Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
Thema: "Unscharf"
Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da man jederzeit nachlesen kann, wie umfangreich die Änderungen der D300s gegenüber der D300 sind, erspare ich mir an dieser Stelle eine detaillierte Aufzählung. Nur eines sei erwähnt, auch der AF der D300s wurde gegenüber der D300 verbessert!
Wenn es nur um die reine Bildqualität unter Laborbedingungen geht, wenn man kein robustes Gehäuse braucht, keine AI oder AI-S Objektive oder Objektive mit Stangen-AF verwenden will: ja, dann reicht auch eine D5000. Mag auch sein, dass der AF messtechnisch gesehen verbessert wurde. Du glaubst aber doch nicht im Ernst, dass Du den Unterschied in der Praxis tatsächlich spüren würdest??? Ich habe übrigens immer gelesen, dass die Unterschiede zwischen der D300 und der D300s nur marginal sind, dass die D300s - abgesehen von der Videofunktion - nichts wirklich Neues bringt, jedenfalls habe ich das immer so interpretiert. Siehe z.B. dpreview.com: http://www.dpreview.com/reviews/nikond300s/. Wo hast Du denn überall nachgelesen, wie umfangreich die Änderungen sind?
Es sind im Zweifel vielleicht gar nicht "umfangreiche" Änderungen...
...aber die Details - das bestätigen so einige User, die die D300 und die D300s in der Praxis kennen - machen teils eben doch merkliche Unterschiede aus.
So das "Paradebeispel" des Steuerbuttons.
Einigen mag das "Schwammige" etwas aufstoßen, aber meines Wissens nach freut sich die absolute Mehrheit über den neuen Bestätigungsbutton.
Und der doppelte Slot ist auch eine sehr feine Sache.
Sowohl für Upgrader, die SD ggf. weiter verwenden können und nicht zum Wechsel auf CF gezwungen werden, als auch im Hinblick auf die Backup-Funktionalität und/oder das Trennen von Bildern und Videos oder RAW und JPEG.
Ah genau...die Videofunktion...sie ist zumindest "vorhanden".
Und all das quai zu null Aufpreis...
...oder zumindest einem sehr geringen.
Ich sehe es da schon als sinnig an, bei einem Neukauf die D300s zu wählen.
Klar ist ---> wenn einzig die Bildquali entscheidet, so gibt es keinen Grund für dei D300s.
Aber Vorteile in der Praxis bietet sie IMHO schon.
Unter anderem habe ich dies vom NSP gesagt bekommen und in diversen Büchern gelesen, z.B. dem Buch zur D300s von Digital Proline.
Auch in diversen Reviews im Inet von Profi-Fotografen wurde dies bereits erwähnt, da sie dies bei ihrer arbeit bemerkt hatten.
Auch die Scene-Library wurde deutlich erweitert, etc.
Wie gesagt, wenn man etwas genauer nachliest, fallen einem einige Neuerungen/Änderungen auf.
Für mich eine der wichtigsten Neuerungen sind der Info-Button und vor allem der extra Lifeview-Button. Life-View ist einfach absolut genial zur Einstellung des WB.
Als Unterschiede seihen vielleicht noch zu erwähnen:
- ein fps mehr mit EN-EL3e-Akku möglich
- virtueller Horizont
- eigene LifeView-Taste (da war doch jemand schneller )
Der AF an sich -also das Modul selbst- ist der / das gleiche geblieben. Jedoch wurden anscheinend leichte Verbesserungen am Kontrast-AF vorgenommen.
Interessant ist auch, das einige User in Foren von verbesserten Rauscheigenschaften im High-ISO-Bereich berichten. Anscheinend wurde da auch was verändert.
Was aber leider geblieben ist, ist die m.E. unsinnige Beschränkung der Serienbildrate auf 2,5 Bilder/s bei 14-Bit-RAW´s.
Letztenendes würde ich mich wahrscheinlich auch für das s-Modell entscheiden, es sei denn, man bekommt ein super Angebot für eine neue D300. Dann kann man ja nochmal überlegen, ob man diese gesamten Neuerungen braucht.