Nocturnus
Themenersteller
Guten Tach!
In diversen Threads liest man immer mal wieder so Sätze wie:
"...natürlich kann man die E-500 / E-3x0 nicht mit Profikameras vergleichen..."
Wo liegen denn da die grossen Unterschiede?
Versteht mich bitte nicht falsch. Auch wenn ich mit der E-500 zufrieden bin, bin ich mir dessen bewusst, daß dies einen Amateur-DSLR ist und möchte die auch in keine andere Kategorie heben.
Ich möchte einfach nur mal wissen: Was degradiert die "kleineren" Olympus (oder von mir aus auch Canon 350D, Nikon D50) zu Amateur-DSLRs und was haben Profigeräte mehr oder können die besser?
Vielen Dank,
Stefan.
In diversen Threads liest man immer mal wieder so Sätze wie:
"...natürlich kann man die E-500 / E-3x0 nicht mit Profikameras vergleichen..."
Wo liegen denn da die grossen Unterschiede?
Versteht mich bitte nicht falsch. Auch wenn ich mit der E-500 zufrieden bin, bin ich mir dessen bewusst, daß dies einen Amateur-DSLR ist und möchte die auch in keine andere Kategorie heben.
Ich möchte einfach nur mal wissen: Was degradiert die "kleineren" Olympus (oder von mir aus auch Canon 350D, Nikon D50) zu Amateur-DSLRs und was haben Profigeräte mehr oder können die besser?
Vielen Dank,
Stefan.