• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied EF / EF S Objektive

HazardHyper

Themenersteller
Was ist der Unterschied an den beiden Objektivtypen ? Die EF S Objektive bieten ja kurze Brennweiten, da sie weiter in die Kamera hinenreichen. Wie sieht es mit der Brennweitenverlängerung aus, ist diese bei EF S Objektiven bereits dem kleineren Format angepasst ? Sprich entsprechen 300 Millimeter tatsächlich 300 Millimeter ?
 
Die Brennweite ist immer auf KB gerechnet.
Bei EF-S musst du auch x1,6 rechnen, folglich ändert sich nichts gegenüber dem normalen EF Anschluss.
 
Was ist der Unterschied an den beiden Objektivtypen ? Die EF S Objektive bieten ja kurze Brennweiten, da sie weiter in die Kamera hinenreichen. Wie sieht es mit der Brennweitenverlängerung aus, ist diese bei EF S Objektiven bereits dem kleineren Format angepasst ? Sprich entsprechen 300 Millimeter tatsächlich 300 Millimeter ?

Die Brennweite ist eine Eigenschaft des Objektivs und hat nichts mit dem Bajonett zu tun. EF-S sind die Canon-Objektive, die nur an Crop 1,6 - Kameras von Canon passen. Allerdings erst ab 300D. Auch Sigma und Tamron haben für Cropkameras gerechnete Objektive (DC bzw. DiII), sie unterscheiden sich jedoch nicht im Bajonett. Das ist alles.
 
Die Brennweite ist immer auf KB gerechnet.

Ist die Brennweite nicht immer auf mm gerechnet?
80 mm an KB sind doch auch 80 mm an MF.
Die Brennweite ist unabhängig von der Sensorgröße.
 
ok, danke alles klar. Wollte nur wissen ob die Brennweitenverlängerung auch zu den EF S Objektiven hinzukommt. Nur was ist dann der Unterschied, es gibt ja von Sigma Objektive die eignes für APS-C Bildsensoren entwickelt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch Sigma und Tamron haben für Cropkameras gerechnete Objektive (DC bzw. DiII), sie unterscheiden sich jedoch nicht im Bajonett. Das ist alles.

Nicht ganz alles. Die EF-S sind über den kleineren Bildkreis hinaus auch durch die spezielle Hinterlinsenkonstruktion weiter optimiert als die Sigmas und Tamrons und Tokinas.
 
Also hat das standard Kit - Objektiv eine minimale Brennweite von ~ 29 mm. Was hat man unter den spziellen Optimierungen der EF S Objektive zu verstehen ? Die EF Objektive verfügen also über einen größeren Bildkreis, von dem kann ich ja aber nur profitieren, wenn ich eine entsprechende Vollformat Kamera besitze, oder ?
 
Also hat das standard Kit - Objektiv eine minimale Brennweite von ~ 29 mm. Was hat man unter den spziellen Optimierungen der EF S Objektive zu verstehen ? Die EF Objektive verfügen also über einen größeren Bildkreis, von dem kann ich ja aber nur profitieren, wenn ich eine entsprechende Vollformat Kamera besitze, oder ?


Hallo,

nein und ja.
Wie schon tausendfach geschrieben wurde.
Brennweite ändert sich nicht, nur der Bildwinkel ist abhängig vom Format.
Nur damit es alle leichter verstehen und sich die Bildwirkung vorstellen können
wird gerene Kleinbild (24X36 mm) als Anhaltspunkt genommen.
Beispiele:
18mm an Crop 1,6
50 mm an 6X6
90 mm an 4X5"
sind etwa wie ein 28 mm an Kleinbild.

Ef Objektive haben einen größeren Bildkreis der an Crop 1,6 überflüssig ist.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten