Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Prinzipiell keiner. Bei Nikon heißen die Macros einfach Micro. Achte bei dem Thema aber auf den maximal möglichen Abbildungsmaßstab. Auch manche Billigzooms haben oft einen Makro-Zusatz im Name, weil sie 1:4 oder so schaffen. Echte Macros/Micros fangen aber mindestens bei 1:2 an, die meisten können aber heute meist 1:1.
Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem guten Makro, hab gemerkt dass ich ein Makro sehr oft benötigen kann.
was würdet ihr mir empfehlen (ich will 1:1)
kann auch gebraucht sein, AF sollte es haben, oder nimmt man bei makro doch lieber den MF?
preislich sollte es eher billig sein, 300 und weniger
Ganz einfach:
Die Micro Nikkore sind für die Makro Fotografie und die Macro Nikkore sind für die Mikro Fotografie
Der Name Micro steht für Nikons Makro Objektive die bis zu einem maximalen Abbildungsmaßstab von 1:1 gehen und auch noch für unendlich eingesetzt werden können.
Die Micro Nikkore (werden soweit ich weiß nicht mehr gebaut) sind rein für den Nahbereich über 1:1 am Mikroskop gedacht. Lassen sich aber auch an Kameras adaptieren.
Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem guten Makro, hab gemerkt dass ich ein Makro sehr oft benötigen kann.
was würdet ihr mir empfehlen (ich will 1:1)
kann auch gebraucht sein, AF sollte es haben, oder nimmt man bei makro doch lieber den MF?
preislich sollte es eher billig sein, 300 und weniger
Dann solltest du die Frage (nachdem du bei der Suche nichts gefunden hast ) im Nikon Objektiv-Forum stellen.
Teile uns dann bitte mit, was du fotografieren möchtest (Pflanzen, Tiere, Technik...)
Ich suche schon seit einiger Zeit nach einem guten Makro, hab gemerkt dass ich ein Makro sehr oft benötigen kann.
was würdet ihr mir empfehlen (ich will 1:1)
kann auch gebraucht sein, AF sollte es haben, oder nimmt man bei makro doch lieber den MF?
preislich sollte es eher billig sein, 300 und weniger
Bei den echten 1:1 Makros gibt es eigentlich keine wirklich schlechten, insofern kannst Du Dein Budget / das Gebrauchtangebot die Entscheidung beeinflussen
lassen.
Klar werden solltest Du Dir aber über die benötigte Brennweite; 50-60mm, 90-105mm oder >=150 mm. Größer 105mm geht ohne Stativ eigentlich nichts mehr, aber 50 oder 60mm sind für scheue Kleinstlebewesen sicher zu kurz (Stichwort Fluchtdistanz).
AF und auch VC/OS spielt keine große Rolle im Makrobereich. Wenn Du das Objektiv aber auch z.B. als Portraitobjektiv oder leichtes Tele einsetzen möchtest, kann das wieder relevant sein. Für 300 EUR wirst Du aber eh keins mit VC/OS bekommen ...