• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied Bildqualität 40D zu 350D

Hallo

Mit dem 60er können wir die Portraits nicht machen, da unser Studio das wir momentan haben nur ca. 5,50 Meter mißt.
Die aktuellen Fotos werden mit 30-50 geschossen
Also wäre 60 zu viel

Demnach suchen wir also ein guets Objektiv in diesem Bereich

Gruss
Musicsurfer

Wenn ich mir Eure Bilder so anschaue, dann würde ich auf jeden Fall in Richtung weniger Tiefenschärfe, d.h. mehr Lichstärke gehen.

Für Euch wäre das Tamron 17-50/2.8 oder 28-75/2.8 ideal, auch das EF 50/1.8 würde passen. Allerdings habe ich mit letzteren Linsen an der 350D keine so gute Erfahrungen gemacht, der AF der 350D war bei Offenblende zu ungenau dafür.

Gruß,
Jens
 
hallo!

kann mcih meinen vorrednern nur anschließen. unbedingt in ein objektiv investieren! das 18-55 ist ja nicht gerade für seine qualität bekannt ;)
je nachdem wieviel du investieren willst, rate ich entweder zum canon 17-55 2.8 is (ca 900 euro), oder zum tamron 17-50 2.8 (ca 350) oder du nimmst das canon 50mm 1.4 (auch ca 350 euro)
alle 3 sind verdammt scharf und qualitativ auch sonst sehr gut.

canon 17-55 2.8 is (ca 900 euro) oder tamron 17-50 2.8 (ca 350)
ist ja ein Preisunterschied von 550 Euro.
Da würde man preislich gesehen ja eher zum Tamron greifen, aber kann das denn mit dem Canon mithalten ?

Gruss
 
canon 17-55 2.8 is (ca 900 euro) oder tamron 17-50 2.8 (ca 350)
ist ja ein Preisunterschied von 550 Euro.
Da würde man preislich gesehen ja eher zum Tamron greifen, aber kann das denn mit dem Canon mithalten ?

Gruss

Bei Deiner Anwendung auf jeden Fall. Die Abbildungsleistung ist ähnlich gut, das Tamron hat aber einen langsameren AF und keinen IS - das sollte für Dich verschmerzbar sein.

Gruß,
Jens
 
Und wie sieht das für Fotos auf Events aus ?
Die Halloween-Fotos vom Freitag sind leider verrauscht
Würde hier auch das bessere Objektiv Abhilfe schaffen ?


Dann wäre das Tamron bestimmt in der ganz engen Auswahl als Immer-Drauf
Dazu vielleicht noch eine gute Festbrennweite... :)

Gruss
 
Dein kit hat bei 55 mm eine Lichtstärke von 5,6 das Tamron hat 2,8 bedeutet um die gleiche Verschlusszeit zu erreichen kannst du, wenn du ISO 1600 verwendet hast jetzt 400 nehmen. Der unterschied ist deutlich (!) sichtbar!

Wie wäre es damit:
17-50 Tamron (350€)
50 1,4 USM (350€)
Für Portraits ist letzteres besser, und das Tamron als schönes Immerdrauf...
 
Dein kit hat bei 55 mm eine Lichtstärke von 5,6 das Tamron hat 2,8 bedeutet um die gleiche Verschlusszeit zu erreichen kannst du, wenn du ISO 1600 verwendet hast jetzt 400 nehmen. Der unterschied ist deutlich (!) sichtbar!

Wie wäre es damit:
17-50 Tamron (350€)
50 1,4 USM (350€)
Für Portraits ist letzteres besser, und das Tamron als schönes Immerdrauf...

Hallo Grossmann
Dein Vorschlag gefällt mir :)
Ich werde mir das gleich mal in ruhe anschauen um welche Objektive es sich hierbei handelt

Gruss Musicsurfer
 
Ich hatte die 350D und jetzt die 30D. Will wir bald die 40D holen. Der Vorteil ist sicher der neue DigicIII-Chip. Daher wird das Rauscheverhalten besser sein (ist es auch schon bei der 30D). Größerer Bildschirma hast du auch und vor allem (was bei mir gut war) du hast was in der Hand. Keine so "kleine" 350D sondern ne richtige Cam. Ist einfach ein anderes feeling.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten