Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Digiplömm schrieb:Hallo
Mich würde einmal interessieren wieviele..gezielt unterbelichten um zu kürzeren Verschlußzeiten zu gelangen !
Motive und gewünschte Wirkung sind massgebend bei mir.Digiplömm schrieb:Hallo
Mich würde einmal interessieren wieviele (v.a. der Tierfotografen) gezielt unterbelichten um zu kürzeren Verschlußzeiten zu gelangen !
Carsten, meinst du wirklich unterbelichten um sattere Bilder zu erhalten? Was genau meinst du damit?Carsten Bürgel schrieb:Mittlerweile belichte ich nur noch unter, wenn es angebracht ist, und zwar um sattere Bilder zu erhalten, was bei diversen Motiven einfach notwendig ist, da die Kamera auf einen 18%igen Grauton geeicht ist und die Bilder grauenhaft aussehen würden, wenn ich nicht gegenkorrigieren würde. Genau genommen ist das eh keine Unterbelichtung, sondern eine Belichtungskorrektur.
Ich belichte seit der 20D gar nicht mehr unter (mit der 300D damals schon), um kürzere Belichtungszeiten zu erhalten. Das sollte beim heutigen Stand der Technik auch fast nicht mehr nötig sein. Von solch hohen ISOs und trotzdem detailierter Bildqualität konnte man zu analogen nur träumen...
Jou, das hatte ich bereits am Ende des ersten Abschnittes in meinem ersten Post geschrieben.-Chris- schrieb:ach so, du redest nicht von unterbelichtung sondern von belichtungskorrektur - klar mach ich die, auch bei sportfotos![]()
Digiplömm schrieb:Hallo
Mich würde einmal interessieren wieviele (v.a. der Tierfotografen) gezielt unterbelichten um zu kürzeren Verschlußzeiten zu gelangen !
VG
DP