• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Programmmodi: Auto und P

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 97908
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 97908

Guest
Sers,

Wo liegt eigentlich der Unterschied der Modi AUTO PICT und P am Programmwahlrad?
Bei AUTO kann man Helligkeit/Kontrast/Farbsättigung usw. nicht einstellen.
Sonst ist mir noch nix aufgefallen.

Gruß
Roli
 
Bei P hast du auf jeden Fall die Möglichkeit zu "shiften", also die Blende/Zeitkombination zu verändern. Außerdem steuert der Automatikmodes m.W. auch den Blitz, ohne, dass du was daran ändern kannst.
 
Bei P hast du auf jeden Fall die Möglichkeit zu "shiften", also die Blende/Zeitkombination zu verändern. Außerdem steuert der Automatikmodes m.W. auch den Blitz, ohne, dass du was daran ändern kannst.

Leider nicht ganz richtig.

Er meinst sicher den Unterschied zwischen dem P und dem AutoPict auf dem Programmwählrad.

AutoPict: Wählt automatisch aus Porträt, Landschaft, Makro und
Motiven in Bewegung. Sie können Aufnahmen mit
Standardeinstellungen machen (Normalmodus), wenn
kein optimales Aufnahmeprogramm zur Verfügung
steht.

P: Stellt Belichtungszeit und Blende automatisch auf den
richtigen Wert ein, ohne Rücksicht auf das Motiv.

Zu finden unter: Pentax Handbuch K100d super - Seite 110/111


Liebe Grüße
daUTZ
 
... und warum wurde Das nicht vom TO gefunden ... :( - Immer dasselbe ...

Grüße

Andreas
 
@daUTZ: Vielen Dank für die nette Antwort.

@AndrasTV: dein Post fällt wieder mal in die Kategorie "voll fürn A..."
 
..@AndrasTV: dein Post fällt wieder mal in die Kategorie "voll fürn A..."

Warum :confused: - wo habe ich Was Falsches geschrieben :angel:.
Bei der in letzter Zeit auftretenden "Leseschwäche" bezüglich des Handbuches kann ich mich hat manchmal nicht zurückhalten :o.
Das "Ihr" sowas immer gleich "zu persönlich" nehen müsst ...:confused:.
Ansonsten bin ich garnicht so :angel: ;) - also nicht unnötig ärgern :).

Grüße

Andreas
 
[..]@AndrasTV: dein Post fällt wieder mal in die Kategorie "voll fürn A..."
Handbuch lesen sollte man schon immer als erstes. Nicht umsonst druckt Pentax die Dinger :top:

AndreasTV schrieb:
Bei der in letzter Zeit auftretenden "Leseschwäche" bezüglich des Handbuches kann ich mich hat manchmal nicht zurückhalten .:o
Ist ja auch einfacher die Frage schnell im Forum zu stellen als das alles erst zu lesen.
Noch schlimmer sind die 400 "Kaufberatung" Threads, aber das wird zu OT. :)

Auf Seite 139 im Handbucg steht was genau im Modus "P" geändert werden kann, interessantes über "AUTO PICT" steht auf Seite 50.

P:

Belichtungskorrektur ändern: Ja
Verschlusszeit ändern: Nein
Blende ändern: Nein
 
Natürlich bist du nicht alleine.
Ich bin allerdings der Meinung, dass man bei solchen Threads auch einfach mal den Zurück-Button des Browsers betätigen kann.
 
Natürlich bist du nicht alleine.
Ich bin allerdings der Meinung, dass man bei solchen Threads auch einfach mal den Zurück-Button des Browsers betätigen kann.
Verstehen kann ich die leichte Verstimmung darüber schon.
Es steht doch in der Bedienungsanleitung drin....man sollte die aber mindestens 1 mal gelesen haben. Die Bedienungsanleitung sollte eigentlich immer erste Quelle für eventuelle Nachfragen sein und nicht das Forum. Wir alle sind doch bemüht, hier "how to do" anzubieten oder es wenigstens zu versuchen. Das erreicht man aber doch nicht durch Betätigung des Zurück-Buttons.
 
Runter vom Gas... :grumble:

In diesem Thread gibt es ohnehin nur 2 Antworten, der Rest ist sinnloser Spam. Ich glaube es ist besser diesen Thread hier zu schliessen...
 
Runter vom Gas... :grumble:

In diesem Thread gibt es ohnehin nur 2 Antworten, der Rest ist sinnloser Spam. Ich glaube es ist besser diesen Thread hier zu schliessen...

Du sagst runter vom Gas um dann nochmal selber kräftig Gas zu geben.
Nicht die vielen Antworten sind Spam sondern der ganze Sräd weil du die Antwort im Handbuch, oder wenn das in Papier zu mühsam ist, im PDF mittels elektronischer Suche locker selber hättest finden können.
Aber andere arbeiten lassen ist in und in diesem Forum macht das langsam 1/3 der Sräderöffnungen aus.

Kuck einfach mal die Sräds unter fünf Antworten an, meist solche Handbuchfragen.
 
In diesem Thread gibt es ohnehin nur 2 Antworten, der Rest ist sinnloser Spam.

Inkl. Beitrag Nr. 1 :p


Nee, im Ernst; wenn man sich so die neu eröffneten Threads der letzten Tage anguckt, sind Hinweise auf Handbücher, Datenblätter, Hersteller-Homepages, Preisvergleichsmaschinen etc. eher der Schlüssel zur Beantwortung aller unserer drängensten Fragen, und kein Spam.

Wer sollte denn erwarten, dass Erklärungen zu den unterschiedlichen Knöpfen an einem elektronischen Gerät woanders sind, als in der Packungsbeilage...
 
... na das paßt doch gard ganz gut zur eigentlichen Frage ...
Mir geht es auch um den Unterschied zwischen "grünem" Modus bzw. Programmautoatik bei der K10D ....
Der Blitz klappt ja auch bei dem grünen Modus nicht automatisch aus wenn er benötigt wird ... Läßt sich das irgendwie einstellen ? Glaubt mir , isch habe das Handbuch gelesen ....:angel:
Und bitte jetzt keine Hinweise man solle doch den grünen Modus weg lassen usw. ...

Danke und Gruß Isnogud
 
Nein, eine Auto(aus)klapp-Funktion hat Pentax nicht im Progamm, zumindest in den K-Modellen.

Bin mit aber nicht ganz sicher und meine zu wissen, das eine der *istDS/L die Funktion hatten im grünen Modus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten