Was für ein Vorteil ergibt sich gegenüber der Verwendung mit der grünen Taste?
...das man die grüne Taste nicht drücken muß. Genau deswegen hab ich bisher auch noch kein Objektiv angebohrt.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was für ein Vorteil ergibt sich gegenüber der Verwendung mit der grünen Taste?
Was für ein Vorteil ergibt sich gegenüber der Verwendung mit der grünen Taste?
...das man die grüne Taste nicht drücken muß. Genau deswegen hab ich bisher auch noch kein Objektiv angebohrt.![]()
...da verstehe ich den Zusammenhang jetzt aber nicht.![]()
Dass die Belichtung bei jeder Blende in Echtzeit geregelt wird. Ohne jedesmal auf die grüne Taste zu drücken. Denn bei jeder Blendenvertsellung und evtl. anderer Kamerahaltung ändert sich die erforderliche Belichtung.
Da man dadurch mit Arbeitsblende arbeitet entfällt die Drückerei und man sieht auch den Tiefenschärfenbereich, da das Objektiv ja entsprechend der eingestellten Blende die Blende sofort aufmacht oder schließt.
Geht natürlich auchm wenn man das Objektiv nicht ganz einrasten lässt, aber ist halt tricky, es kann auch schon mal abfallen, oder es dreht sich halt beim fokussieren mit... sitzt halt nicht arretiert fest.
Durch die 2te Einrastmöglichkeit arbeitet es nun mit Arbeitsblende, hat aber durch einen Druck auf die Bajonettentriegelung und eben das weiterdrehen um den Zentimeter dann die normale Situation... also wieder arbeiten mit Offenblende, aber auch wieder die grüne Tastedrückerei, an der aber nichts verwerfliches ist.
Man hat einfach mehr Möglichkeiten, und ich finds viel bequemer. Aber... man kann ja wählen, dabei ist der Aufwand minimal, ist in 5 Minuten gebohrt.
(...)war doch dein Tip![]()
Ich habs nur nicht ganz nachvollziehen können, wie man Tips gibt (auch aus "2ter Hand") und erst im Nachhinein dann dies als fragwürdig (oder beinahe nutzlos) bezeichnet.
Na wenn mich jemand nach dem Weg zum nächsten Burgerking fragt erklär ich ihm den ja auch, obwohl ich selbst da nix essen würde, weil ich von dem Zeug Sodbrennen bekomme.![]()
Und jetzt lasst mich in Ruhe![]()
Na denn, gute Nacht ...![]()
Kommt drauf an, was du unter einem "Automatikblitz" verstehst. Richtige Automatikblitze (mit eigener Messzelle) gehen, p-TTL nur noch full power.Gibt es nicht auch einen Unterschied betreffs der Benutzung eines Automatikblitzes?
Hey NF1214,
Ein Objektivtest macht durchaus Sinn, jedoch nicht der Vergleich zwischen dem ein und dem selben Objektiv, nur einmal in M und einmal in A-Ausführung
Selbst wenn man einen Unterschied zwischen den Bildern erkennen könnte, so wären das wahrscheinlich Messungenauigkeiten deinerseits (Minimale Unterschiede im Fokus) oder Toleranzen in der Objektivfertigung- Denn optisch sind beide Versionen identisch.
Liebe Grüße