• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unsicher d3000 ersetzen durch D80? D90??

hinterher geärgert nicht lieber einen billigeren Body und ein besseres Objektiv genommen zu haben und hab mir eigentlich vorgenommen den Fehler nicht zu widerholen

Das ist auch gut so, der Vorsatz. Ich denke ein vernünftiges Abwägen ist das, was hilfreich ist. Meines Erachtens ist es die Kombination aus Body und Objektiv, die wichtig ist. Der Body sollte einem schon zusagen, damit man ihn überhaupt in die Hand nimmt (wurde ja auch schon geschrieben).

Außerdem hast du mit einer D90 (im Gegensatz zur D3000) eine größere Auswahl an günstigen Optiken und bist nicht auf AF-S beschränkt. Da sparst du dann ggf. den Mehrinvest wieder ein :)
 
Also,
Ich fand das Rauschverhalten der D80 eher besser als das der D300 (Iso 100 zu Iso 200). So ganz generell würde ich das nicht sagen... High Iso ist die neuere Cam natürlich besser.

Gruß JC
 
Die Bildqualität von D80,D90 und D300 liegen sehr nah beieinander,da spielt wohl eher das Anfassgefühl und das Bedienkonzept eine Rolle.Aber wenn du überlegst,dir für ca 450,-€ eine neue D90 zu kaufen,würde ich mir als Alternative die D5100 anschauen,die gibt es im Land der Tulpen bei einem seriösen Händler für ca 420,-neu und die hat bei Jpec out of Cam schon Vorteile gegenüber den 3 Obengenannten.Zudem Klappdisplay,wenn du es brauchst und einen brauchbaren Videomodus.Braucht allerdings wie deine D3000 Objektive mit eigenem Motor.Falls du Intresse hast,schick ich dir den Link zur Seite per PN.

LG,Dietmar
 
Die Bildqualität von D80,D90 und D300 liegen sehr nah beieinander,

Zwischen D80 und D90/300 war sensortechnisch ein großer Schritt. (Dynamik + Rauschen vor allem). Die D90 hat gutes ADL.
http://www.dxomark.com/index.php/Ca...rand2)/Nikon/(appareil3)/518|0/(brand3)/Nikon

,würde ich mir als Alternative die D5100 anschauen,

Die ist aber genauso klein wie seine D3000, löst nicht das Problem. Der Sensor der D5100 ist aber noch etwas besser als der der D90. Dafür ist der Sucher viel kleiner.
j.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist aber genauso klein wie seine D3000, löst nicht das Problem.

... und die D5100 bietet nicht die deutliche Steigerung von Direktzugriffen, wie es die D90 macht.

Bei der D90 habe ich es geliebt, dass in A und S die ISO auf das freie Wählrad gelegt werden konnte (ohne zusätzlich die ISO-Taste drücken zu müssen). Vermisse ich noch heute an der D300s und der D700. :)
 
Nabend,

schau dir doch auch mal die D7000 an, die liegt technisch zwischen der D90 und der D300s.
Ich persönlich bin von einer 3100 auf dieses Teilchen umgestiegen und bin total begeistert.
Sie liegt zwar etwas jenseits deines Budgets, da aber wohl ein Nachfolger angekündigt ist, sollten die Preise erfahrungsgemäß fallen.
 
Ich habe selbst noch eine D80, die macht auch ihren Job, ABER: Die D90 ist m.E. in allen Belangen besser. Es ist nicht nur das (deutlich) bessere Rausch-Verhalten, auch bei der jpg-Engine hat sich denke ich einiges getan. Außerdem ist sie in allen Bedienungen sehr viel schneller, scrollen im Menu oder im Wiedergabe-Modus ist bei der D80 schon sehr langsam, die D90 wirkt viel moderner. Außerdem finde ich es deutlich geschickter, dass die D90 im Sucher die Iso-Zahl einblendet, die D80 macht das nicht (kann man sich auf die Funktionstaste legen, aber dafür hätte man sicherlich auch andere Verwendungen).

Ich hatte mir auch überlegt, von der D80 auf die D300 zu gehen und daher die D90 eines Kumpels als Vergleich bei der Bildqualität herangezogen. Auch unter guten Bedingungen, also Low Iso, meine ich einen Unterschied zu erkennen.

Mein Tip daher ganz klar: Die D80 war sicherlich mal eine starke Kamera, mit der kann man auch heute noch Bilder machen, aber die D90 ist einfach eine deutlich modernere Kamera. Ich würde sogar sagen, zwischen D80 und D90 hat sich deutlich mehr getan als danach zur D7000, aber das ist mehr Vermutung.

Grüße
 
Hallo
erstmal Danke für alle Vorschläge. ein bekannter hat die D 7000 die gefällt mir zwar ganz gut aber wie gesagt ich hab (noch) nicht so Hohe Ansprüche und denke D90 wäre schon ein ganz schöner Brocken für mich. Habe in zwei Wochen einen Portrait kurs an unserer VHS. Hab beschlossen bis dahin zu warten. erstmal wäre es dumm mit neuer Kamera zum Kurs zu komme und evtl noch nicht richtig damit umgehen zu können und evtl. hat ja jemand da eine D90 oder D80 und ich könnte mal direkt verglichen. Denke enn jetzt niicht zufällig ein superschnäppchen der D80 im Internet rumschwirrt ist die D90 die beste Wahl (war ja auch mein Ursprüngliche Tendenz). Die ganzen 5000er liegen mir irgendwie nicht denke dann könnt ich auch bei der d 3000 bleiben(<- dafür jetzt nicht steinigen, weiß das die besser sind, aber nicht das was ich möchte)

Lg Nadine
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten