• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unsicherheit bzgl Autofocus an 30D

ignatz

Themenersteller
Hi,

alle miteinander, bin schon länger Mitleser, aber Mangels eigener Erfahrung hab ich bisher lieber die Klappe gehalten. Werde mit diesem post vielleicht dem einen oder anderen auf die Nerven gehen, dann tut es mir leid, bitte ggf. darum einfach ignoriert zu werden.

Hab vorher meine 30D erhalten und hab gleich mal ein wenig rumgeknippst und dabei ist mir gerade bei meinem 50mm/1.8 II bei Offenblende ein leichte Focusungenauigkeit aufgefallen. Wollt eigentlich nicht soviel testen sondern lieber fotografieren, aber bei einem solch teuren Gerät will ich mich jetzt doch erstmal vergewissern ob alles im grünen Bereich ist. Hab daher mal die Focustest-Chart fotografiert und wollte die erfahreneren User fragen ob sie vielleicht kurz ihren Senf dazu abgeben könnten? Vielen Dank!

Exif daten sollten eigentlich noch erhalten sein. Zum Test selbst:
Hatte leider kein Stativ zur Hand, daher alle Bilder nur Pi mal Daumen.
AF war auf Spot-meterin eingestellt und nur der mitlere Focuspunkt aktiviert.
Habe dann noch eine Dunkelstrommessung beigefügt um zu fragen ob die Anzahl der Hotpixel in Ordnung ist. Zu guter Letzt ist auch noch ein AF/MF Vergleich eines 100euro scheins dabei (100% Crop).

Möchte mich nochmal entschuldigen, einen solch unspannenden Thread eröfnet zu haben, ist eben meine Anfängerunsicherheit, brauche nur etwas Balsam für die Seele.

Link zu den Bildern:
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/

Achja, eh ich es vergesse. Verwendete Objektive:
EF 50mm/1.8 II
EF-S 18-55 kit
EF 70-200/4L
 
Moin,

leider sind die Bilder von der Aussagekraft nichts Wert wenn Sie nicht alle unter den exakt gleichen Bedingungen/Grundvoraussetzungen, Abstand, Winkel,... gemacht wurden. Ohne Stativ schon garnicht.

Grüße
Heiko
 
ignatz schrieb:
Hab vorher meine 30D erhalten und hab gleich mal ein wenig rumgeknippst und dabei ist mir gerade bei meinem 50mm/1.8 II bei Offenblende ein leichte Focusungenauigkeit aufgefallen.

Wenns echt nur eine "leichte" Focusungenauigkeit ist muß ich mir ja überlegen auch wieder eins zu kaufen. :D

Das 50/1,8 II ist dafür bekannt das es in Sachen AF nicht sehr zuverlässig ist. Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum da wurde schon extrem viel drüber geschrieben. Das 18-55 und das 70-200/4 von Dir sollten da schon sehr viel treffsicherer sein.
 
Alles klar. Hatte wie gesagt leider gerade kein Stativ zur Hand. Komm auch gerade an keines so schnell heran, da es in meiner anderen Bude liegt.

Sind 4 Hotpixel voll im Trend? (klar kann sie später vom Bild subtrahieren, mehr prinzipiell). Spricht man bei dem roten Felck ganz links oben überhaupt noch von einem Hot-Pixel, oder eher von einem ganzen Hot-Fleck?

Der MF/AF Vergleich sollte aber dennoch ein bischen aussagekräftig sein, gerade wenn Silvax sehen will wie groß die Focusungenauigkeit ist

Edit:
Hab nochmal eine Dunkelstrommessung bei 1s Iso250 gemacht und den einen Hotepixel links oben sieht man immernoch. Wäre das für euch ein Grund umzutauschen? Link ist der selbe
 
Zuletzt bearbeitet:
ignatz schrieb:
...Hab nochmal eine Dunkelstrommessung bei 1s Iso250 gemacht und den einen Hotepixel links oben sieht man immernoch. Wäre das für euch ein Grund umzutauschen? Link ist der selbe
Einen Grund zum Umtauschen findet man immer, aber was bekommt man danach???
Meine 20D habe ich "damals" mit einem Pixelfehler (nur auf dem Monitor) trotzdem behalten, weil vollkommen egal. Wenns auf dem Bild zu sehen ist, probier doch mal das "neue Pixelmapping" von Canon :D
 
-Silvax- schrieb:
Wenns echt nur eine "leichte" Focusungenauigkeit ist muß ich mir ja überlegen auch wieder eins zu kaufen. :D

Das 50/1,8 II ist dafür bekannt das es in Sachen AF nicht sehr zuverlässig ist. Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum da wurde schon extrem viel drüber geschrieben. Das 18-55 und das 70-200/4 von Dir sollten da schon sehr viel treffsicherer sein.

Lol, einer aus dem Forum berichtet, dass er "leichte" Fokusungenauigkeiten mit einer Kamera- /Objektivkombination hat, und sofort bricht eine Kaufwelle aus :D :D :D
 
Hab noch einmal einen direkten Vergleich zwischen MF und AF unter gleichen bedingungen angestellt: Diesmal aber Kit-Linse. Bin mit der schärfe immernoch nicht so ganz zufrieden, deshalb würde mich schon interessieren ob das normal ist.
(KIT-Linse, Iso 250, 25mm, 4.5f, t=1/100s)

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/af-mf2.jpg

Edit:
Pixelmapping schon zweimal laufen lassen, hat nichts gebracht. Tendenziell würde ich wegen den hotpixeln nicht unbedingt umtauschen, aber der focus... kann doch nicht normal sein
 
Zuletzt bearbeitet:
ignatz schrieb:
... aber der focus... kann doch nicht normal sein
... hmmm ... das wird sicherlich ein Crop sein - richtig ? Mit oder ohne Stativ, mit oder ohne Spiegelvorauslösung, wie war das Umgebungslicht (evtl. zu dunkel für den AF), hast du in jpg oder raw ausgelöst etc. etc. ... merkst Du was ??

Mach doch ganz in Ruhe ein paar Aufnahmen bei denen man "menschliches Versagen" ausschliessen kann - also kein Verwackeln o.ä. Und dann nimm ein Motiv mit ausreichend Kontrast für den AF und stell die Cam auf ein Stativ und dann mit SVA und .... und mach Dich nicht verrückt. :D
 
Was das 50/1.8 betrifft, so liegt das IMHO im normalen Bereich. Probiere mal mehrere Aufnahmen zu machen und stelle fest, ob der Fokus immer verschieden ist. Davon gehe ich eigentlich aus.

Dass Du kein Stativ hast finde ich nicht so tragisch - dann stimmt eben die Skala auf dem Blatt nicht, aber ein Frontfokus würde immer ein Frontfokus bleiben, solange Du auf den mittleren Balken fokusierst. Du solltest aber eine Verschlußzeit wählen, bei der Du Verwacklungen definitiv ausschließen kannst.

Gruß,
Jens
 
saroman schrieb:
Und wieder geht der Mist mit der AF Testerei los ! Einfach nur lachhaft. Nix besseres zu tun ?

Ich lass mich jetzt einfach mal nicht von die provozieren, aber mal aus reinem Interesse:
Wieso ist es lächerlich sich hier helfen zu lassen, wenn man als Student monatelang auf eine Kamera gespart hat, die über 1000Euro kostet, beim fotografieren findet dass die Bilder nicht ganz scharf sind und mangels eigener Erfahrung mit dslrs nicht selbst beurteilen kann ob die Kamera innherlab der Parameter funktioniert.
Klar, eine Test-Chart zu fotografieren ist nicht toll, aber schließlich versucht man es auch den Usern hier bzgl der beurteilung möglichst leicht zu machen bzw auf deren Wünsche einzugehen.

Hatte ja auch gebeten, mich einfach zu ignorieren falls der Thread dem einen oder anderen unwillkommen ist, nun gut, aber ist dein gutes recht frei deine Meinung zu äußern. Als Notiz, selbige ist von mir beachtet und akzeptiert worden.

Danke
 
saroman schrieb:
Und wieder geht der Mist mit der AF Testerei los ! Einfach nur lachhaft. Nix besseres zu tun ?

Hallo,
wenn der Poster fragen stellt, erwartet er auch konstruktieve Antworten, zumal er auch zugibt,dass er wenig Ahnung hat. Und wenn dir der Thread nicht gefällt, brauchst ja ihn auch nicht lesen. Es wird immer fortgeschrittene, aber auch anfänger geben.

Grüße
_________________________________________________

20D, paar Linsen, 380EX, Stativ
 
So, hab mir jetzt mal etwas mehr Zeit genommen. Stativ hatte ich immer noch keines, hab die Kamera dafür auf den Tisch gelegt, so dass eingentlich nichts verwackeln kann (gerade bei den Zeiten t>1/250s). Hab zudem noch SVA verwendet. Blende und Zeit sind bei jeweils identisch. Iso 100

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/50mm.jpg
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/70-200.jpg
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/Kit.jpg

Scheinbar leidet das EF-50/1.8 unter einer chronischen Spot-metering Abneigung bei mir. Was auch meine Probleme erklärt, da ich vorher die meiste zeit mit Spot-metering gearbeitet hab.
In sofern ist das Problem eigentlich erträglich. Werde meine Kamera dann wohl behalten.

Vielen Dank an für alle hilfreichen Tipps

Edit: wie kann ich eignetlich so kleine Pictur-Previews in meinen Beitrag einblenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, würdet ihr eigentlich mal noch ein zweites EF 50/1.8er probieren, oder besteht die Hoffnung eher nicht, dass es besser wird?
 
Pixelmapping:

Firmware 1.0.4 von Hompage laden und drauf machen (auch wenn die schon drauf ist!).

Objektiv ab
Deckel drauf :D
ISO 100, <1 sec.(z.B. 0,8)
Sensorreinigung aktivieren
ein bissel warten
Kamera ausschalten

probiers noch mal!
 
ignatz schrieb:
So, hab mir jetzt mal etwas mehr Zeit genommen. Stativ hatte ich immer noch keines, hab die Kamera dafür auf den Tisch gelegt, so dass eingentlich nichts verwackeln kann (gerade bei den Zeiten t>1/250s). Hab zudem noch SVA verwendet. Blende und Zeit sind bei jeweils identisch. Iso 100

http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/50mm.jpg
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/70-200.jpg
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~sjeltsch/kamera/Kit.jpg

Scheinbar leidet das EF-50/1.8 unter einer chronischen Spot-metering Abneigung bei mir. Was auch meine Probleme erklärt, da ich vorher die meiste zeit mit Spot-metering gearbeitet hab.
In sofern ist das Problem eigentlich erträglich. Werde meine Kamera dann wohl behalten.

Vielen Dank an für alle hilfreichen Tipps

Edit: wie kann ich eignetlich so kleine Pictur-Previews in meinen Beitrag einblenden?

Die Kamera fokussiert unabhängig von der Belichtungsmessung, da sie immer bei Offenblende fokussiert. D.h. die Bilder hier wären wohl auch so zustande gekommen, wenn du die Meßmethode beibehalten hättest.

Die Bilder zeigen mehr oder weniger die Toleranz des Objektivs, der Autofokus bewegt sich per Zufall darin. Aber wenn es sich um 100%-Crops handelt, ist das völlig o.k. Wenn Du die Blende nur etwas weiter zumachst, dann solltest Du absolut scharfe Bilder bekommen.

Gruß,
Jens
 
Hey,

meine 30D ist nun auch da und Sie kann Zaubern! Sie macht aus dem leichten Backfokus meines 70 - 200 4L einen Frontfokus :wall:

Aber es ist minimal, leider aber doch sichtbar, wenn morgen besseres Wetter ist werde ich mal in Ruhe einen Rundgang durch den neuangelegten Gutspark machen.
 
War heute mal unterwegs also mein Fokus sitzt doch recht gut, das einzige was mich wundert das Bilder doch argh weich vorkommen. Die knackige Schärfe meines 70 - 200 ist einfach nicht so da wie auf der 350D ich benutzte bei beiden keine schärfung der Kamera und die Bilder kommen mir alle recht weich vor..ich häng mal ein 100% crop an vielleicht bilde ich mir das nur ein...

Exif copy ging net...gna:
F4
1/800
200mm
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten