• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S/RF/RF-S Unterschied R5 II vs. 5Ds R in der Landschaftsfotografie

Moin,

ja, es kommt halt darauf an, was man vorhat. Wenn ich eine fünftägige Wanderung mit sämtlicher Verpflegung und Klamotten für jedes zu erwartende Wetter – womöglich auch noch mit Zelt und Isomatte – mache, nehme ich sicher keine zwei R5 und 10 Akkus mit, nicht nur wegen des Gewichts, sondern auch wegen des Volumens. Zumindest fühle ich mich dafür nicht fit genug und glaube auch nicht, dass mir das dann noch Spaß machen würde. Aber das spiegelt nur meine ganz persönliche Konstitution und Vorlieben wider. Ich habe schon von Leuten gehört, die Wanderungen mit mehr als 30kg Gepäck auf dem Rücken machen; ich sehe eher zu, dass ich da sehr deutlich drunter bleibe.

Mit einer 6D kam ich bei meiner Art zu fotografieren locker mit einem Akku aus – wobei ich immer einen zweiten zur Sicherheit dabei hatte. Dennoch werde ich auf meiner nächsten längeren Wanderung sicher die R5 mitnehmen. Wie viele Akkus ich dann einpacke, muss ich mal schauen.
 

In dem Video sieht man recht schön die Unterschiede in den Bildern. Relevantes gibt es eigentlich nur in den Schatten. Je nach Bild kann es nice sein oder eben vernachlässigbar. Für mich überwiegt der Vorteil des optische Suchers beim Kompositionen suchen. Wo die R5 deutlich besser ist brauche ich persönlich keine 45mpix. Subjektive Entscheidung. :)
Hier wird mit einer Fuji GFX verglichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten