• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unterschied 50mm 1.8 // 35mm 1.8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie gesagt, ich habe nichts für mich hilfreiches gefunden.
Und Geld habe ich dafür nicht dass ich mir zum Ausprobieren gleich mehrere tolle Objektive kaufen könnte.
Das heißt doch auch nicht, dass ich nicht nach Beispielen fragen darf?
Also wenn jeder nur sein eigenes Ding machen würde und keiner seine Erfahrungen preisgegeben hätte.. säßen wir immernoch in einer Höhle ohne Feuer.

Ich habe mir vor ca. 3 Monaten die Frage gestellt, ob das 35er oder das 50er für mich besser geeignet wäre, da ich mir momentan nur eines von beiden leisten kann, und daraufhin mit der Suche in diesem und in einem Nachbarforum begonnen. Seitdem habe ich viele Beiträge gelesen und viele Beispielbilder betrachtet, ich glaube fast, zu kaum einem anderen Thema wurde mehr geschrieben und mehr Erfahrungen preisgegeben ;)
 
Ich habe mir vor ca. 3 Monaten die Frage gestellt, ob das 35er oder das 50er für mich besser geeignet wäre, da ich mir momentan nur eines von beiden leisten kann, und daraufhin mit der Suche in diesem und in einem Nachbarforum begonnen. Seitdem habe ich viele Beiträge gelesen und viele Beispielbilder betrachtet, ich glaube fast, zu kaum einem anderen Thema wurde mehr geschrieben und mehr Erfahrungen preisgegeben ;)

Grüße, du hast ja recht. Zu diesen beiden objektiven findet man das meiste.
Aber damit verlangst du wohl zu viel. Siehe seiner 3 Jobs. Und Post 61; 63; 65 da sagt er, er findet nix , hat keine Zeit, Lust, und bei Begriffen sind es nur Buchstaben für ihn.
Wiederholt man seine SEHR GUTEN HINWEISE RATSCHLÄGE , vllt noch etwas Spitz. Wird er............ . Mir ging es nicht so aber zwei sehr netten Usern.
Also vorsicht was du verlangst.:evil:
Mfg aus LLEL


Tante edit.
Ich könnte ja mit bsp Bildern dienen. Aber nach der Art und Weise? Die müsste ich ja suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bemymonkey
Nein, das 35er *wirkt* wie 52,5mm an FX, und das 50er wie 75mm an FX. Das ist nochmal etwas ganz Anderes

1 ist immer noch 1 und 2 ist immer noch 2... nicht 2=1

Ihr habt natürlich Recht, und ich was dazu gelernt :)

Ich habe mich einfach irre führen lassen von der Beschreibung beim 50er:
50-mm-Normalobjektiv für das FX-Format (Bildwinkel an einer Nikon-Spiegelreflexkamera mit DX-Format entspricht 75 mm bei Kleinbild).
 
Ich habe keine Ahnung, weiß alles, bin rotzfrech und sofort beleidigt.

Ich habe kein Geld, aber kaufe ein Objektiv, von denen ich nicht weiß, ob es mir paßt. Ich habe keine Zeit, aber schreibe den ganzen Tag hier im Forum.

Don't feed the Trolls.

PS: der Unterschied ist 15 mm.

:top:
 
PS: der Unterschied ist 15 mm.

Ja und natürlich das Bokeh! Was diese "200" bedeuten soll weiß ich auch nicht und das AF-S 200/2.0 ist auch irgendwie totaler Kappes für Personengruppen in Innenräumen, weil ich bin ja nicht die Queen mit Palast, aber... :p
 
Das 35er liefert an einer DX Kamera einen Bildwinkel, der ungefähr dem des menschlichen Auges entspricht.

Nö. Du meinst 35er am FX. Das wäre dann ein 24er am DX.

Kleine Gruppen (2-5 Personen) kann man damit in der Wohnung gut fotografieren.

Yepp. Mache ich auch so. Zudem noch Panoramafotos, ist dafür prima geeignet.

Nutze es auch gerne für Familienfeiern. Wenn du mehr Personen draufbekommen möchtest, wäre mehr Weitwinkel natürlich besser geeignet. Leider ist dort die Auswahl recht beschränkt und wesentlich teurer (z.B. das Sigma 18-35/1.8 kostet neu ca. 900€).

Nö. Habe das Sigma für 707 EUR gekauft. Top Objektiv. Wegen Autofokus, Gewicht und so sehe ich den Einsatzzweck für Lanfschaft und Architektur in der Dämmerung (oder bei Personenfotografie im Studio mit Stativ).

Mit dem 50er kann man in der Wohnung eher nur 1-2 Personen fotografieren, dafür macht es aber auch hübschere Portraitbilder.

Yepp, sehe ich auch so, allerdings nur für eine Person im Protrait. Dafür nutze ich es auch und dafür ist es super. Gelegentlich, wenn ich mal ein Objekt in der Stadt freistellen will.

Habe beide Objektive und kann die Kombi nur weiterempfehlen. Man muss aber dann ggf. beide mitschleppen :rolleyes: Ein lichtstarkes Zoom hätte also schon gewisse Vorteile...

Mitschleppen? Die FBs sind doch die leichtesten Objektive die es gibt. Würde es nicht als Kombi sehen. Also nochmal:

35mm: Familenfotos oder Panorama mit mehreren Fotos am Abend
50mm: Portrait oder ein Objekt schön freistellen

... so verwende ich die beiden ... (habe aber auch Sigma 18-35mm 1.8, Nikkor 16-85 u.a.)

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten