• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Sigma 18-200 OS und OS HSM

Wenn bei Dir das Gewicht ein wirklich entscheidender Punkt ist, dann könntest Du ja auch mal überlegen, ob Du tatsächlich den gesamten Brennweitenbereich brauchst. Es gibt auch ein Canon 18-135mm. Ich hab das damals nicht gekauft, aber ich meine mich zu erinnern, dass das leichter war.

Ja habe ich auch schon überlegt ... aber da fehlt schon einiges zum 18-250. Schwere Entscheidung :confused:
 
Ja habe ich auch schon überlegt ... aber da fehlt schon einiges zum 18-250.

Du hast das 55-250 IS erwähnt. Hast Du das schon? Wenn ja, kannst Du ja mal ganz bewusst austesten, wie weit Du mit 135mm kommst. Und durch Deine bisherigen Fotos schauen, wie oft Du in der Vergangenheit mehr gebraucht hast. Es sei denn, Du weißt das längst und es kommt häufig vor...

Wobei ich jetzt auch mit dem 18-250 Sigma glücklich bin. Mich macht es aber auch nicht wahnsinnig, wenn mir bei einem schönen Bild die absolut berauschende Schärfe fehlt.
 
Du hast das 55-250 IS erwähnt. Hast Du das schon? Wenn ja, kannst Du ja mal ganz bewusst austesten, wie weit Du mit 135mm kommst. Und durch Deine bisherigen Fotos schauen, wie oft Du in der Vergangenheit mehr gebraucht hast. Es sei denn, Du weißt das längst und es kommt häufig vor...

Wobei ich jetzt auch mit dem 18-250 Sigma glücklich bin. Mich macht es aber auch nicht wahnsinnig, wenn mir bei einem schönen Bild die absolut berauschende Schärfe fehlt.

Ja ich habe das 55-250.
Ich bin eben unterwegs ohne bestimmte Motive vorher auszusuchen. Einfach spazieren gehen und dann mal sehen was kommt. :-) Und da wäre eben etwas mehr als 135 gut. Aber ich habe Angst - was man hier im Forum so liest - das die Qualität so schlecht ist und soviel Geld habe ich auch nicht übrig :-(
 
wenn mir bei einem schönen Bild die absolut berauschende Schärfe fehlt.
Dann packt man sich zur Not noch ein 50mm mit ein. Wobei ich aber finde, dass das Sigma als Alltagsobjektiv völlig ausreichende Schärfe bietet.
Zum 18-135mm schmeiß ich auch mal das Pendat mit ein, das Sigma 18-125mm..die 10mm machen den Braten nicht mehr fett. Die OS-Version ist richtig gut. Und ist nochmal nen Klacks günstiger, damit was fürs 50mm F1.8 übrig bleibt ;)
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ja habe ich auch schon überlegt ... aber da fehlt schon einiges zum 18-250. Schwere Entscheidung :confused:

Dann packt man sich zur Not noch ein 50mm mit ein. Wobei ich aber finde, dass das Sigma als Alltagsobjektiv völlig ausreichende Schärfe bietet.
Zum 18-135mm schmeiß ich auch mal das Pendat mit ein, das Sigma 18-125mm..die 10mm machen den Braten nicht mehr fett. Die OS-Version ist richtig gut. Und ist nochmal nen Klacks günstiger, damit was fürs 50mm F1.8 übrig bleibt ;)

In dieser Beschreibung wird auf die 7 gerundeten Blendenlamellen der OS HSM-Variante hingewiesen! Könnte für die BQ nicht unwichtig sein. Auf jaden Fall ein Grund, sich diese Linse mal anzusehn, wenn ein Superzoom angepeilt wird!

http://www.sigma-foto.de/index.php?id=305


Und: Das Gewicht des 18-200 ist gleich dem des 18-125

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo.
Ich habe die 2 Version von Sigma 18-200 F3,5-6,3 IIDC OS für Canon gekauft.
Hier habe ich etwas gefunden:
alte Version:
http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_18-200_3p5-6p3_os_n15
neue Version:
http://www.dpreview.com/news/2011/10/7/sigma18-200versionII
Ich hate vorher vom Kollege die alte Version zum testen gehabt.
Demnächst teste ich die neue.
Ich werde dann schreiben.
Da ich noch unerfaren bin, bitte ich um Hinweise, wie ich es am besten teste. Mit Welchen einstellungen?
Ich habe Canon EOS 600D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.
Ich habe die 2 Version von Sigma 18-200 F3,5-6,3 IIDC OS für Canon gekauft.
Hier habe ich etwas gefunden:
alte Version:
http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_18-200_3p5-6p3_os_n15
neue Version:
http://www.dpreview.com/news/2011/10/7/sigma18-200versionII
Ich hate vorher vom Kollege die alte Version zum testen gehabt.
Demnächst teste ich die neue.
Ich werde dann schreiben.
Da ich noch unerfaren bin, bitte ich um Hinweise, wie ich es am besten teste. Mit Welchen einstellungen?
Ich habe Canon EOS 600D

Die neue Variante wird kompakter und leichter mit einer nur 62mm Öffnung. Das, was Tamron eben schon gemacht hat.
Da die auslaufende Variante - größer, schwerer und mit 72mm Öffnung - schon gute Leistungen zeigt, würde ich diese Neue auf jeden Fall abwarten.

http://www.sigma-foto.de/presse/presse-informationen.html



C.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten