• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Unschlüssig PSE 10 oder PSP X4 ultimate?

andy74th

Themenersteller
Hallo,

ich suche nach einer besseren (DPP) Fotobearbeitungssoftware im Kostenbereich bis ca 100 Euro.

JA ich habe die letzten 5 Seiten hier angesehen und den Vergleich nicht gefunden ;)

Was denkt ihr wäre die bessere Option ?

Was sollte es sein intuitiv bedienbar, Gute retouchepinsel mit Background Herstellung, Schriftzüge einbauen für einen Verein, einfaches Markieren zur Farbbearbeitung.

Da ich noch keine Zeit hatte Testprogramme zu laden wollte ich vorab mal hier fragen. (werde sie in 2Wochen laden wenn der neue PC da ist)

Ich hoffe auf einige Tipps und Gedanken die meine Wahl stützen werden.
 
PSE ist immer gut, aber im Vergleich zu PS in einigen Funktionen eingeschränkt, dafür einfach in der Bedienung.


PSP scheint mit jeder neuen Version langsamer zu werden, dafür hat es mehr Funktionen als PSE (aber immer noch nicht den Umfang von PS). Die Qualität einiger Funktionen (Schattenaufhellung oder RAW-Entwicklung) waren bei mir bei der Version X3 schlechter als bei PS(E). Wenn dir bestimmte Funktionen bei PSE nicht fehlen ist PSE aus meiner Sicht die bessere Wahl, außerdem kann man durch Plugins PSE besser aufrüsten als PSP. PSP ist zwar kompatibel zu PS-Plugins, aber nicht für alle.

Wenn es gut und günstig sein soll, dann kann ich dir noch GIMP empfehlen.

Jedes Programm hat Vor- und Nachteile und seinen Fankreis. Wenn man sich hier im Forum umsieht, dann gibt es drei Lager.

1. das größte Lager: PS und PSE
2. danach kommen die Fans von Gimp
3. der Rest

Das spricht schon eine eindeutige Sprache, wenn es dutzende Programme gibt, die Mitglieder des DSRL-Forums sich aber mehrheitlich auf zwei Lager verteilt haben und der Rest nur von einigen wenigen genutzt wird.

Aber am besten ist selber testen und das gefälligste zu behalten.

VG Max
 
Was denkt ihr wäre die bessere Option ?
Das kannst nur du für dich entscheiden.

Was sollte es sein intuitiv bedienbar, Gute retouchepinsel mit Background Herstellung, Schriftzüge einbauen für einen Verein, einfaches Markieren zur Farbbearbeitung.
Für mich hat PSE den Vergleich gewonnen, hatte früher mal mit einer älteren Version von PhotoImpact gearbeitet und fand PSE deutlich intuitiver und einfacher zu bedienen.

Ich hoffe auf einige Tipps und Gedanken die meine Wahl stützen werden.
Unsere Gedanken nützen dir insofern wenig, weil - wie schon gesagt - jeder seine eigenen Vorlieben bzw. Arbeitsweise hat, die nicht zwingend auf dich übertragbar sind. Um das Ausprobieren der Testversionen wirst du nicht rumkommen.
 
In Betracht ziehen würde ich an Deiner Stelle auch, dass für PS und PSE wesentlich mehr (Video-)Tutorials, Literatur, etc. verfügbar sind.
 
Warum nicht auch einmal DxO probieren?
Ich habe DxO, PSE9 und Lightroom3. Verwende sehr gerne DxO zusammen mit PSE9. Bei PSE9 wäre die Assistenenfunktion für den Anfänger erwähnenswert.
Ist aber (abgesehen von diversen technischen Argumenten, die auch jeder anders bewertet) vieles Geschmacksache.

Grüße vom
Otto
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten