Unterschied 70-200mm f/2.8 mit und ohne IS
Ich nehme an, das mit IS ist das II, das ohne logischerweise nicht. Dann ist der Preisunterschied beachtlich hoch, aber das 70-200/2,8 L IS II hat im Vergleich zu seinem Vorgänger auch nochmal gut zugelegt, finde ich. Insbesondere Kontrast bei Gegenlicht und Flare-Empfindlichkeit sind deutlich besser. Es ist auch schärfer, vor allem bei weit geöffneter Blende.
Vergleicht man die beiden "alten" Versionen, dann ist meiner Erinnerung nach das non-IS einen Ticken schärfer, dazu leicher und billiger.
Trotzdem hatte ich das 70-200/2,8 L IS und auch jetzt das 70-200/2,8 L IS II, also jeweils mit IS. Der Grund ist einfach, dass einem der IS sooo oft hilft, wenn an was anderes als Sport, rennende oder fliegende Tiere fotografiert, dass ich den mehrpreis immer investieren würde, solange das extra Gewicht nicht stört.
So ein Objektiv hat man ja typischerweise viele Jahre und entsprechend oft Freude am IS. Da "rechnet" sich der Mehrpreis dann schon, finde ich.
Falls Du überlegst, ob Du I oder II kaufen sollst: Das II ist wirklich signifikant besser und macht sich auch besser am TK. Man darf bei der Euphorie aber nicht vergessen, dass viele Jahre lang mit der Version I super Bilder gemacht wurden und auch immer noch werden. Wenn man damit leben kann, dass es bei Offenblende etwas weicher ist und nicht oft ins Gegenlicht oder mit TK fotografiert, ist das Geld m.E. besser in Version I angelegt und das Ersparte in ein anderes Objektiv oder sonstwas, das einem Spaß macht.
@TO:
Non-is reicht voellig (hatte ich mal).
Einfach ggf. ISO hoch und gut ist.
TOP Linse!
Ich finde solche Aussagen völlig nutzlos. Ob mit oder ohne IS hängt von den Fotografierwünschen und vom Geldbeutel ab, nicht davon, ob ein anderer sagt "reicht völlig, hatte ich mal" -- ohne weitere Erklärung.
Davon abgesehen musst Du entweder eine extrem gute Geheimtipp-Kamera haben oder aber schlechte Augen. Denn der IS macht mEn 3 oder 4 Stufen. Das bedeutet, dass Du von 200 auf ISO 1600 oder gar ISO 3200 wechseln muss. Wenn das "gut ist", muss man schon hart gesotten sein.