• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Unsere ersten Versuche mit Pferden

lafra

Themenersteller
Einen Wunderschönen guten Abend!

Nach langer zeit haben wir uns nun endlich nen Wunsch einer DSLR erfüllt und haben am Wochenende mal die freie Zeit genutzt, unsere Pferde ins rechte Licht zu rücken, oder haben es zumindest versucht ;)

Wir sind noch blutige Anfänger und freuen uns über jegliche konstruktive Kritik und Anregung, die wir hier hoffentlich bekommen werden.

Jetzt also erstmal der erste Schwung...
 
Hallo,
Wurschtel mich zwar auch grad erst richtig in die Pferdefotografie rein, aber was ich so laienhaft sagen kann:
Halfter und decken wirken ablenkend von den hübschen Tieren, nackich oder mit edler Trense/kappzaum oä wär da schon angebrachter.
Der Hg könnte besser gewählt sein... Hallen, Zäune usw sehen jetzt nicht soo chick aus :/

Hübsche Models habt ihr ja, also könnt ihr ja fleißig üben :) vielleicht mal beim rumtollen oder Rennen, das der Schnee nur so fliegt ;)
Lg
 
Huhu,

ich hab mir vor kurzem auch eine Spiegelreflex gegönnt und lese mich auch gerade etwas in die Pferdefotografie ein..
Am Anfang gar nicht mal so leicht wenn man Modelle hat die nicht das tun was der Fotograf möchte :lol:

Ich schließe mich Bonchito an: Am besten Halfter und Decken runter, schaut einfach schöner und natürlicher aus!
Zäune lassen sich ja oft meistens nicht verhindern, außer man hat riesige Weiden, obwohl ja gerade im Winter oft nur ein kleines abgegrenztes Stück zur Verfügung steht... Versuche mal darauf zu achten die Pferdchen möglichst weit vom Hintergrund (Zaun) entfernt zu positionieren, dann verschimmen die Zäune stärker gerade wenn du die Blende weit öffnest!
Ich denke mal du hast momentan nur ein Kitobjektiv, vielleicht wäre für dich eine lichtstarke Festbrennweite noch eine schöne Ergänzung, steht bei mir auch schon auf der Wunschliste!
Damit kannst du den Hintergrund richtig schön verschwimmen lassen :-)

Also am besten: Decken und Halfter ab, auf den Hintergrund achten und üben üben üben :-)
Was auch immer ganz gut ist sind ein oder zwei Helfer die beim positionieren/scheuchen helfen oder mit Leckerchen/Tüten rascheln einen interessierten Blick in Kamerarichtung lenken

Lg
 
Erstmal danke ihr lieben ;)

Und dann: Decke ab geht erst wieder bei Plusgraden, die beiden sind geschoren, die stelle ich so nicht raus :P
Pferde sind nicht von mir positioniert, sondern die Pferdchen haben sich da ganz alleine hingestellt :D Bin einfach aufs Paddock und hab sie so fotografiert, wie sie gerade standen... Also kein Einfluss darauf bei diesen Bildern


Zum Objektiv: ist kein Kit-Objektiv, ist ein Canon EF-S 55-250 - F4-5,6 IS
ich mag das Kit-Objektiv nicht :P

Hat noch jemand Tips zu den Fotos ansich? Abgesehen von Decke, Halfter und Hg? :)
 
Den Fokuspunkt möglichst auf die Augen legen.

Ansonsten müssen sie in erster Linie euch gefallen.
schwierig wird es erst wenn Bewegung ins Spiel kommt.

Schaut doch auch mal im Sammelthread Pferdefotos vorbei. Da sind zum Teil sehr gute Aufnahmen und viele Tipps.

strickliese
 
Dankeschön, da haben wir auch schon etwas rumgeguckt =)

Dieses hier gefällt mir persönlich schon recht gut.
Hintergrund ist nicht zuuuuuuuu sehr unruhig und Focus liegt auf den Augen...?!?

Reiten065-2.jpg
 
hey hey das kitobjektiv ist preis/leistung klasse! nur offenblende nicht so zu empfehlen.
ca 2 blenden abblenden und ca bei 100 mm rum macht das echt klasse bilder. und ein paar minuten bewegung, auch bei minusgraden, tut den tieren schon nicht weh ;)
da unsere sich von alleine nicht bewegen muss ich auch immer locken/scheuchen.
eimer mit müsli/hafer drin und vom helfer ordentlich schüteln lassen hilft da schon super.
wenn man sie schön positioniert hat hilft ein quitschi für hunde um das grasen zu unterdrücken und eine aufmerksame haltung zu provozieren.
schnapp dir doch mal ein hotti, schöne trense drauf, decke drauf, spaziert bis zum nächsten feld/wald/busch/see/bach , decke ab und ein bisschen ausprobieren.
macht den pferden spass, du hast fotos ohne zäune/hallen/misthaufen usw und man kann ja die decke wieder draufschmeißen und heimlaufen wenns zu kalt wird ;)
 
bei dem Kitobjektiv muss ich immer so nah dran sein, darum ;)

Ich hab da auch noch was, aber noch nicht bearbeitet :P
Die werden heute abend/morgen nachgereicht =)

Laufbilder sind leider momentan nicht möglich, weil die Paddocks so vereiste Buckelpisten sind, dass es zu gefährlich wäre. Und draußen stehen ohne Decke muss nicht sein, das meinte ich =)
Und wegen Weide frag ich den Chef mal, ob wir da nicht mal draufdürfen, wenn Schnee liegt. ist ne gute Idee, wollte ich eh schon immer mal machen:top:
 
Dankeschön =)

Stimmt, etwas mehr hals hätte es ruhig sein können.
Brust war schwierig, da stand ich (LaFra sind 2 Personen. Ich, Franzi, die meist die AUF dem Pferd ist oder die Bilder macht, wo ich nichts festhalten muss und Lars, der die restlichen Bilder macht^^)

Reiten05022012542.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten