• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Unsere Erfahrungen mit dem GH5 Autofokus

Noha

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor kurzem haben wir einen kleinen Werbespot mit der GH5 gedreht. Da alles vom Gimbal gedreht wurde, brauchten wir für manche Einstellungen den Autofokus. Da wir aber Gerüchte gehört haben, dass dieser nicht besonders gut sei, haben wir ihn selber getestet. Wir haben einen kleinen Blogeintrag geschrieben und ein Video dazu gemacht. Vielleicht hilft es jemandem. Unser Test Prinzip war immer in die Extrema zu gehen und sich dann an die besten Ergebnisse ran zu tasten.

Hier der Link zum Artikel: http://www.soerenschulz.com/gh5-autofokus-test/

Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit der GH5 gemacht? Oder womöglich noch mehr Tips?
 
Den treffsichersten Video AF erziele ich mit aktivem AF-Feld (gelb), das via Joystick variiert bzw. mit dem Rad in der Größe verändert wird.

Diese Feinjustierung ist besser und ohne die negativen Nebenwirkungen der AF Aktualisierung via halbem Auslöser. Auch ideal bei wenig Licht.

Funktioniert mit allen PANAs.
 
Den treffsichersten Video AF erziele ich mit aktivem AF-Feld (gelb), das via Joystick variiert bzw. mit dem Rad in der Größe verändert wird.

Diese Feinjustierung ist besser und ohne die negativen Nebenwirkungen der AF Aktualisierung via halbem Auslöser. Auch ideal bei wenig Licht.

Funktioniert mit allen PANAs.

Zustimm, ich bin der gleichen Meinung.....:top:
 
Danke für die Antworten. Wir haben den Kontinuierlichen Modus benutzt. Anders konnten wir es leider nicht machen da wir auf einem Gimbal gedreht haben und keinen focus puller hatten. Aber es hat weitesgehend ohne geklappt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten