfen oder geht das alles noch problemlos und erst wenn es richtig dunkel wird, fängt das stärkere Rauschen an?

Gruß
Christian
 
Hallo,

kurze Frage noch: Heute war bei uns ein ziemlich wolkiger Tag, also kein Sonnenschein, dafür bedeckter Himmel und entsprechend dunkler draußen. Haben Kameras wie z.B. die HX90 bei diesen Bedingungen auch schon zu kämpfen oder geht das alles noch problemlos und erst wenn es richtig dunkel wird, fängt das stärkere Rauschen an?

Gruß
Christian

Das kommt ganz darauf an, wie tolerant man beim Pixelpeeping zu Rauschen und Matsch ist ;)
Anbei zwei Beispielaufnahmen ooc bei sehr starker Bewölkung jeweils mit Crop.
 
Du kannst dir zur Beurteilung aller gängigen Kameras auch jede Menge Bilder mit deinen persönlichen "Wunschmotiven" beim Bilderdienst flickr rauspicken.
Früher haben die Leute dort fast NUR in Originalgröße hochgeladen, aber seitdem die Kameras über 10MP haben, tun das leider immer weniger.

Hier Fotos aus den baugleichen HX80/90/90V:
www.flickr.com/search/SonyHX90etc
____________________________________
PS. Das "Rauschen" hängt in erster Linie davon ab, welche ISO du an der Cam eingestellt hast, und nicht wie dunkel es war.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS. Das "Rauschen" hängt in erster Linie davon ab, welche ISO du an der Cam eingestellt hast, und nicht wie dunkel es war.

Das ist bei der HX90 leider ein wenig anders, da grieselt es auch schon im unteren ISO-Bereich, in Abhängigkeit von den hellen (weniger) zu den dunklen (mehr) Bildbereichen. Aus diesem Grund habe ich die Beispielaufnahmen mitsamt Crop's und EXIF-Daten hier hochgeladen. Dieses Grundrauschen darf man genießen bis ca. ISO400, spätestens ab da fängt das Entrauschen der jpg-Engine an, d.h. die Details gehen sichtbar verloren. Daher war man sehr an dem Nachfolger HX99 interessiert, der hat bekanntlich die RAW-Speicherfunktion deren Tauglichkeit in diesem Forum auch schon diskutiert wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten