• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Unsicher: Kauf einer EOS 350D oder doch Kompakte?

Gerade in deinem Fall: Wenn du schon das Glück hast, in der Schule Fotografie-Unterricht zu erhalten und somit auch einen Lehrer, der sich in der Fotografie auskennt: Frag doch ihn, ob er eine gebrauchte SLR hat bzw. vllt ist er ja in einem Verein oder hat sonstige Kontakte zu anderen (Hobby-)Fotografen mit Gebrauchtem Equipment.
Schildere ihm doch deine Situation (also nicht deine soziale, sondern dass dein Kamerabudget 270€ beträgt usw.), er wird dir bestimmt weiterhelfen, zumindest habe ich die Fotografen-Community, sowohl im RL als auch im web immer als sehrr hilfreich erlebt.
Allein was die Gebrauchtpreise hier im Forum angeht, die immer sehr fair sind - auch da solltest du dich nochmal durchwühlen. Ein Canon 18-55mm Kitobj. gibts da ab 60€(ohne OVP, Garantie).

lg. Lukas
 
Also was das angeht habe ich meinen Lehrer schon angesprochen und sagte das er mir da nicht wirklich weiterhelfen könne,da er selbst Sammler ist und nichts verkauft,verleiht o.ä und es insgesamt ungerecht den anderen Schülern gegenüber wäre.

@kknie
Was du geschrieben hast hat mich natürlich sofort neugierig gemacht und daraufhin habe ich natürlich gleich mal los gegoogelt und geschaut jedoch ist da mit unter 300€ bei weitem nichts zu machen.:(
 
Ich sagte "versteigert".
Dreimal darst Du raten wo.

Schau Dir mal unter "Beendete Angebote". Die gehen mittlerweile zwischen 240 und 266 € (das war die teuerste auf der ersten Seite) weg. Und zwar mit Objektiv.
 
Tut mir leid,das hatte ich total überlesen.
Hm,das wäre natürlich auch eine gute Alternativ ich werde im Internet mal ein paar Tests durchlesen und mich erkundigen,denn das hört sich doch alles sehr gut an. :D
Danke für den Tipp.
 
Also was das angeht habe ich meinen Lehrer schon angesprochen und sagte das er mir da nicht wirklich weiterhelfen könne,da er selbst Sammler ist und nichts verkauft,verleiht o.ä und es insgesamt ungerecht den anderen Schülern gegenüber wäre.
zu dem kann ich nur sagen:
:grumble:

Aber BTT:
Also der Vorschlag von kknie ist doch gut :)
Weitere Ideen:
geizhals.at um Preise zu vergleichen (außerdem gibts da gibts auch Kleinanzeigen)
Nicht nur in der elektronischen Bucht schauen, da ist die Nachfrage und somit der Preis oft höher (!) als anderswo. Vor allem spezielle online-Kleinanzeigenseiten (wo man gratis Privatinserate schalten kann) sind eine Fundgrube was das angeht.
Leider weiß ich ja nicht wo du herkommst, aber google doch einfach mal nach einem Fotoladen in deiner Stadt, der auch Gebrauchtverkäufe macht. Hier bei uns gibts nen tollen. Und der Besitzer ist sich um Extraprozente für junge, ambitionierte Fotografen nie verlegen :D

lg. Lukas
 
wenn du mal bei Ebay bei beendete Angebote suchst stellst du fest das die Olympus e-420 mit kit bei rund 220 Euro liegt, und die sieht neuwertig aus :top:

übrigends sind die Ebaypreise wenn ich das mal so überfliege für die 350D günstiger als dein Angebot für 250 Euro... möglich (vom Ebaygebrauchtpreis) wäre auch die 400D...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was das mit dem Sparen angeht ist das so eine Sache,denn dazu habe ich nicht die Möglichkeit(...)
Das Geld hätte ich nun einmalig zu Verfügung

Dann würde ich mir an Deiner Stelle das mit dem Gebrauchtkauf (privat) noch mal überlegen: Wenn die Kamera nach den ersten paar Auslösungen schlapp macht, war es das. Bei einem Neukauf ist immerhin noch Garantie/Gewährleistung drauf.
Weiterhin sei Dir bewusst, dass eine DSLR nur mit Kitobjektiv auf Dauer nicht rockt.
Bei Deinem Budget ist vielleicht eine gute kompakte (Bridge) wie Nikon L120, Olympus SZ-10, Sony HX5V, Panasonic FZ-... oder so überlegenswert; Bildgestaltung kann man auch damit üben.
Oder aber eine gebrauchte DSLR z.B. hier aus dem Forum mit Restgarantie, am besten von einem der großen Blöd/geil-Märkte, wo Du einfach mit dem Kassenzettel hingehen und reklamieren kannst.

Die 350d kommt dann wegen des Alters nicht in Frage - eine gebrauchte EOS1000d, Nikon d40/60, Sony a230, Pentax k-x, Olympus e4xx/5xx mit Restgarantie sollte eben auch ins Budget passen. Auch die "refurbishten" Olympus Pen, die kknie nannte, haben doch sicher volle Garantie.

Gruß
seb.
 
Ja,ich habe mich mittlerweile auch ziemlich sicher für die Olympus E-PL 1 entschieden.Ich lese halt nich etwas im Internet ,da ich nichts überstürzen möchte.
 
Ja,ich habe mich mittlerweile auch ziemlich sicher für die Olympus E-PL 1 entschieden.Ich lese halt nich etwas im Internet ,da ich nichts überstürzen möchte.
Geh lieber mal in einen großen Elektromarkt und nimm die Kamera in die Hand. Das sagt mehr aus als hundert Internettests.
Abgesehen davon, ein großes Risiko gehst Du so oder so nicht ein. Erstmal hast Du ja das bei Internetkauf übliche Rückgaberecht von einem Monat, lies mal das Kleingedruckte. Außerdem kannst Du die Kamera auch sicher wieder zu dem Preis weiterverkaufen, wenn diese Angebote vorbei sind. Du würdest dann sogar eher noch ein paar Euro verdienen. Du darfst sie halt nur nicht auf den Boden fallen lassen.

EDIT: Durch das geringe Auflagemaß (Abstand Sensor-Objektivanschluß) kannst Du praktisch alle alten Objektive an die Kamera adaptieren. Da kannst Du schon für 20 -30€ was recht ordentliches herausfischen. Gerade die alten 50-mm-Normalobjektive gehen sehr billig her und eignen sich sehr gut als Portraitobjektive an der E-PL1. Du musst halt manuell scharfstellen, was aber dank Sucherlupe recht ordentlich geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten