• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Unsymmetrische Randabschattung

Alles klar....so ungleichmäßig sieht doch keine Vignettierung aus :confused: :cool:
Ja, der Link war in diesem Zusammenhang völliger Unsinn.
 
Ich denke auch das es die Streulichtblende ist und die "abgeschwächte Form" dann doch anders aussieht und der bauartbedingten Vignette entspricht
 
Alles klar....so ungleichmäßig sieht doch keine Vignettierung aus :confused: :cool:

DSC_1851_01_01.jpg


https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=4124125&d=1566233693

Wo her weisst Du das?
 
Die Gegenlichtblende führt genau zu so einem Effekt, wenn sie nicht richtig sitzt (natürlich je nach Modell und Form unterschiedlich).

und die Gegenlichtblende prüft man mit dem Blendenhebel, damit man sieht, ob sie sich schliesst und wieder öffnet? :)

Ich bezog mich auf den Beitrag vorher (#10), nicht auf die Gegenlichtblende. :)

alles gut.

Aber was ist, wenn man eine falsche Gegenlichtblende montiert, eine die eigenlich zu einer etwas längeren Brennweite gehört, aber zufällig mechanisch halbwegs, aber doch leicht schief, nicht verdreht, passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten. Leider hatte ich in den letzten Tagen massive Probleme mit den Bandscheiben und konnte mich nicht mehr um das Thema kümmern. Der Hinweis mit der Gegenlichtblende ist schon einleuchtend zumal sie extrem schwer einrastet. Deshalb habe ich heute den Versuch ohne Geli nochmals gemacht. Auch dann sieht man die Abschattung auch wenn sie wesentlich weicher ausfällt. Sobald ich wieder vernünftig gehen kann wiederhole ich den Versuch mit Gegenlichtblende.
 
Hast Du noch irgendwelche UV-, Schutz- oder sonstige Filter drauf? Prüfe mal auf der Herstellerseite, ob Dir der Händler die richtige GeLi mitgegeben hat, nicht dass die beim Testen im Laden oder ein anderer Interessent vertauscht hat/wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten