• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied A200/A300

altiyase

Themenersteller
Nach vielem lesen interessiere ich mich für eine Sony, da ich meine Minolta Objektive weiterhin brauchen möchte...
Aber wo genau liegt der Unterschied (ausser bei den Pixels) von den Kameras?
Danke für die Hilfe
 
Die A300 hat Liveview, die A200 nicht. Genaueres weiss ich auch nicht, vergleiche doch mal die Datenblätter beim Hersteller.
 
Damit kann man wie mit Kompakten über den Display fotografieren. Das ist ein neueres Feature bei DSLRs.
Soll gut sein für Makros und andere Aufnahmen vom Stativ. Keine Ahnung, ich habe die A200 und Pentax K100D, die haben das beide nicht und ich habs noch nie vermisst.
 
Also ich hab die A300 und habe das klappbare Display+LiveView gebraucht, als ich in einer Menschenmenge stande und vorne auf der Bühne etwas fotografieren wollte
 
... und Liveview erleichtert die Fokussierung bei Astro-Aufnahmen enorm, da Du dich da nicht extrem verbiegen musst um scharf zu stellen.

Direkte Abblildung des Objektes, Scharfstellen, Fertig :top:
 
.....für mich ist der LV der A 300 eine echte Hilfe, da ich ihn vergleichsweise wie früher den Winkelsucher einsetzten kann. Zwar nur im Querformat, aber immerhin und ich brauche mit als langer Lulatsch nicht immer so viel bücken:top:
 
Ich glaub ich bin hier im Falschen Forum gelandet...
Aber wozu eine Spiegelreflexkamera wenn man sowieso mitm Live View Arbeitet :confused:
sry ich verstehs bis heute nicht
 
lt. dem letzte CT-Spezial Digitalfotografie hat die A300 wohl auch andere Bildbearbeitungsroutinen intern, was ihr ein besseres Rauschverhalten verschafft.

Ich liebäugel ja auch mit einer A200 oder einer A300/350 aber so recht finde ich nicht wirklich die Vergleichsbasis :(
 
Hab ja auch eine A300, fotografiere hauptsächlich mit Sucher (ich komme aus der SLR-Zeit)... aber ab und zu ist das klappbare Display superpraktisch, wenn man sich net den Hals verrenken will oder wenn man "nur" 1,90m groß ist und über eine Menschenmenge drüberknipsen will... drum versteh ich auch die Ansage in Posting #11 nicht...
 
Das Display ist vorallem bei Aufnahmen auf dem Stativ gut, dann muss man es nicht immer auf augenhöhe einstellen...
Möchte es nichtmehr missen!
mfG
Oskar
 
Ich glaub ich bin hier im Falschen Forum gelandet...
Aber wozu eine Spiegelreflexkamera wenn man sowieso mitm Live View Arbeitet :confused:
sry ich verstehs bis heute nicht

was gibts da nicht zu verstehen? Wenn DU es nicht brauchst heißt das noch lange nicht, daß LV und DSLR nicht zusammenpassen würden. Hier wird eben eine Bildvorschau wie bei der Bridge mit den (Bild-)Qualitäten einer SLR verknüpft.

Vor ein einigen Jahren hat eine bekannte Firma erstmals einen Autofokus in einer SLR vorgestellt. damals fragten dann solche Leute wie Du, was das soll, SLR und AF. Heute ist der AF eines der Hauptkriterien...

Also schau nicht nur durch deinen Sucher sondern akzeptiere die Bedürfnisse und Wünsche anderer. Du mußt es ja nicht kaufen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten