• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied M-Modus 50D/7D

Holger_W

Themenersteller
Hallo,
habe gerade bei meinen oben genannten Kameras folgenden Unterschied im M-Modus festgestellt:
7D: kann ich Zeit und Blende vorgeben, ISO stellt sich entsprechend ein:)
50D: ISO bleibt bei 400 obwohl ich A angewählt habe.:mad:
50D Firmware ist 1.0.9
Ist das normal an der 50D oder ist da was verstellt???
Habe in beiden Bedienungsanleitungen nachgeschaut, ISO wird auf der Seite vom M-Modus bei beiden nicht erwähnt.
Oder ist das bei der 7D neu ab Firmware 2.0.3???

Zu meiner Entschuldigung, habe bisher AV bzw.TV verwendet.

Holger
 
Hi Holger,

meine 7 läuft nur auf M, und da stellt sich nichts automatisch ein, außer der Indikator des Belichtungsmessers und der Weißabgleich.

Ist Deine ISO nicht auf einen festen Wert eingestellt, sondern steht auf "A"utomatik? Schau mal auf dem Schulterdisplay.

A - 100 - 200 - ... - 6.400 - H

VG.


Ich glaube ich habe falsch gelesen, Du schriebst ja, dass bei der 60D die ISO auf A steht. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 50D hat kein AutoISO im M Modus.

Ok, danke:top: da muß ich nicht länger suchen.

Holger
 
Aber warum ist das so toll? Ich habe eine 500D, also ganz bestimmt kein Auto ISO im M - Modus, aber warum sollte ich wollen, dass im manuellen Modus die ISO-Zahlen so manipuliert werden, dass die Belichtung passt? Ich habe das noch nie so ganz verstanden, was eventuell auch daran liegt, dass mir das Feature fehlt.

Kann man denn Einfluss darauf nehmen, dass die ISO - Zahlen der Automatik sich nur zwischen von mir festgelegten Minimal- und Maximalwerte bewegen?

Bis dann
Tareb
 
Das ist ganz einfach.

Ich z.B. fotografiere gerne Flieger (Planespotting).

Wenn ich z.B. eine Propellermaschine fotografieree, hätte ich gerne eine so lange Belichtungszeit, dass das Propeller nicht einfriert sondern (im Idealfall) kreisrund wird.
Also stell ich eine entsprechende Zeit ein.

Gleichzeitig hätte ich aber auch noch gerne das Tele etwas abgeblendet um etwas mehr schärfe hinzubekommen.
Also stell ich auch noch die Blende nach meinen Wünschen ein.

Und falls diese Kombi nicht passen würde (z.B. zu dunkel) wird automatisch die ISO so weit angehoben, wie ich es in den Einstellungen (EOS 60D) als Maximalwert vorgegeben hab.

Das Spiel hat natürlich seine Grenzen (weniger wie ISO 80/100 geht nunmal nicht), hat aber bisher für diesen Zweck hervorragend funktioniert.


Aber warum ist das so toll? Ich habe eine 500D, also ganz bestimmt kein Auto ISO im M - Modus, aber warum sollte ich wollen, dass im manuellen Modus die ISO-Zahlen so manipuliert werden, dass die Belichtung passt? Ich habe das noch nie so ganz verstanden, was eventuell auch daran liegt, dass mir das Feature fehlt.

Kann man denn Einfluss darauf nehmen, dass die ISO - Zahlen der Automatik sich nur zwischen von mir festgelegten Minimal- und Maximalwerte bewegen?

Bis dann
Tareb
 
Aber warum ist das so toll? Ich habe eine 500D, also ganz bestimmt kein Auto ISO im M - Modus, aber warum sollte ich wollen, dass im manuellen Modus die ISO-Zahlen so manipuliert werden, dass die Belichtung passt? Ich habe das noch nie so ganz verstanden, was eventuell auch daran liegt, dass mir das Feature fehlt.

Kann man denn Einfluss darauf nehmen, dass die ISO - Zahlen der Automatik sich nur zwischen von mir festgelegten Minimal- und Maximalwerte bewegen?

Bis dann
Tareb

Bevor es allzu OT wird: M mit Auto-ISO ist keine manuelle Einstellung der Belichtung, sondern eine Belichtungsautomatik! Man sollte es besser Zeit-und Blendenvorwahl nennen, TAv

Bei einigen Modellen lässt sich auch noch der maximale ISO-Wert begrenzen, minimale wüsste ich nicht, sähe darin auch keine Notwendigkeit.

Schönen Gruß
Karl
 
Bevor es allzu OT wird: M mit Auto-ISO ist keine
Bei einigen Modellen lässt sich auch noch der maximale ISO-Wert begrenzen, minimale wüsste ich nicht, sähe darin auch keine Notwendigkeit.

Doch, in der 5D III sollte das gehen, wenn ich mich recht erinnere. Leider gibts die ISO-Automatik in M aber - wie bereits von anderen geschrieben - an der 50D nicht... hätte ich auch gerne!! :(

Hoffe, ich konnte helfen ;)
Gruß,
tan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten