• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 70-200 L 2.8 IS USM zu II ??

fleigi

Themenersteller
bin Hobbyfotograf und habe folgende Frage:

möchte evtl. ein Canon L 70-200 2.8 IS USM kaufen, bin mir aber nicht sicher ob ich das alte nehmen soll oder das neue IS USM II.

ist der Unterschied gegenüber dem alten Objektiv wirklich so enorm ?? ist dieser Unterschiede für einen Laien auf Bilder zu sehen ??
möchte das Objektiv für Sportfotografie (Fußball, Eishockey und Familie) benutzen ?
wenn der Unterschied wirklich enorm wäre, wäre mir auch der relativ hohe Preis wurscht.
Bitte um Eure Tipps/Meinungen danke ?
vielleicht gibt es von eurer Seite Vergleichsbilder vom alten zum neuen Objektiv ?
Danke
 
du solltest definitiv zum neuen greifen. meine kollegen sind alle begeistert und ich habe nur probleme mit dem autofokus vom alten... er ist mir zwar schnell genug, ist aber trotz justierung total ungenau (zumindest am langen ende) :(
 
Ich hatte das alte und habe das neue und bin mit beiden zufrieden. Denk dran, dass Du bei einem APS-C Sensor die schwächeren Randbereiche gar nicht auf den Sensor bekommst.
Dass das Neue aber rundum bessere Leistung erzielt, auch zB bei Gegenlichtempfindlichkeit, hast Du ja schon in den Links weiter oben lesen können.

Die Frage
ist der Unterschied gegenüber dem alten Objektiv wirklich so enorm ??
kann Dir natürlich keiner beantworten, weil niemand einschätzen kann, ab wann etwas für Dich enorm ist.


Übrigens: Bevor das II auf den Markt kam, war das Vorgängermodell "das Teil schlechthin", trotz seiner Schwächen. Es ist ja nicht so, dass das schlecht wäre. Und wenn Du Dir jetzt ein Gebrauchtes kaufst und doch unzufrieden bist (was ich nicht erwarte), dann kannst Du es so gut wie verlustfrei wieder verkaufen und auf das II umsteigen.
 
...
Übrigens: Bevor das II auf den Markt kam, war das Vorgängermodell "das Teil schlechthin", trotz seiner Schwächen. ...

Das ist ein interessanter und wichtiger Punkt: die letzten 10 Jahre vor dem Mark II haben Profis aus aller Welt die 70-200/2,8 IS als Linse vor einer 1DII, 1DIII gehabt und damit Porträts und Sportfotos gemacht, die in GEO, Vogue, Spiegel, Welt, Fokus, Kicker usw. gedruckt worden sind.

In Diskussionen bis Ende 2009 haben die Besitzer der damals besten Zoom-Optik anderen usern beschrieben, wieviele Welten zwischen der 70-200/2,8 IS und möglichen Alternativen (Sigma, Tamron,..) liegen. Beim Streit mit den Nikonianern wurde die Abbildungsleistung hoch gelobt.

Und nun sind die Linsen eben nicht mehr zu gebrauchen. Weil es eben eine bessere Linse gibt...;)

Ich habe die alte 70-200/2,8 IS seit 3-4 Jahren und bin sehr zufrieden. Dennoch sehe ich das neue als besser an!;)

Wann sieht man das "Bessere"? Bei größeren Prints. Bei Crops und beim Konverter-Einsatz.

Nimmst Du dagegen bearbeitete Bilder in 20*30 oder in Web-Größe, dann wird niemand erkennen, ob das Bild von Linse a oder Linse b kommt. Hierzu bedarf es dann der Vergrößerung (oder 100%-Ansicht) oder eines Detail-Crops (ein Nummernschild wird aus dem Bild herausvergrößert), um den Vorteil sichtbar zu machen.

Wenn Geld keine Rolle spielt: das Neue! Wenn Geld eine Rolle spielt bekommst Du auch für den Preis des Neuen ein gutes altes 70-200er mit einem drangehängten 7d-Body.;)

Was ist besser: ein 70-200/2,8 II oder ein 70-200/2,8 I mit 7d hintendran? Oder statt der 7d eine 50d nebst 70-200/2,8 IS I, 85/1,8 und 50/1,4.

So würde ich das sehen...;)
 
Seh das recht ähnlich wie schon mein Vorredner.

Wenn du die Kohle ausgeben willst kauf die Mark II Variante.
Die ist schon besser.

Ich hab mir selber grade die Mark I davon gebraucht gekauft, und bin sehr zufrieden. Für meinen Anspruch reicht die ganz locker!
 
Ich hab auch die erste Variante seit über 4 Jahren und bin vollkommen zufrieden. In der Tat ist der 2x TK von Canon daran nur bedingt zu gebrauchen, wird schon recht matschig damit. Mit dem 1.5er TK in meiner Sig ist kein Unterschied in der Qualität zu merken und man hat immerhin dann ein 300er, verliert aber eine Blende an Licht. Ich kann die Linse uneingeschränkt empfehlen, sowohl am Crop als auch am VF. Der AF sitzt bei mir eigentlich immer perfekt, habe das Teil aber auch justieren lassen (müssen) am Anfang. Bei Offenblende ein bisschen weich, aber durchaus sehr gut brauchbar. Das Bokeh der Linse ist für meinen Geschmack gut und stört vor allem nicht in den Bildern, wie das bei manch anderer Linse der Fall ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten