Jpeg komprimiert die Bilder indem ähnliche Farbbereiche zu größeren Blöcken
zusammen gefasst werden, bei Raw hingegen bekommt jedes Pixel wirklich ein
eigenes Pixel. (Irgendwas muß ja die enorme Datengröße rechtfertigen *g*)
Dadurch gibt es in RAW keine Block-stufen wie man es von Jpegs kennt.
Mehr oder minder sehen RAWs (rein von dem Aspekt) aus wie BMPs - da gibt's
nämlich auch keine Komprimierung, sondern jedes Pixel wird gespeichert.
Beim Bearbeiten kommt es grundlegend auf 2 Faktoren an:
a) Monitor Settings
b) EBV Software
Klemmt es bei einem der beiden Punkte, dann kann man sich das nachbearbeiten
auch gleich ganz sparen...
Adobe Lightroom sollte den Job ganz gut hinbekommen und sollte man noch
Schüler/Student sein, dann kriegt man die Software um unter 120€ - also nicht
mal die Hälfte von dem was ein normales Objektiv kostet.
zusammen gefasst werden, bei Raw hingegen bekommt jedes Pixel wirklich ein
eigenes Pixel. (Irgendwas muß ja die enorme Datengröße rechtfertigen *g*)
Dadurch gibt es in RAW keine Block-stufen wie man es von Jpegs kennt.
Mehr oder minder sehen RAWs (rein von dem Aspekt) aus wie BMPs - da gibt's
nämlich auch keine Komprimierung, sondern jedes Pixel wird gespeichert.
Beim Bearbeiten kommt es grundlegend auf 2 Faktoren an:
a) Monitor Settings
b) EBV Software
Klemmt es bei einem der beiden Punkte, dann kann man sich das nachbearbeiten
auch gleich ganz sparen...
Adobe Lightroom sollte den Job ganz gut hinbekommen und sollte man noch
Schüler/Student sein, dann kriegt man die Software um unter 120€ - also nicht
mal die Hälfte von dem was ein normales Objektiv kostet.