• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Unschöne Bilder"

Wenn Du jetzt generell auf mittenbetonte Messung umschaltest, dann musst Du Dir nur noch bewusst machen, dass eine Kamera einen begrenzten Dynamikumfang aufzeichnen kann. Sie kann so ca. 9 - 11 Blendenstufen an Umfang abbilden, der Rest, der in der Natur aber tatsächlich geboten wird, fällt hinten oder vorne rüber (Lichter brennen aus bzw. Schatten saufen ab). Da bist Du dann gefordert zu entscheiden, was wichtig ist, was richtig belichtet werden soll.

Zum Bild - ganz ehrlich?
Die Farben sind übersättigt und das Haus ist schief. Und entweder schneide ich das Haus an, weil ich es in den Kontext mit dem Hintergrund bringen will, oder ich zeige es ganz, weil ich das Haus als solches präsentieren will. Aber von dem Hintergrund ist jetzt auch nichts so spannendes bzw. reichliches zu sehen.

Aber wie heißt es so schön:
Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten. (Helmut Newton)
 
Na, der Dachfirst verläuft nicht parallel zur Bildkante. Ich habe es gerade in Photoshop ausprobiert und musste es um 2,5° nach rechts drehen, damit es passte.
 
Stimmt jetzt seh ich es auch, habe immer unten geschaut :)
 
Ich sehe kaum einen Unterschied zwischen den beiden Bildern? Auf jeden Fall kommt mir auch das zweite tendenziell ueberschaerft vor... als sei es mit einem zu grossen Radius geschaerft worden. Zudem hast Du ziemlich deutliche JPEG-Artefakte.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten