• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Unschöne Bilder"

Littlesteve

Themenersteller
Hallo, habe mir vor kurzem eine Nikon 5100 zugelegt mit dem Kit Objektiv 18-55
Habe jetzt schon mal eine zeit lang daran rumgespielt ( ist meine erste Spiegelreflex ) aber irgendwie "gefallen" mir die Bilder nicht so recht, hat vielleicht jemand einen Tip was ich besser machen könnte?

( Naja Wetter ist eventuell nicht das beste )
 
Sieht eigentlich ganz OK aus. Das Objektiv ist kein schärfenwunder und etwas unterbelichten hättest du auch können.
Kennst du dich mit den Grundkenntnissen der Fotografie aus??
 
Gib uns einen Tip was dir nicht "gefällt" und dann können wir dir vielleicht helfen wie du das ändern kannst. ;)
Aber aus deiner Aussage ist nicht ersichtlich was du an den Bildern als schlecht empfindest.
 
Muss dazu sagen dass ich die beiden Bilder aus RAW geholt habe wo ich auch ein bisschen mit Aperture rumgespielt habe.

Nein noch nicht sooo wirklich, bin noch am einlesen :)
 
ja z.b. von der Schärfe der Bilder aus einer Spiegelreflex hätte ich mir mehr erwartet, aber wenn es "nur" an dem Objektiv liegt...

PS: Die D5100 ist aber eurer Meinung nach schon eine gute, solide Einstiegskamera oder?
 
Nein noch nicht sooo wirklich, bin noch am einlesen :)

Vielleicht liest du dich erstmal ein! Rom ist nicht an einem Tag erbaut worden. Oder gehst du auf die Rennstrecke ohne die Regeln zu kennen? Klar kommen fragen auf:confused: Aber auch nur weil die Grundlagen fehlen.
Wir können dir hier Tipps zu Einstellungen geben aber das bringt dich nur bei dem Bild weiter. Beim nächsten stehst vor einem anderen Problem!! Wer die Grundlagen versteht kann fast jedes Problem lösen.....wenns dann noch eins gibt!
 
Ist doch schonmal ein Anfang. Wenn man dann gewisse Sachen oder Zusammenhänge nicht versteht dann kann man ja hier Fragen:top:
Achso wie fotografierst du denn? Voll Manuell oder? Oft ist es bei Anfängern so, dass sie in M fotografieren und die Belichtung und Blende vollkommen sinn befreit auf die Belichtungsautomatik der Cam einstellen:ugly:. Vielleicht ist eine Halbautomatik besser.

http://www.fotolehrgang.de/ sehr gute seite!!!!

mfg
 
hab mir dazu mal dieses Buch geholt:

http://www.amazon.de/Nikon-D5100-Da...1218/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1359055112&sr=8-1

ist das sinnvoll oder habt ihr einen "heißen Tipp" für Einsteiger

Persoenliche Meinung: Das Buch braucht man nicht. Die D5100 hat ja auch eine Bedienungsanleitung dabei, da steht eigentlich alles wichtige drin.

Wenn Du darueber hinaus einen Tip suchst: "Der fotografische Blick" von Michael Freeman.

Was die Schaerfe angeht, so kann ich keine Unschaerfe in den Bildern erkennen. Sie sind halt nicht ueberschaerft, wie das bei Kompaktkameras oft der Fall ist.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
da der Moderator schon da war mal eine Frage: Wäre das nicht eingentlich das falsche Forum? Wenn ich mal eure Regeln zitieren darf:

""Ist das zu dunkel?" , "Was haltet ihr davon?", "Was kann ich besser machen?", "Wie gefällt's?", "Welche von diesen Versionen ist besser?" , "Stört Euch der Baum im Hintergrund?" oder ähnliches sind KEINE Probleme in diesem Sinne.
Die Antworten darauf sind lediglich subjektive Meinungen des jeweiligen Betrachters.
Für Bilder mit diesen und ähnlichen Fragen sowie Bilder, die man einfach zeigen und/oder ganz allgemein besprechen lassen möchte, ist die Galerie vorgesehen."
 
Für ´ne Nikon doch ganz nett geworden :lol:!

Aber jetzt Spaß beiseite: Zumindest Foto 1 finde ich richtig gut, weil mir auch das Motiv zusagt! Fehlende Schärfe kann ich da nicht feststellen ;)!

Mach mal ein paar Aufnahmen, wo Du mehr "Kontrastpunkte" hast, dann lässt sich das noch besser beurteilen!


Gruß Harrdy
 
Ok, werde ich machen hoffe die Sonne lässt sich demnächst mal blicken!
Was haltet ihr von dem Buch oder hat jemand einen tip zu einem gutem Buch für Einsteiger?
 
Ok, Dir gefallen die Bilder nicht.

Jetzt sollte man zuerst mal erfahren, was wolltest Du denn zeigen/festhalten? Ich denke mal die vereisten/verschneiten Bäume. Auch gut, die sind drauf, das Bild ist über's komplette Bild gesehen absolut korrekt belichtet und auch von daher in Ordnung, scharf is' es von vorn bis hinten auch ausreichend. Die Kamera hat also genau das gemacht was Du ihr gesagt hast, stimmt's?

Jetzt kommen wir zu dem, was (1.) Du gemacht, (2.) die Kamera getan, (3.) Du Dir aber ganz anders vorgestellt hast.

Was hast Du tatsächlich gemacht? Du bist spazieren gegangen und hast Deine Kamera am Kameragurt baumelnd ausgeführt. Das hat Dir gefallen und Deiner Kamera auch ;). Dann bist Du irgendwann an dem Wald vorbeigekommen und dachtest: "Toll, muß ich fotografieren." Also Kamera einschalten, hoch, durch den Sucher blicken ... ja, die Bäume sind noch genauso da, wie eben live gesehen, auf den Auslöser gedrückt, die Kamera macht klick, das Bild ist im Kasten. Stimmt's? :D Punkt (1.) und (2.) erfolgreich analysiert, oder?!
Nun kommen wir zu dem (also 3.), wie Du Dir das Bild vorgestellt hast. Du hattest die vom Eis schwer beladenen und herunterhängenden Äste und Bäume gesehen und wolltest diese "Dramatik" und die filigranen vereisten Kristalle mit den dunklen Kontrasten der Baumstämme festhalten, hast dabei aber ganz vergessen (oder überhaupt noch nicht gewußt), dass diese Dramatik von den starken Kontrasten und den Details lebt. Um diese darzustellen, hätte es gegolten der Kamera jetzt genaue Instruktionen zu geben. Hast Du aber nicht :o. Du hast Deiner Kamera alle Einstellungen, außer dem Bildausschnitt überlassen. Das Menüwählrad stand auf dem grünen Dingens; und da macht Deine tolle Kamera genau dass, was jede Kompaktknipse für 60,-- € auch macht, scharfe und richtig belichtete Bilder.

Aber Deine Kamera ist in der Lage, genau das und nur das zu tun, was Du ihr sagst. Um nun herauszufinden, warum man das macht, ist der bereits vorgeschlagene http://www.fotolehrgang.de/ bestens geeignet. Wie man das macht, steht in der Bedienungsanleitung Deiner Kamera. Dann fehlt nur noch der richtige Blick/Ausschnitt und es steht dem Bild, wie es in Deinem Kopf bereits existiert, nichts mehr im Wege. Außer üben, üben, üben und dabei immer weiter lernen.

Viel Spaß mit Deiner Kamera und zeige ruhig Deine Erfolge :top:

Bei weiteren Fragen, einfach hier im Forum nachfragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das erste Bild gefällt mir gut, das zweite eher nicht so...

Naja die Kamera stand nicht auf dem grünen ding sonder auf M und ich hab einfach mal die Einstellungen an die ich mich noch grob erinnern kann aus einem ähnlichen beispielbild im Buch übernommen.

Das Bild ist nicht zufällig entstanden sondern ich kam von der Arbeit nach Hause und kuckte aus dem Fenster und sah genau das, dann bin ich schnell raus, hab mich in eine bisschen bessere Position gebracht und das Bild geschossen.


Danke werde mir die Seite mal anschauen.
 
Anfänger und schon in "M" arbeiten?! Respekt! Bei den Einstellungen hast Du auf jeden Fall alles richtig gemacht. Du scheinst auf einem guten Weg zu sein. Seitens der Kamera, des Objektivs und der gewählten Einstellungen im Hinblick auf Schärfe und korrekte Belichtung ist alles im grünen Bereich.

Vielleicht gefällt Dir das "unschöne" Bild (sehr subjektive Einschätzung) deshalb nicht, weil Du es langweilig, ausdruckslos, oder oder oder findest. Da kam ja bereits der Tipp mit dem "fotografischen Blick".

Dazu fällt mir ein Spruch ein (Werbespruch von Leica):
"Wer sehen kann, kann auch fotografieren. Sehen lernen kann allerdings lange dauern."

Ein paar weitere, nette Lebensweisheiten findest Du hier:
http://www.foto-kaute.de/zitate/zitate.html

Du machst das schon!
Gruß
Matthias
 
Ja dachte ich probier's gleich mal auf die harte Tour aber denke ich werde mich in nächster zeit mit dem "p" Modus weiter rantasten
 
Ja das erste Bild gefällt mir gut, das zweite eher nicht so...

Naja die Kamera stand nicht auf dem grünen ding sonder auf M und ich hab einfach mal die Einstellungen an die ich mich noch grob erinnern kann aus einem ähnlichen beispielbild im Buch übernommen.

PhotoME ( http://www.photome.de/ ) sagt da aber was gaaaanz anderes :evil::

Programm: Automatische Belichtung
Messmodus: Multisegment
Szenenaufnahmetyp: Landschaft

... ich tippe mal auf Verflixung der Bilder und Einstellungserinnerungen :eek:
 
Ok ich hab auch welche im Landschaftsmodus geschossen dass stimmt.
Habe mir sie dann auf den Laptop gezogen und hab in Aperture die Kontraste angepasst von den Bildern die mir am besten gefallen haben. Kann sein dass ich da dann die im Landschaftsmodus erwischt habe.
Entschuldigung für die falsch Info.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten