• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Metz 44 AF-3C und 44 AF-4C ??

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197

Guest
Hallo,

kann mirmal jemand erklären wo genau der Unterschied zwischen den beiden Blitzen liegt. Ich versteh immer nur das der 44-4C E-TTL zusätzlich kann. ... Was genau bringt mir das ??

danke und lg
vossi
 
Hallo vossi,

ich hatte wegen meines 32MZ3 angefragt und folgende Antwort bekommen. Es wird auch das 44-4C erwaehnt, vielleicht hilft dir das weiter.

Zitat:

Die von Ihnen genannte Digital-Kamera Canon EOS 300D verfügt nur noch
über eine spezielle E-TTL-Blitzsteuerung und nicht mehr über die
Standard-TTL-Blitzsteuerung. Aus diesem Grund können mit dieser Kamera
im vollautomatischen Betrieb nur der mecablitz 44 AF-4C und 54 MZ-3
eingesetzt werden. Für den mecablitz 54 MZ-3 wird dazu noch der Adapter
SCA 3102 benötigt.



Der mecablitz 32 MZ-3 verfügt dagegen noch nicht über diese spezielle
E-TTL-Blitzsteuerung. Dieses Blitzgerät kann deshalb nur im
Automatikblitzbetrieb oder manuellen Blitzbetrieb mit der genannten
Kamera eingesetzt werden. Zum Anschluss empfehlen wir Ihnen dazu auch
den Adapter SCA 3102 mit der Ausführung M2 zu verwenden. Die jeweilige
Blende ist dabei aber auch manuell an der Kamera einzustellen.



Der Adapter SCA 3101 ist dagegen noch nicht für die Datenübertragung der
Digital-Kamera ausgelegt. Deshalb empfehlen wir diesen Adapter nicht zu
verwenden.
 
Hallo Andi,

jo is schon komisch. Bei Metz auf der HP gibt es die 4C noch gar nicht ...
(Letztes Update März 2003 ... :( )

Na ich schau mal weiter ... vielleicht finde ich ja noch was.
Danke jedenfalls erstmal.


lg
Voss
 
hallo,

der Metz 44AF-4C unterstützt das E-TTL Blitzen der 300D. Ich habe den Blitz bei Oehling in einem Prospekt für 169,90 gesehen und heute morgen bestellt. Auf der Website von Oehling ist der Blitz auch noch nicht aufgeführt. Die haben da aber super nettes Service Team und geben gerne telefonisch Auskunft. Wenn´s ist einfach mal 06131-281144 anrufen, oder die HP besuchen.
http://www.oehling.de


Gruss
Mattusch
 
@matusch

der 44 AF 4 C kann zusätzlich zum E-TTL (für die 300D zwingend erforderlich) noch die Blitzbelichtungskorrektur, was der 3 C nicht kann.

Er kann aber nicht:

Den Kopf drehen, sondern nur neigen (Hochformat).
Stroboskopblitzen
Blitzen auf den zweite Vorhang
Steuern von Slavegeräten

Ich würde die 30 Euro drauflegen und den 500er Sigma kaufen, da haste auch LZ 50 statt 40!

Alex
 
********** schrieb:
"der 44 AF 4 C kann ... aber nicht:
Blitzen auf den zweite Vorhang"

Wieso? Laut Meldung von digitalkamera.de
bietet der 44AF4C die"die Möglichkeit zur Synchronisation auf den zweiten Verschlussvorhang".
Stimmt das etwa nicht?
Ich wäre für eine Antwert sehr dankbar. Ein neuer Blitz statt meines alten Speedlites 380EX steht ganz oben auf meiner Kaufliste.
Eine Alternative ist der Sigma 500 DG Super, aber sind die Metz-Geräte nicht solider gebaut? Über den Sigma-Blitz wird überall geschrieben, er sei nicht so solide gebaut.
Viele Grüsse
Helge
 
@Helge

prinzipiell können tut das der 44 Af 4 C schon, aber nur wenn die Kamera dieses Feature vorgibt (steuerungsmaessig) aber das kann unsere heissgeliebte 300D nicht, alsobrauchst Du eine Blitz der "Blitzen auf den zweiten Vorhang" von sich aus steuern kann, also den Sigma.

Alex
 
Danke **********! :D
Damit hat sich der Metz anscheinend für mich erledigt. Dann wird es wohl der Sigma werden - ich bin nur ein wenig skeptisch, weil in mehreren Beiträgen stand, der Sigma Blitz sei weniger solide gebaut als die Blitze von Metz und Canon. Hast du - und alle anderen User - Erfahrungen mit dem Sigma? Würde mich sehr interessieren?
Gruss
Helge
PS. Schöne web-page hast du, **********. Hoffe dass ich auch einmal etwas so schönes zustande bekomme. Bin leider noch völlig unbedarft auf diesem Gebiet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten