• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Sigma 18-200 OS und OS HSM

ankirschen

Themenersteller
Hallo,

was ist denn der Unterscheid zwischen
Sigma 18-200mm f3.5-6.3 DC OS HSM [Canon] und
Sigma 18-200mm f3.5-6.3 DC OS [Canon].

Ich finde immer beide Bezeichnungen mit unterschiedlichen Preisen.
Es gibt auch noch das DC ohne OS. :-)

Danke
 
Kaum ein Unterschied.
Beides sind fürchterliche Gurken, daher Finger weg!
Das mit HSM hat einen schnelleren AF.
DC heißt nur für Cropkameras, OS ist der Stabi.
 
Kaum ein Unterschied.
Beides sind fürchterliche Gurken, daher Finger weg!
Das mit HSM hat einen schnelleren AF.
DC heißt nur für Cropkameras, OS ist der Stabi.

So schlimm? Ich habe schon viel gelesen und war heute in einem Fotoladen und wollte mir das Tamron 18-270 anschauen (ich weiß, dass die BQ nicht so gut ist :-) ) und mir wurde das Sigma empfohlen????
 
Das DC OS HSM II soll eine komplett andere Konstruktion haben, glaube ich. Von daher muss das nicht zwingend falsch sein, was der Verkäufer da gesagt hat, allerdings glaube ich nicht, dass du einen Test der neuen Version schon finden wirst (ich kenne zumindest keinen).
Generell kann ich dir in der Kategorie aber zum Tamron 18-270 raten, das einen recht guten Ruf unter den SuperZooms hat (Abstriche muss man bei diesen Linsen eh immer machen)
 
Das DC OS HSM II soll eine komplett andere Konstruktion haben, glaube ich. Von daher muss das nicht zwingend falsch sein, was der Verkäufer da gesagt hat, allerdings glaube ich nicht, dass du einen Test der neuen Version schon finden wirst (ich kenne zumindest keinen).
Generell kann ich dir in der Kategorie aber zum Tamron 18-270 raten, das einen recht guten Ruf unter den SuperZooms hat (Abstriche muss man bei diesen Linsen eh immer machen)

Okay, danke. Da bin ich dann doch wieder dort angekommen :-) Ja Test habe ich noch nicht gefunden.
 
Du kannst die alle getrost vergessen:
Du hast am Tele Offenblende 6,3. Das wär schon schlimm, wenn die Dinger offen brauchbar wären. Sind die Billig-suppenzooms aber alle und bei weitem nicht.
Dann bist bei der ersten brauchbaren Blende auf f8. Da kann ich immer nur extrem gutes Licht wünschen.....
Woher das Gerücht kommt, daß das Tamron etwa besser sein soll, ist mir unergründlich. Wahrscheinlich, weil kein Objektiv derart massiv beworben wird wie kein anderes. In Wirklichkeit ist es eine genauso schlimme Gurke wie alle anderen.
 
Woher das Gerücht kommt, daß das Tamron etwa besser sein soll, ist mir unergründlich. Wahrscheinlich, weil kein Objektiv derart massiv beworben wird wie kein anderes. In Wirklichkeit ist es eine genauso schlimme Gurke wie alle anderen.

Franz ist immer so schön direkt..:D

Aber es stimt natürlich.
Und das 18-270 ist dazu nichtmal sonderlich günstig.
Wesentlich besser sind schon die Kit-Linsen zb. das 18-55is incl.55-250is
gruß Andre
 
Woher das Gerücht kommt, daß das Tamron etwa besser sein soll, ist mir unergründlich. Wahrscheinlich, weil kein Objektiv derart massiv beworben wird wie kein anderes. In Wirklichkeit ist es eine genauso schlimme Gurke wie alle anderen.
Hast es gehabt? Deinem Ton nach nicht ... in Tests schneidet das Tamron besser ab als das Sigma oder auch das Canon 18-200 und das ist ein Fakt. Warum man immer alles schlecht reden muss, was einem nicht selbst in den Kram passt, verstehe ich einfach nicht ...
Wesentlich besser sind schon die Kit-Linsen zb. das 18-55is incl.55-250is

sicherlich, ja. Sind aber halt auch eine andere Kategorie und kann man an sich auch nicht 1:1 vergleichen.
 
Okay, ich weiß, dass es bessere Objektive gibt. Es ist immer nur die Frage für mich: Nehme ich die Kamera mit 15-55 und 55-250is in einer extra Tasche mit oder packe ich sie mit einem Superzoom in die Tasche und sie ist dabei? Es gibt bestimmt Unterschiede im BQ, ich habe mich nur gefragt, ob es mir nicht Spass machen würde, die Kamera auch mal mit zum Shopping oder zur Arbeit zu nehmen und unterwegs ein paar Bilder zu machen. Und da ist eben die Frage, welches?
 
Hast es gehabt? Deinem Ton nach nicht ... in Tests schneidet das Tamron besser ab als das Sigma oder auch das Canon 18-200 und das ist ein Fakt. Warum man immer alles schlecht reden muss,
was einem nicht selbst in den Kram passt, verstehe ich einfach nicht ...

Ja, selbstverständlich hab ichs gehabt, ich hab damals eine Kanutour im Zambesi gemacht und das geht nur mit Suppenzoom. Allerdings haben 10 Bilder gereicht um zu sehen, was da los ist. Ich geb Dir recht, daß das Sigma noch schlechter ist (auch das hab ich gehabt und das war die übelste Scherbe die ich meinen Kameras jemals zugemutet hab), aber das sind dann eben Vergleiche auf Scherbenniveau. Das Canon 18-200 hab ich nicht gehabt, dafür hab ich damals dann das 35-350 geholt. Das ist wenigstens am langen Ende nicht schlecht, ist aber auch eine andere (Preis)klasse und im Endeffekt sein Geld höchstens dann wert, wenn man ein billigeres langes Ende braucht und sich das 100-400IS sparen will.
 
Das aktuelle 18-200mm ist doch keine "fürchterliche Gurke"!
Da zeigen auch diverse Berichte hier im Forum. Dass man es aber nicht mit einem 50mm oder 85mm f1.4 vergleichen darf sollte aber jedem klar sein.
@TS: wenn du ein Reisezoom haben möchtest, dann schaue dir aber mal das Sigma 18-250mm, das schneidet wirklich richtig gut ab
 
Das aktuelle 18-200mm ist doch keine "fürchterliche Gurke"!
Da zeigen auch diverse Berichte hier im Forum. Dass man es aber nicht mit einem 50mm oder 85mm f1.4 vergleichen darf sollte aber jedem klar sein.
@TS: wenn du ein Reisezoom haben möchtest, dann schaue dir aber mal das Sigma 18-250mm, das schneidet wirklich richtig gut ab

okay danke, dann werde ich mal nach dem Sigma 18-250 schauen, das ist eben nur schwerer :-)
 
Das Canon hat am langen Ende eine Offenblende von 5,6, nicht 6,3. Desweiteren würde ich es nicht als Gurke bezeichnen. Fürn Supperzoom macht es sehr anständige Bilder. Das Sigma hatte ich auch mal; das schneidet (bei mir) deutlisch schlechter ab in Sachen Schärfe (da vor allem am langen Ende). Beim Canon waren die Farben homogener und der IS ist ne Stufe besser. Ich hab mit der 7D vor einem halben Jahr vier Tage in München damit fotografiert und war echt zufrieden. Nur die Lichtstärke ließ im deutschen Museum leider zu wünschen übrig.

Schau mal hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=395111
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum ein Unterschied.
Beides sind fürchterliche Gurken, daher Finger weg!
Das mit HSM hat einen schnelleren AF.
DC heißt nur für Cropkameras, OS ist der Stabi.

Sachte sachte! Auch diese Objektive haben ihre Daseinsberechtigung. Man kann nicht immer sein ganzes Objektivfuhrpark mitschleppen, und doch möchte man einen möglichst großen Brennweitenbereich abdecken. Für solche Situationen sind Superzooms gedacht. Klar, man tauscht Lichtstärke und zum Teil auch Abbildungsleistung für Flexibilität, manchmal ist aber das Letztere entscheidender. Es nützt dir nix einen super-scharfen WW-Zeiss zu haben, wenn du ein Portrait aufnehmen willst/musst. Da ist es besser die richtige brennweite dabei zu haben, und auf das letzte bisschen Schärfe zu verzichten, als kein Foto schiessen zu können.
 
Wenn bei Dir das Gewicht ein wirklich entscheidender Punkt ist, dann könntest Du ja auch mal überlegen, ob Du tatsächlich den gesamten Brennweitenbereich brauchst. Es gibt auch ein Canon 18-135mm. Ich hab das damals nicht gekauft, aber ich meine mich zu erinnern, dass das leichter war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten