• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Nikon 50mm 1.8 und 1.8D

FlorianM

Themenersteller
Kann mir jemand den Unterschied der beiden Linsen erklären:

Unterschied Nikon 50mm 1.8D Made in China und dem Nikon 50mm 1.8 non D Made in Japan.

Beide funktionieren an meiner D7000.
 
Zuletzt bearbeitet:
'D' liefert die Entfernung zum Objekt mit und ermöglicht der Kamera 3D-Matrix in der Belichtungsmessung und '3D Multi Sensor Balanced Fill Flash'

Sonst haben die sich von der Anzahl und Gruppen der Linsen nicht viel. Kommt vor allem beim non-D aufs Baujahr an ...
 
Ich habs gebraucht gekauft, kann nichts zum alter sagen. Hab hier ein AF-D 50mm zum Vergleich hier.

Das Non D ist von der Bauform ein bisschen länger und 15g (gewogen :top:) schwerer.

Hier mal ein Paar Bilder des Non D. Vielleicht erkennt da ja einer was. Eine Seriennummer ist nirgends am Objektiv eingraviert!

Achja und die Bilder haben ein sehr Weiches Bokeh
 
Zuletzt bearbeitet:
Das abgebildete ist das Ältere bis 1990.
Das neuere hat einen gummierten Fokusring.

Schau' mal hier:

http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/lenses.html#50slow
 
ist das gut oder schlecht?, Gibt es Unterschiede in der Bildqualität?

Weil ich bin von den Bildern sehr positiv überrascht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das non D in #1 hat ein Plexiglasfenster

Die non-D Version besitze ich ebenfalls und habe noch keine Veranlassung verspürt die Linse gegen ein AF-S 50/1,8 oder 1,4 zu wechseln. Die Linse kostet gebraucht mit 50-60 Eur fast nix, frisst keinen Platz und macht richtig schöne Bilder, wenn man über dem "nur" AF und Bokehgenörgel stehen mag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit den Bildern hab ich mir auch gedacht, als ich die ersten Bilder gesehen hab. Ich find auch das die Schärfe schon bei Offenblende ganz gut passt!
 
Kurze Frage: Welche davon haben denn Belichtungsmessung und AF an einer D90?

Bisher dachte ich nur das 50mm 1.8 D und aufwärts.:o

Alle AF, AF-D, AF-S funktionieren vollständig an Deiner D90. Bei den Non-D-Objektiven wird lediglich die Entfernung für die 3D-Matrixmessung nicht mit übertragen, dass ist aber m.E. nicht weiter tragisch! Ich habe das alte AF50 f1.4 und bin sehr zufrieden damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten