Ok, Dir gefallen die Bilder nicht.
Jetzt sollte man zuerst mal erfahren, was wolltest Du denn zeigen/festhalten? Ich denke mal die vereisten/verschneiten Bäume. Auch gut, die sind drauf, das Bild ist über's komplette Bild gesehen absolut korrekt belichtet und auch von daher in Ordnung, scharf is' es von vorn bis hinten auch ausreichend. Die Kamera hat also genau das gemacht was Du ihr gesagt hast, stimmt's?
Jetzt kommen wir zu dem, was (1.) Du gemacht, (2.) die Kamera getan, (3.) Du Dir aber ganz anders vorgestellt hast.
Was hast Du tatsächlich gemacht? Du bist spazieren gegangen und hast Deine Kamera am Kameragurt baumelnd ausgeführt. Das hat Dir gefallen und Deiner Kamera auch

. Dann bist Du irgendwann an dem Wald vorbeigekommen und dachtest: "Toll, muß ich fotografieren." Also Kamera einschalten, hoch, durch den Sucher blicken ... ja, die Bäume sind noch genauso da, wie eben live gesehen, auf den Auslöser gedrückt, die Kamera macht klick, das Bild ist im Kasten. Stimmt's?

Punkt (1.) und (2.) erfolgreich analysiert, oder?!
Nun kommen wir zu dem (also 3.), wie Du Dir das Bild vorgestellt hast. Du hattest die vom Eis schwer beladenen und herunterhängenden Äste und Bäume gesehen und wolltest diese "Dramatik" und die filigranen vereisten Kristalle mit den dunklen Kontrasten der Baumstämme festhalten, hast dabei aber ganz vergessen (oder überhaupt noch nicht gewußt), dass diese Dramatik von den starken Kontrasten und den Details lebt. Um diese darzustellen, hätte es gegolten der Kamera jetzt genaue Instruktionen zu geben. Hast Du aber nicht

. Du hast Deiner Kamera alle Einstellungen, außer dem Bildausschnitt überlassen. Das Menüwählrad stand auf dem grünen Dingens; und da macht Deine tolle Kamera genau dass, was jede Kompaktknipse für 60,-- € auch macht, scharfe und richtig belichtete Bilder.
Aber Deine Kamera ist in der Lage,
genau das und nur das zu tun, was Du ihr sagst. Um nun herauszufinden, warum man das macht, ist der bereits vorgeschlagene
http://www.fotolehrgang.de/ bestens geeignet. Wie man das macht, steht in der Bedienungsanleitung Deiner Kamera. Dann fehlt nur noch der richtige Blick/Ausschnitt und es steht dem Bild, wie es in Deinem Kopf bereits existiert, nichts mehr im Wege. Außer üben, üben, üben und dabei immer weiter lernen.
Viel Spaß mit Deiner Kamera und zeige ruhig Deine Erfolge
Bei weiteren Fragen, einfach hier im Forum nachfragen
